Sensorsteuerung
Nachrichten, Interviews & Fachbeiträge zum Thema Sensorsteuerung
Ladibird: Aufsteckkamera für iPhone 5 mit eigenem Sensor und Objektiv
Nicht nur eine Vorsatzlinse für das iPhone 5, sondern eine Art eigene Kamera ist das Indiegogo Projekt Ladibird. Die Aufsteckkamera punktet mit einem Objektiv mit 50 mm Brennweite und der größten Blendenöffnung 1,8 f sowie einem eigenen, großen Sensor.
Die Aufsteckkamera Ladibird befindet sich in...
mehr
Lumoback: Mit App und Sensorgürtel gegen Haltungsschäden
Lumoback ist ein Sensorgürtel, der Haltungsschäden vorbeugen soll. Erkennt der Gürtel eine schlechte Haltung des Nutzers, sendet er ein Signal an die dazugehörige kostenlose App, die auf iPhone, iPad oder iPod touch läuft.
"Ich hab Rücken" - ein Klageruf, der in Zukunft deutlich weniger...
mehr
Node Chroma: Bluetooth-Farbsensor für das iPhone
Chroma heißt der neuste Aufsatz des Sensoren-Moduls Node. Die Node-Plattform wurde bereits via Kickstarter realisiert, jetzt gibt es weitere Sensorenpakte wie den Farbsensor Chroma ebenfalls im Crowdfunding.
Dieses Gadget lässt das Herz eines Grafikers und Kreativen höher schlagen: Das Node Chroma...
mehr
Heineken Bierroboter: R2D2 als Zapfanlage
Das Autonomous Systems Lab der Abteilung für Product Design im Ingenieurswesen an der Middlesex University hat für die Kinetic Art Ausstellung einen Zapfroboter entwickelt, der Gästen selbständig die Gläser füllt.
Das wäre doch etwas für die nächste Party: Der Zapfroboter besteht aus einem...
mehr
Huey Chamäleon-Lampe: Jetzt wird's bunt
Die Huey Chamäleon-Lampe ist eine mobile, batteriebetriebene LED-Lampe, die in der Farbe des Untergrunds leuchtet, auf den sie gesetzt wird.
Huey die Chamäleon-Lampe sieht nicht nur aus wie eine Chamäleon, sie verhält sich auch so. Nicht, dass sie Fliegen fangen würde. Aber sie leuchtet je nach...
mehr
Simplehuman Sensor Can: Abschiedswinken für den Abfall
Simplehuman Sensor Can ist ein Abfalleimer mit einem Bewegungssensor und einem robusten Motor, der den Deckel automatisch öffnet und schließt.
Wer Schwierigkeiten mit dem Gleichgewichtssinn hat oder eine unspezifische Abneigung davor, den Deckel des Abfalleimers mit einem Tritt auf das Fußpedal zu...
mehr
Think Geek 8-Bit Dynamic Life Shirt: Partner-Look für Geeks
Das Think Geek 8-Bit Dynamic Life Shirt ist erst im Doppelpack so richtig sinnvoll. Denn alle fünf sechs Herzen auf der Brust leuchten nur auf, wenn sich ein zweiter Mensch mit solch einem Shirt in Kuschlnähe befindet. Ansonsten ist die Lebenskraft auf zweieinhalb Herzen reduziert.
Gamer wissen...
mehr
Sony Ericsson MH907: Ohrstöpsel mit Sensorschaltung
Die Sony Ericsson MH907 Kopfhörer starten die Musik oder beenden ein Telefongespräch ohne fummelige Tasten: Knopf ins Ohr schaltet ein.
Sony Ericsson hat eine Idee verwirklicht, die es endlich erlaubt, ohne fummelige Knöpfe Musik zu geniessen oder Telefonate zu führen. Die Neuheit auf dem...
mehr
Samsung NX Series: Hybrid DSLR ohne Spiegel
Mit der neuen NX Series will Samsung einen neuen Trend auf dem Markt setzen. APS-C Sensor aber ohne Spiegel.
Zur Zeit hat man auf dem nicht eben kleinen Markt der Digitalkameras in Sachen Sensor wenig Auswahlmöglichkeiten. Entweder, man entscheidet sich für eine große digitale Spiegelreflexkamera...
mehr
Samsung WB100: Alles im Blick
Zur PMA stellt Samsung sein neues Alleskönnerprodukt im Kompaktkamerabereich vor: die WB100. Zu den Besonderheiten der 12-Megapixel-Kamera gehören das Ultra-Weitwinkelobjektiv sowie ein AMOLED-Bildschirm.
