Telefonie / VoiP
Nachrichten, Interviews & Fachbeiträge zum Thema Telefonie / VoiP
Jabra Pro 930: PC-Headset mit hoher Reichweite und langem Atem
Das Headset Jabra Pro 930 buhlt um einen Platz auf dem Schreibtisch und wirft Reichweite und Ausdauer in die Wagschale.
«Home Office», ein tolles Wort: es steht für uneingeschränkte Gleitzeit, null Anfahrtszeiten zum Büro sowie frei einteilbare Pausen. Der Arbeitgeber spart Büroflächen, Mobiliar...
mehr
GetDigital USB Retro Telefon im Test: Nostalgisch skypen und voipen
Das USB Retro Telefon ist ein altmodisch aussehender Telefonhörer, der per USB an einen Rechner angeschlossen wird und dann als Headset beim Telefonieren via Skype oder VOIP allgemein ein nostalgisches Gefühl hervorruft. Wir haben den Retro Telefonhörer getestet.
Warum sollte jemand, der regelmäßig...
mehr
Skype-Zelle: Fernsprech-Kabine, Version XXI
Die Telefonzelle wird wieder erweckt, statt Telekom gibt es kostenlose Skype-Gespräche.
Das Mobiltelefon ist zu einem Gebrauchsgegenstand wie die Zahnbürste oder der Kuli geworden, kaum einer, der keines bei sich trägt. Allerdings bedeutet Handy nicht gleich Smartphone. Es gibt immer noch eine...
mehr
Iris2Iris "Iris": Direkter Blickontakt beim Videochat
Iris2Iris ermöglicht mit "Iris" Videokonferenzen mit direktem Blickkontakt ohne dabei das Video aus den Augen zu lassen.
Seitdem eine Webcam in fast jedem Laptop zum Standard gehört und selbst Handys bereits für Videoconferencing geeignet sind, werden die technischen Unzulänglichkeiten immer...
mehr
Plantronics Voyager Pro im Test: Bluetooth auf zwei Kanälen
Plantronics Voyager Pro ist eines der wenigen Headsets, die via Bluetooth gleichzeitig zwei Geräte bedienen können. Das macht es zum idealen Voip/Handy-Headset für Vieltelefonierer und Heimarbeiter, die mit mehr als einer Linie hantieren.
Ich spreche durch das Voyager Pro Bluetooth-Headset mit...
mehr
JumperTel: Weltweit telefonieren für einen Dollar
Jumpertel präsentiert jetzt JumperPhone 100 - ein Telefon, mit dem man in der ganzen Welt telefonieren kann - für nur einen Dollar monatlich.
Alles, was man für JumperTel benötigt, ist ein PC mit Internetverbindung sowie einer freien USB-Schnittstelle. Jedem "JumperPhone 100" ist eine...
mehr
Nokia N97: Marktstart für die nächste Generation
Nokia bringt das N97 in den nächsten Tagen in die Läden. In der Schweiz ist es seit kurzem erhältlicht. Ein erstes Anfassen verspricht viel.
Ende des letzten Jahrhunderts hatte Nokia ein Multitalent im Mobiltelefon-Sortiment, das "Communicator" hiess, eine grosse Klappe und eine Quer-Tastatur...
mehr
Skype Phone Mouse: VoIP-Handlanger
Die Skype Phone Maus gehört wohl zu den kuriosen Gadgets, die man kaufen kann. Wer telefoniert schon mit der Maus?
Da mittlerweile etliche Geräte zum IT-Alltag gehören, versuchen Hersteller regelmäßig, mehrere Funktionen in ein Gadget zu pressen. Manchmal klappt das, manchmal entsteht daraus aber...
mehr
Spykee von Meccano: Die Roboter-Revolution im Kinderzimmer
Spykee beobachtet heimlich, videotelefoniert und spielt mp3-Musik.
