Es gibt USB-Sticks mit 8 GB Speicher schon für unter 100 EURO. Mit iPhoneDrive wird das iPhone zum tragbaren Speicher.
Mit dem neuen Wundertool iPhoneDrive kann man den Speicher des iPhone als Flash-Drive für Daten am Mac nutzen.
Super. Wir sind ja grundsätzlich allem Neuen gegenüber aufgeschlossen. Aber warum soll ich Bilder, Excel-Sheets und PDFs auf mein iPhone laden, wenn ich sie dort nicht einmal anschauen kann. Und wenn ich sie vom iPhone runterladen möchte, brauche ich das iPhone-Dock und die Software für den Mac.
Wäre da ein USB-Stick mit ähnlicher Speicherkapazität nicht schlauer?
Ich hab’ schnell mal die FAQs (angeblich häufig gestellte Fragen) übersetzt für diejenigen, die es genau wissen möchten.
F: Wenn ich Dateien auf mein iPhone kopiere, kann ich sie dann mit dem Telefon ansehen oder bearbeiten?
A: Nein, iPhoneDrive dient nur zum Speichern von Dateien. Es gibt keine Möglichkeit, über die iPhone-Oberfläche an die Daten zu kommen.
F: Unterstützt das iPhone den Festplattenmodus?
A: Nein. Deshalb haben wir iPhoneDrive gemacht.
F: Gibt es eine Windows-Version von iPhoneDrive?
A: Zur Zeit ist iPhoneDrive Mac-only.
F: Wie kann ich iPhoneDrive deinstallieren?
A: Um iPhoneDrive zu entfernen, zieh das iPhoneDrive-Icon in den Papierkorb im Dock.
- iPhoneDrive 9,95$/7.30?/12SFr
- USB-Stick 8GB ab 80?/133SFr
Via Techmeme