Mit den organischen Leuchtdioden hat Samsung es, nach dem neuen Omnia-HD-Handy sollen...
mehr
Nikon P90: Super gezoomt
Die Nikon P90 ist der zweite Versuch des Herstellers auch im Bereich der Superzoom-Kameras Fuss zu fassen.
Superzoomkameras sind schon extrem praktisch. Die modernen Objektive decken einen riesigen Bereich ab. Im Fall der neuen Nikon sind das erstaunliche 26mm bis 624mm. Dafür muss man bei...
mehr
Kodak Easyshare C180: 10 Megapixel für alle
Die Kodak Easyshare C180 bringt zweistellige Pixelzahlen auch zu Kunden, die nicht viel Geld haben.
Das Megapixelrennen scheint gestoppt zu sein. Zumindest für den Moment. Mehr als 12 MP kann man wohl nicht auf einen Minisensor quetschen, ohne dass die Fotos aussehen, als wären sie 1887 geschossen...
mehr
Genius Navigator 525 Laser im Test: Die sensible Maus
Die Genius Navigator 525 Laser hat ein sogenanntes OptoWheel - ein Scrollrad, das nicht mechanisch, sondern optisch abgetastet wird. Was bringt dies in der Praxis?
Mäuse mit optischer LED-Abtastung sind inzwischen Standard und für unter 10 Euro zu haben - mit verdreckenden und durchrutschenden...
mehr
Oregon Scientific BA900 Crystal: Wahrsager-Kristall
Die neue Wetterstation von Oregon Scientific ist keine Kugel, aber ein Wahrsager-Kristall fürs Wetter: Wenn auch nicht genau, so doch jedenfalls schön.
Eine Jahrtausendalte Obsession der Menschheit - die ins Zeitalter der beheizten Festwand-Häuser hineinreicht - betrifft das Wetter. Als müssten...
mehr
Newform elektronischer Wasserhahn: Wasserhahn 2.0
Der elektronische Wasserhahn von Newform soll endlich auch im Bad High-Tech durchsetzen. Ist das wirklich nötig?
Kann bitte mal jemand den Horden von Designern und Entwicklern den Wasserhahn weg nehmen? Neulich suchte ich bei einer Veranstaltung in Berlin in Hause einer Landesvertretung die...
mehr
Pre-Crime Detektor: Ich denke, also bin ich böse
Klingt unglaublich, aber die US-Behörde Homeland Security arbeitet an einem Programm, das Straftäter entlarven soll, bevor sie ihre Tat ausführen.
Im Film "Minority Report" mit Tom Cruise geht es um eine Spezialeinheit der Polizei, die sich "Pre-Crime" nennt und Straftäter festnimmt, bevor diese...
mehr
Lost Me Find Me: Kabellose Kinderleine
Lost Me Find Me ist ein kleiner Entfernungsmesser, der Alarm gibt, sollte das Kind mal wieder auf Wanderschaft gehen.
Sobald Kinder sprechen können ist ja schon mal was gewonnen. Statt unterschiedliche Brülllaute zu dechiffrieren, bekommt man jetzt gesagt, wo es weh tut. Dummerweise kommt die...
mehr
Microsoft Bluetrack & Arc Mouse: Maus mit revolutionärer Abtasttechnik
Die neue Bluetrack Maus von Microsoft soll mit ihrer "revolutionären Abtasttechnik" auf allen Oberflächen arbeiten.
Bieten die Blaulichtmäuse in punkto Design nicht viel Neues, so ist das beim zweiten "großen Wurf" anders: der "Arc Mouse" - allerdings verwendet dieses besonders platzsparend...
mehr
Violet Mirror RFID-Reader: Die Aktions-gesteuerte Wohnung
Mit Violets RFID-Chip-Sensor "Mirror" lässt sich der PC durch Gegenstände und Aktionen in den eigenen vier Wänden fernsteuern.
Der Durchschnittsbürger wird sich wohl nicht sofort einen Mirror kaufen - Geeks werden sich allerdings zweifellos einen Haufen grotesker Anwendungen ausdenken. Nicht...
mehr
Wellness Connected: Selbstkontrolle am PC
Wellness Connected soll die Körperdaten des Anwenders an den PC übergeben - für die totale Selbstüberwachung inklusive Blutdruck und Schrittzahl.
Für bekennende Hypochonder wie mich, die sich immer wieder irgendwelche Krankheiten andichten, gibt es ein paar einfache Grundregeln: Am besten keine...
mehr
Anzeige 1 bis 20 von 22 Einträgen
1
2