Hier finden Sie weitere Artikel aus der Themensammlung Technik
Gadgets und Spielereien

Auch im Geschäftsleben braucht man ab und zu mal Pause vom ernsten Büroalltag. Zum Glück geht es auch anderen so, und darum gibt es eine ganze Reihe kurioser Gadgets, die für Spaß im Büro sorgen und den Arbeitsalltag auflockern.
Gadgets: Ausgefallene Spielereien zur Zerstreuung
Für den Haus- und Bürohund plant Samsung zum Beispiel die Hundehütte 2.0. Samsungs Smart Home für Hunde soll dafür sorgen, dass sich kleine Vierbeiner richtig zu Hause fühlen. Dank Schlafbereich aus einem kratzfesten Leder, passenden Kissen und Entertainment durch das Samsung Galaxy Tab S.
Auch kurios, aber vielleicht ganz nützlich, wenn während einer Präsentation der Strom ausfällt, ist der Smartphone Projektor, ein simpler Selbstbau-Projektor aus Pappe. Der sieht auf den ersten Blick recht professionell aus und funktioniert ohne Strom: Einfach Smartphone einlegen und die Präsentation kann beginnen. Es muss nur ziemlich dunkel im Raum sein.
Powernap und Stimmungsaufheller im Büro
Die Lichtkopfhörer gegen Winterdepression dagegen bringen die Erleuchtung, wenn die Arbeit mal nicht so recht von der Hand gehen will. Das Set von Ohrstöpseln, die in den Gehörgang leuchten, soll dadurch tatsächlich die Stimmung aufhellen.
Und wenn das nichts hilft, macht man vielleicht einen Power Nap. Das Ostrich Pillow Light ist ein Halskrausenkissen für den Büroschlaf . Allerdings braucht man schon einen guten Stand bei den Kollegen, wenn man danach noch ernst genommen werden will.
Ungewöhnliches Office-Zubehör
Die Datamancer Tastaturen dagegen dürften - so skurril sie auch wirken - die bewundernden Blicke der Kollegen auch sich ziehen. Mit ihrem Steampunk-Charme bringen sie etwas Charakter auf den Schreibtisch. Tippen wie Königin Victoria, das hat schon etwas.
Wenn man den Bürokaffee partout nicht ertragen kann, greift man zum Growers Cup Coffeebrewer . Die Einmal-Kaffeemaschine enthält alles, was man für drei Tassen Fairtrade-Kaffee braucht. Das heiße Wasser holt man sich einfach aus dem Wasserkocher der Teetrinker.
Gadgets für alle Lagen
Für den Außeneinsatz schließlich empfehlen sich Hi-Fun Hi-Call Smartphonehandschuhe für alle, die immer erreichbar sein wollen. In Daumen und kleinem Finger der Bluetooth-Handschuhe sind Mikro und Lautsprecher eingebaut, so dass man über sein Smartphone telefonieren kann, ohne es aus der Tasche fummeln zu müssen.
Das sind nur einige Beispiele für viele kuriose Gadgets, die in dieser Rubrik zu finden sind. Und nicht einmal die verrücktesten. Es lohnt sich auf jeden Fall, einmal durchzublättern.

Weihnachtsgeschenke für Technikaffine

Ungewöhnlich, spielerisch & kreativ: Zeitplanung mit Lego-Steinen

La Table Kineti: Ein Tisch mit integriertem Riesen-Display und Windows 10

Olive: Der intelligente Roboter-Koffer soll das Reisen angenehmer machen

HOVR: FIT AM SCHREIBTISCH - HINSETZEN UND LOSGEHEN

Game of Thrones 3D Puzzle: Westeros zum Selberbauen

Pavlok: Das „Fitnessarmband“ für Masochisten

Scrooser: Der Elektro-Tretroller im Harley-Stil, made in Dresden

Mr. Hoverboard: Das schwebende Brett des kleinen Mannes

Wheelys 3: Der ultimative Kaffeewagen

Ungaro Ring: Wenn der Schmuckring bei Anrufen plötzlich vibriert

Ripple Maker: Bilder in Kaffeetassen auf Milchschaum drucken

IO Hawk: Wie ein Segway ohne Lenker

Spültischarmatur "Gloria" im Test: Wenn's "a weng eng" ist...

Solar Portable Charger: Das Handy-Ladegerät für Flugreisen

Spinali Design: "Smarte" Bikinis warnen vor Sonnenbrand

iPhone Lighter Case: Das iPhone mit integriertem Feuerzeug

wipowerband: Ein weiterer Apple-Watch-Ersatzakku fürs Armgelenk

Lux Watch: Diese Apple Watch kostet bis zu 75.000 Dollar

GhostArk: Praktisches (?) Gadget für Hobby-Geisterjäger

Coolbox: Dieser Werkzeugkasten ist tatsächlich cool!

Pizza Boss 3000 im Test: Pizzasäge für harte Männer und Pizzen

Tempescope: Wetterstation mit echten Wettereffekten

Pawly: Das ferngesteuertes Fahrzeug für das geliebte Haustier

Venus of Cupertino: Stilvolle Docking-Stations für das iPad

Man gönnt sich ja sonst nichts: Vergoldete Playstation 4 und Xbox One für über 10.000 Euro

Useless Can: Die sinnlose Dose, die nichts Besonderes kann

Schwebender Lautsprecher Om/One: Der Todesstern unter den Stereoanlagen

Hitchbot: Niedlicher Roboter trampt durch Kanada und twittert über seine Reise


Toasted Selfies: Der personalisierte Toaster

StorkStand: Mobiler Aufsatz verwandelt Bürostuhl in Stehtisch

Cube: Ein Aluminiumwürfel und andere revolutionäre Crowdfunding-Projekte

Frebble: Händchenhalten übers Internet

Wireless Charging Trousers: Modedesigner entwirft Hose mit integrierter Ladestation

Cafflano: Der All-in-one-Kaffeebereiter zum Mitnehmen

Vesaro Motion Racing Simulator: Die ultimative Spielemaschine

Kleben bleiben: "Macho-Set" und andere Magnetspielereien ausprobiert

Porch Potty: Hundetoilette mit Hydrant und Rasen

eCool: Stromlos gekühlte Bierdosen aus dem Boden kurbeln

Steam Emporium: Klingende Kunstwerke für Steampunk-Fans

Bionic Kangaroo: Energieeffizientes Roboter-Känguru aus Baden-Württemberg

Matt Hat: Augmented-Reality-Brille zum Selberbasteln für unter 35 Euro

Smartphone Projektor - Prezzybox

Entertainment im Schnellrestaurant: Pizza auf dem Touchscreen kreieren

Supersmoker Bluetooth: Telefonieren und Musikhören mit der E-Zigarette

Der iStone macht's möglich: Endlich unerreichbar sein

Rekindle: Endlose Kerze für Romantiker

The Bottled Walkman: Sony verkauft wasserfesten Walkman in gefüllter Trinkflasche

iBag: Smarte Handtasche schützt vor Geldverschwendung