Hewlett Packard, die man ruhig als Pionier der Tablet-PC-Szene bezeichnen darf, bringen jetzt ihr neuestes Modell auf den Markt. Der TouchSmart tx2 bietet ein künstlerisch gestaltetes Gehäuse sowie eine besonders einfach zu bedienende "MultiTouch"-Benutzeroberfläche.
Zusammen mit den Netbooks erleben die Touchscreen-Computer einen zweiten Frühling. Ganz vorne mit dabei ist Hewlett Packard, die ja bei den Ganzklein-PCs irgendwie nicht so recht den Dreh raus hatten . Doch der HP TouchSmart tx2 soll immerhin in der "mittleren Größe" Terrain zurückgewinnen. Dazu implementierte Hewlett Packard auf dem Gerät die "MultiTouch"-Oberfläche mit der "MultiSmart"-Software, die auch schon bei den größeren Varianten der "Patsche-PCs" zum Einsatz gelangt. Fotos werden hier durch Auseinanderziehen der Ecken gezoomt, oder hin und her geschoben:
Wie bei Tablet-PCs üblich, kann der Deckel gedreht werden, und das Gerät wird zum digitalen Notizblock. Eine Elektronik registriert den Umstieg von der Hand- zur Stiftbedienung und erlaubt dann die üblichen Funktionen wie Handschrifteingabe und automatische Textumwandlung.
Unter der elegant gestalteten Haube agiert Elektronik von AMD: der Turion X2 Prozessor wird von der ATI Radeon 3200 Grafikkarte sekundiert. Zur Speicherung von Betriebssystem, Programmen und Daten stehen üppige 400 GB Festplattenkapazität zur Verfügung. DVD-Laufwerk, Webcam und integrierte Lautsprecher runden das System ab. Der HP TouchSmart tx2 ist für Mitte Januar 2009 zu einem Preis ab etwa 1300 Euro angekündigt.