Hier finden Sie weitere Artikel aus der Themensammlung Technik
Gadgets und Spielereien

Auch im Geschäftsleben braucht man ab und zu mal Pause vom ernsten Büroalltag. Zum Glück geht es auch anderen so, und darum gibt es eine ganze Reihe kurioser Gadgets, die für Spaß im Büro sorgen und den Arbeitsalltag auflockern.
Gadgets: Ausgefallene Spielereien zur Zerstreuung
Für den Haus- und Bürohund plant Samsung zum Beispiel die Hundehütte 2.0. Samsungs Smart Home für Hunde soll dafür sorgen, dass sich kleine Vierbeiner richtig zu Hause fühlen. Dank Schlafbereich aus einem kratzfesten Leder, passenden Kissen und Entertainment durch das Samsung Galaxy Tab S.
Auch kurios, aber vielleicht ganz nützlich, wenn während einer Präsentation der Strom ausfällt, ist der Smartphone Projektor, ein simpler Selbstbau-Projektor aus Pappe. Der sieht auf den ersten Blick recht professionell aus und funktioniert ohne Strom: Einfach Smartphone einlegen und die Präsentation kann beginnen. Es muss nur ziemlich dunkel im Raum sein.
Powernap und Stimmungsaufheller im Büro
Die Lichtkopfhörer gegen Winterdepression dagegen bringen die Erleuchtung, wenn die Arbeit mal nicht so recht von der Hand gehen will. Das Set von Ohrstöpseln, die in den Gehörgang leuchten, soll dadurch tatsächlich die Stimmung aufhellen.
Und wenn das nichts hilft, macht man vielleicht einen Power Nap. Das Ostrich Pillow Light ist ein Halskrausenkissen für den Büroschlaf . Allerdings braucht man schon einen guten Stand bei den Kollegen, wenn man danach noch ernst genommen werden will.
Ungewöhnliches Office-Zubehör
Die Datamancer Tastaturen dagegen dürften - so skurril sie auch wirken - die bewundernden Blicke der Kollegen auch sich ziehen. Mit ihrem Steampunk-Charme bringen sie etwas Charakter auf den Schreibtisch. Tippen wie Königin Victoria, das hat schon etwas.
Wenn man den Bürokaffee partout nicht ertragen kann, greift man zum Growers Cup Coffeebrewer . Die Einmal-Kaffeemaschine enthält alles, was man für drei Tassen Fairtrade-Kaffee braucht. Das heiße Wasser holt man sich einfach aus dem Wasserkocher der Teetrinker.
Gadgets für alle Lagen
Für den Außeneinsatz schließlich empfehlen sich Hi-Fun Hi-Call Smartphonehandschuhe für alle, die immer erreichbar sein wollen. In Daumen und kleinem Finger der Bluetooth-Handschuhe sind Mikro und Lautsprecher eingebaut, so dass man über sein Smartphone telefonieren kann, ohne es aus der Tasche fummeln zu müssen.
Das sind nur einige Beispiele für viele kuriose Gadgets, die in dieser Rubrik zu finden sind. Und nicht einmal die verrücktesten. Es lohnt sich auf jeden Fall, einmal durchzublättern.

Durr: Armbanduhr ohne Zeitanzeige

True Love Tester: BH öffnet sich nur bei wahrer Liebe

Sphero 2B: Roboterball bekommt preisgünstigeren Bruder

Kaldewei Soundwave: Die Badewanne als Bluetooth-Lautsprecher

Wholock'sche Weihnachten: Geschenke für Sherlock- und Doctor-Who-Fans

Valkee 2: Lichtkopfhörer gegen Winterdepression

Presse-Trash der Woche: Der Halloween-Comic für Geschäftskunden

TapTap: Smartes Pärchenarmband für Fernbeziehungen

Becker Traffic Assist 7928 Luxus-Navi mit Piratensender

Locca: GPS-Modul für alles, was nicht verloren gehen soll

Tikker: Armbanduhr zeigt noch verbleibende Lebenszeit an

Gear Acquisition Syndrome: Mein Name ist Thomas und ich habe G.A.S.

Yonder Biology Dino Pet: Dinosaurier-Nachtlicht mit Algen-Füllung

Keeo Hightech-Schlüsselbund: Schlüssel und Smartphone sind unzertrennlich

Hibermate: Lasst mich doch alle in Ruhe!

Tactilu Armband, Kissenger und Pillow Talk: Verrückte bis liebenswerte Gadgets gegen das Vermissen

Foc.us Gaming-Headset: Große Versprechungen und wenig dahinter

Project Loon: Der Wetterballon als Hotspot

Endlich wieder neu erfunden: Das fliegende Fahrrad

Fat Shark Predator im Test: Modellfliegen mit Videobild - die Sicht der Drohne (2/2)

Fat Shark Predator im Test (1/2): Modellfliegen mit Videobild - die Sicht der Drohne

Filmrequisit wird Realität: Selbst gebautes Laserschwert bringt Dinge zum Brennen

Test DJI Phantom (2/3): Jeder ein RC-Pilot

Test DJI Phantom (1/3): Kamera-Drohne im Garten

Bitte noch erfinden: WLAN-Scanner mit integriertem Aktenvernichter

Jalo Helsinki Lento Rauchmelder: Wenn’s qualmt, schlägt die Motte Alarm

Smack Attack RITW: Trommel aufs Lenkrad ein

Takara Tomy AutoMee S: Putzroboter für Smartphone und Tablet

Musical Toilet: Musizieren mit dem nicht mehr ganz so stillen Ort

Brian Egenriether Skittles Sortiermaschine: Sortiert Schokolinsen nach Farben

Hapifork: Die Gabel mit Smartphone-Anschluss

Remoca Futterschüssel-Kamera: Hunde füttern über WLAN

Arduino-Projekt "Volume and Noise": Ein Antikradio, das Tweets vorliest

Opis Technology Telefone: Die Rückkehr der Wählscheibe - im Handy

Will.I.am, Dr. Dre und 50 Cent: Der sonderbare Ausflug von Rap-Stars in die Technikwelt

Trotify: Für die Biker der Kokosnuss

Pyle Retro-Festnetztelefon: Wählscheiben für Festnetz und Mobiltelefone

ECAL Low Tech Factory: Verrückte Maschinen für Popcorn, Strickmützen und gute Laune

Siren Elise Wilhelmsen 365 Knitting Clock: Die Zeit wird Schal

Gesture Glove Mouse: Computer steuern im "Minority Report"-Style

Think Geek Tetris-Wecker: Animiert zum Aufstehen

Ai Riders on the Storm: Leicht gruseliger Wetterschutz

Tabeca Belt: Immer 'ne Handbreit Gürtel unterm Tablet

Rodrigo García Hop!: Dieser Koffer folgt auf dem Fuße

Urban Arrow Cargo-Bike: Kinderabteil mit E-Antrieb

Ostrich Pillow: Bitte nicht stören

Teva Illum 2: Flip Flops mit Beleuchtung

Hi-Fun Hi-Call Smartphonehandschuh: Sprich mit der Hand

Sommergadgets: Sechs Richtige gegen Sommerhitze

Lapka Personal Environment Monitor: Das iPhone als mobile Messstation