<< Themensammlung Leasing
Rechnet sich Leasing für mein Unternehmen?
Wenn Sie eine Investition nicht mit eigenen Mittel finanzieren wollen oder können, dann ist es sinnvoll, Leasing gegenüber Kreditfinanzierung sorgfältig abzuwägen. Ziehen Sie, wenn nötig, einen Experten zu Rate bevor Sie sich endgültig entscheiden. Haben Sie schließlich beschlossen, dass Leasing in Ihrem Fall die beste Finanzierungsalternative darstellt, holen Sie, wenn möglich, mehrere Leasing-Angebote ein und vergleichen Sie diese in aller Ruhe miteinander.
Weitere Fragen
- Bin ich Eigentümer des Leasing-Gegenstandes?
- Fallen neben den Leasing-Raten weitere Kosten an?
- Für welche Investitionshöhe ist Leasing besonders geeignet?
- Für welche Vorhaben eignet sich Leasing?
- Kann ich meinen Leasing-Vertrag vorzeitig kündigen?
- Was ist der Unterschied zwischen Mieten und Leasen?
- Was ist ein Teilamortisationsvertrag bzw. No-pay-out-Leasing-Vertrag?
- Was ist ein Vollamortisationsvertrag bzw. Full-pay-out-Vertrag?
- Was kann man alles leasen?
- Was versteht man unter Finance-Leasing?
- Was versteht man unter Operate-Leasing?
- Welche Leasing-Formen gibt es?
- Welche Nachteile entstehen durch Leasing?
- Welche Rolle spielen Service-Leistungen beim Leasing?
- Welche Vorteile bietet Leasing?
- Wer bietet Leasing an?
- Wie funktioniert Leasing?
- Wie sieht Leasing in der Praxis aus?
Schlagworte zu diesem Artikel