Chapeau vorab für den Coup, ein Telefon "Chocolate" zu nennen. War mir auf Anhieb sympathisch. Wobei man dann bei der nächsten Version das Problem hat, dass man die schlecht Cocolate02 nennen kann, aber dafür hat man ja noch den zweiten Vornamen KG800, und überhaupt, erstmal an heute denken, wenn man Herausforderer auf dem Handy-Markt ist.
Heute ist unser Testgerät eingetroffen. Das Auspacken war ein durchaus sinnliches Erlebnis, die ganze Verpackung sieht sehr "wertig" aus. Sie haben kräftig beim iPod abgeschaut, aber das gehört ja praktisch zum guten Ton.
Verpackung mit so einem Schiebeding drüber
Verpackung ohne das Schiebeding
Verpackung offen - für mich der Höhepunkt der Auspackzeremonie, sehr hüsch, diese beiden Kammern rechts und links
Verpackung offen - Handy ausgepackt
Von vorn ist es extrem schick. Von hinten irgendwie weniger. Komisch. Ich frage Angie nach ihrer Meinung, sie findet sogar, von hinten sehe es "grusig" aus. Nicht ganz so edel. Von vorn iPod-Niveau, von hinten mehr Creative. Produktdesign ist schon was Komisches, muss mal in Ruhe überlegen, woran das liegen könnte.
Stecke ich es zum Aufladen ein, und der Effekt, als die Lämpchen vorn angehen, ist wieder cool (das kann ich aber nicht so schön fotografieren):
LG Chocolate KG800, Quelle
Billy (w) kommt vorbei, nimmt es in die Hand und sagt spontan: "Das will ich haben." Das muss man erstmal schaffen bei einer Frau.
Insgesamt Zwischenstand nach dem Auspacken also etwa 3:1 pro.
Ab heute Mittag läuft der Test, für etwa vier Wochen, dann wird es hier an die Leser verlost, nach einem noch festzulegenden Verfahren (oder an einen Stadionreporter , mal sehen).
[postlist "LG Chocolate"]