Jeder iPhone-Besitzer wünscht sich spätestens nach der verpatzten Eingabe eines 40-stelligen WPA-Keys Copy/Paste wie auf jedem Standard-Rechner oder Smartphone. iCopy soll das Problem im Browser lösen.
Wie man schon im folgenden Video sieht, klappt das ganze nur im Browser, und ist äusserst unkomfortabel:
Leider ist das Kopieren und Einfügen nur beschränkt auf den Browser und den iPhone-internen Mailclient. Da das ganze über eine Internetadresse abgewickelt wird, ist das Sicherheitsrisiko auch nicht gerade klein, sprich man sollte wohl nicht seine PayPal-Daten via iCopy kopieren.
<object height="355" width="425"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/fiVbx0HJZT4&hl=en" />
<param name="wmode" value="transparent" />
<embed src="http://www.youtube.com/v/fiVbx0HJZT4&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355" /></object>
iCopy im Umgang mit E-Mails:
<object height="355" width="425"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/-IRu8IiS3eY&hl=en" />
<param name="wmode" value="transparent" />
<embed src="http://www.youtube.com/v/-IRu8IiS3eY&hl=en" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355" /></object>
iCopy ist eine Spielerei, die die viel gewünschte Copy/Paste-Funktion versucht aufs iPhone zu bringen, was ihr jedoch nicht wirklich gelingt. Bleibt uns nichts anderes, als auf die Einsicht von Apple hinsichtlich des Release 2.0 der iPhone-Systemsoftware zu hoffen.
Anleitung zur Installation von iCopy