Handlungsfelder im Personalmanagement

Fachartikel und Praxistipps Personal

Energie im Büro sparen GettyImagesPlus | iStock
6 Tipps - So sparen Sie Energie und Kosten

Weiterlesen

Stellenanzeigen auf der Unternehmens-Website GettyImagesPlus | iStock

Kern des passiven Recruitings

Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten der Mitarbeitersuche. Auf Jobbörsen veröffentlichte Stellenanzeigen müssen auch auf der Firmenhomepage vertreten sein – gut sichtbar, aktuell und deckungsgleich.

Weiterlesen

Welche Qualifikationen bei Fachkräften sind gefragt? Quelle: iStock / Getty Images Plus

In Deutschland ist der Arbeitsmarkt leergefegt, wenn es um Fachkräfte geht.

Unternehmen suchen in allen Branchen händeringend nach passendem Personal. Fast eine Viertelmillion Stellen waren bereits seit dem Frühjahr 2017 als vakant gemeldet. Digitalisierung und Automatisierung werden auch weiterhin für eine stetige Veränderung der Arbeitswelt sorgen. In diesen Umständen stellt sich die Frage für jeden, der sich beruflich verändern will oder frisch ins Berufsleben starten möchte, welche Qualifikationen aktuell am meisten am Arbeitsmarkt gefragt sind.

Weiterlesen

Beratender Führungsstil GettyImagesPlus | iStock

Führen ohne disziplinarische Macht?

Projekt ist nicht gleich Projekt. Der Führungsstil, der für das eine Projekt richtig ist, mag für das andere ganz falsch sein. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Führungsstile und ihre Eignung für Projekte vor. Generell gilt: Je weniger Macht Sie als Projektleiter haben, desto mehr müssen Sie motivieren.

Weiterlesen

zwei Kollegen im Feedbackgespräch GettyImagesPlus | iStock

Feedback bei der Mitarbeiterbeurteilung:

Ein Transfer des englischen Begriffes „Feedback“ ins Deutsche ist nur umschreibend möglich. Gemeint ist mit diesem Begriff regelmäßig die Rückmeldung über eine Aussage, Handlung oder Leistung einer Person darüber, wie sie von anderen wahrgenommen und verstanden wird. Sinn der Rückmeldung ist Einfluss zu nehmen auf das zukünftige Verhalten des Feedbacknehmers.

Weiterlesen

Teamevent und Mitarbeitermotivation GettyImagesPlus | iStock

Motivation

Gerne möchte viele Unternehmer ihre Mitarbeiter belohnen und die Motivation am Arbeitsplatz somit erhöhen. Kleine Zuwendungen haben auch aus wirtschaftlicher Sicht Vorteile: Sofern der betriebliche Nutzen im Vordergrund steht, werden kleinere Annehmlichkeiten nicht dem Arbeitslohn zugerechnet und führen demnach auch nicht zu einer Erhöhung der Abgabenlast.

Weiterlesen

Praktikumsgespräch fotolia.com

Unbezahltes Praktikum

In der Unternehmenspraxis finden kostenlose Praktika immer mehr Verbreitung. Arbeitssuchende erhoffen sich, auf diesem Weg einen neuen Job zu finden. Unternehmen müssen jedoch darauf achten, dass sie in keine Kostenfalle tappen.

Weiterlesen

Ein gutes Arbeitszeugnis lesend GettyImagesPlus | iStock

Arbeitszeugnis

Rechtsstreitigkeiten im Bereich Arbeitszeugnisse müssen nicht sein. Aber entsprechen Ihre Formulierungen den Maßstäben der Gerichte?

Weiterlesen

Euro Scheine Kalender Taschenrechner GettyImagesPlus | iStock

Arbeitsvertrag

Jedem kann es einmal passieren, dass er in kurzfristige Geldnot kommt. Bittet Sie ein Mitarbeiter um einen Vorschuss, sollten Sie aber einige Punkte beachten. Sonst laufen Sie Gefahr, am Ende das Nachsehen zu haben.

Weiterlesen

Welche Feiertage werden wie vergütet GettyImagesPlus | iStock

Thema des Monats

Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür. Als Arbeitgeber sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihren Mitarbeitern an diesen Tagen nicht mehr vergüten als nötig.

Weiterlesen

Das gewisse „Standing“ im Unternehmen GettyImagesPlus | iStock

Kommunikation

Kommunikation im Arbeitsalltag von Sekretärinnen und Assistentinnen ist oft ein Minenfeld. Was man sagt und wie es ankommt, sind oft zwei verschiedene Paar Schuhe. Doch wie bringen Sie Kollegen dazu, Abmachungen einzuhalten und verlässlich zu arbeiten?

Weiterlesen

Sie wollen ein Angebot oder die gratis Teststellung für die Unterweisung?

88 E-Learnings zu den Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt