<< Themensammlung Exit

Trade Sale

rade Salebedeutet den Verkauf der VC-Beteiligung an dem Portfoliounternehmens an einen Investor aus der Industrie. Bei diesem handelt es sich oftmals um ein anderes, typischerweise viel größeres, Unternehmen, das aus der gleichen Branche kommt und auf diesem Weg Wissen, Patente und Technologien einkauft. Diese Unternehmen wollen in der Regel eine Mehrheitsbeteiligung erwerben oder das Unternehmen sogar vollständig aufkaufen. Für den Käufer spielt bei der Kaufentscheidung dabei eine Rolle, ob sich das Portfoliounternehmen bereits einen Namen am Markt gemacht hat. 

Hinsichtlich der Rendite ist ein Trade Sale die zweitbeste Lösung, in einigen Fällen kann sogar eine höhere Rendite als beim Börsengang erzielt werden. Bei einem Trade Sale können sich vor allem langwierige Preisverhandlungen als größtes Problem herausstellen. Generell ist für Kapitalgeber aber ein Trade Sale gegenüber einemBörsengangdie schnellere und auch kostengünstigere Lösung. Mögliche Käufer sind in kleineren Märkten meistens schon bekannt, damit entfällt auch eine langwierige Suche. Bei dieser Exit-Variante besteht allerdings die Gefahr, dass sich zwischen den neuen Eigentümern und dem bisherigen Management Konflikte ergeben, beispielsweise aufgrund des Eigenständigkeitsverlustes des Portfoliounternehmens. Daher hat ein Trade Sale meist den Ausstieg der Gründer aus dem Portfoliounternehmen zur Folge. 

In der Praxis sind Trade Sales immer seltener anzutreffen.

Jetzt gratis anmelden und wir unterstützen Sie mit Informationen und aktuellen Lernangeboten!