Spielzeugroboter konnte ich bisher noch nie so richtig erst nehmen. Doch mit dem Spykee ändert sich das schlagartig. Der Roboter hat Kamera, Mikrofon und Lautsprechern und lässt sich nahtlos in Skype integrieren. Man kann ihn über...
mehr
Handy-Automat von Telfort und Febo: Schokolade und ein Gespräch
In den Niederlanden können Mobiltelefone jetzt am Snack-Automaten bezogen werden. Als Prepaid-Handy mit zehn Euro Gesprächsguthaben.
Das Handy aus dem Automat führt die niederländische Telfort als versuch in Amsterdam ein: Bis zum 17 Oktober werden an den Snack-Automaten der Fastfood-Kette Febo am...
mehr
Test: Nokia Push-Mail Finnischer Blackberry-Killer
Die Businesswelt hat sich gefragt, warum bei den neuen Nokias plötzlich der Blackberry-Client fehlt. Mit Software aus ihrem Beta-Labor liefert Nokia nun die Antwort. Mit ihrer neuen Push-Mail-Lösung hat sie einen Blackberry-Killer programmiert.
Nach einem Klick landet man im...
mehr
Sony Ericsson T700 : Im Gedenken ans T610
Sony Ericsson scheint mit dem T700 an glorreiche Tage des Erfolges, genau genommen an das T610 aus der grauen Handy-Steinzeit von 2003 erinnern zu wollen.
Nein, das haben wir uns nicht selber aus den Fingern gesogen, der Spruch stammt von der Deutschen PR-Agentur von Sony Ericsson: Das brandneue...
mehr
Sony Ericsson W902: Musikalischer Alleskönner
Mit dem W902 präsentiert Sony Ericsson drei Jahre nach dem ersten Walkman-Handy das neue Flaggschiff seiner Musik-Handy-Linie. Nebst einer pixelstarken Kamera wartet das W902 mit viel Speicher auf.
Das Sony Ericsson W902: ein schickes Musik-Handy mit viel Speicher und viel Leistung....
mehr
LG KF600 im Test: Vibrierende Venus
Das "Venus" KF600 von LG ist ein schickes Slider-Handy mit einer 3-Megapixel-Kamera. Im Test werden aber auch Schwächen offenbar - vorab für Mac-User.
Das LG KF600 "Venus" mit Screens von Keith Haring
Seit dem LG Chocolate haben wir keine LG-Handys mehr getestet. Schade eigentlich, denn die...
mehr
Gembird SKY-M1: Optisches Maus-Skype-Telefon
Skypen mit der Maus - einfach aufklappen und wählen. Gute Idee mit Lücken.
Skype-Maus: In grauer neuerdings.com-Vorzeit angekündigt, jetzt erhältlich.
Endlich ein Zeigegerät, das mit sich reden lässt. Die Skype-Telefonmaus von Gembird ist zwar ziemlich 2006, aber jetzt ist sie zumindest...
mehr
Nokia E71 getestet: Funktionalität als Eleganz
Das Nokia E71ist ein würdiger Nachfolger für die bisherige Produktivitäts-Königsklasse E61i. Im Multimedia-Bereich sind die Neuerungen nicht ganz so beeindruckend wie anderswo.
Das Nokia E71 löst das E61i ab. Alle Bilder © All About Symbian
Während wir hier noch strampeln, um von Nokia ein...
mehr
Sony Ericsson J132 und K330i: Für Funktionssparfüchse
Grade hat Sony Ericsson mit dem Cybershot C905 eins der technikbefrachtetsten Mobiltelefone auf den Markt gebracht. Und jetzt bringen die schwedischen Japaner mit J132 und K330 zwei Low-End-Knochen.
Sony Ericsson K330i: Schick aber spartanisch. Bildgalerie (© Sony Ericsson)
Es ist kaum zu...
mehr
Anzeige 1 bis 20 von 47 Einträgen
1
2
3