Er ist weder günstig, noch besonders hübsch, aber dafür vernetzt: Dieser Designer-Ring meldet sich, wenn ein VIP anruft.
Ungaro x Omate (Bild: Omate)
Sie messen den Puls oder zeigen Mails an: Wearables wie Fitness-Armbänder und Smartwatches liegen im Trend. Das Modelabel Emanuel Ungaro und der Uhrenhersteller Omate haben sich zusammengetan, um ein ungewöhnliches Gadget zu entwickeln: einen "smartes" Schmuckstück.
Hierbei handelt es sich um einen Ring, der aktuell noch unter dem Namen "Ungaro x Omate" firmiert und eigentlich nicht wirklich "intelligent", also smart, erscheint.
Huch, ein wichtiger Anruf!
Der "Ungaro x Omate", den es ab November in 18 Karat Silber und Gold sowie mit großen Klunkern in der Fassung geben soll, besitzt eigentlich nur eine technische Funktion: Er kann vibrieren.
Im Gegensatz zu anderen Smart-Ringe wie beispielsweise "Ringly" oder "Mota" wird das neue Designerstück aber nicht bei jeder Mail oder jedem Anruf wild vibrieren. Stattdessen gilt bei Unagro-Ring das Motto "Reduce to the Max". Das heißt: Nur wenn eine bestimmte Person sich per SMS oder per Call auf dem iPhone meldet, dann reagiert das Schmuckstück mit einer Vibration. Bei allen anderen Mitteilungen bleibt es ruhig.
Ungaro x Omate (Bild: Omate)
Um zu definieren, wer diese besondere Person ist, vergibt man den VIP-Status über eine spezielle App. Diese wird es vorerst nur für iOS geben, eine Android-Version soll im Frühjahr 2016 folgen.
Die Verbindung zwischen iPhone und Ring stellt sich über Bluetooth LE her. Je nach Benutzung soll die Battery in "Ungaro x Omate" bis zu fünf Tage durchhalten, bevor sie geladen werden muss.
Wie zu erwarten, wird der "smarte Ring" nicht ganz billig. Der Preis soll zwischen 500 und 2.000 US-Dollar liegen. Eine Möglichkeit zur Vorbestellung gibt es noch nicht.