Stell dir vor, Google spendiert seinem Mail-Client Gmail neue Features und keiner merkt es - wenigstens fast keiner.
Neue Gmail-Oberfläche - auf Englisch seit <strike>Wochen</strike> Monaten im Einsatz
Ohne großes Tamtam hat Google kürzlich Gmail mächtig aufgebohrt - und jetzt scheinen die Anpassungen auch die deutschsprachige Version erreicht zu haben. Auf der Google-Website findet sich eine Auflistung der neuen Features . Zu den neuen Funktionen gehören:
- Integration des AOL-AIM Instant-Messenger-Clients
- Farbige Labels als Organisationshilfe (Outlook-Usern wird das vertraut vorkommen)
- Gruppen-Chatfunktion
- Neue Emoticons (= Smilies)
- Kostenloser IMAP-Zugang ( Konfigurationshilfe )
- Öffnen von Powerpoint-Anhängen als Slideshows
- Anhänge können nun bis zu 20 MB groß sein
- Offene Anmeldung für alle auf gmail.com, keine Einladung mehr nötig (aber immer noch möglich)
- Mailsammeldienst für andere Mailaccounts (via POP3)
- Meldung beim Eintreffen neuer Mails
- "Forward-All"-Button zum Weiterleiten eines ganzen Threads
- Downloadbare Gmail-Applikation für Mobiltelefone
- Voicemail (Google Talk als Anrufbeantworter)
- Mailantwort auch als Chatnachricht möglich
- Bebilderte Kontakte
- Gmail Chat: Instant Messaging innerhalb Gmail (funktioniert auch offline, Nachrichten werden gepuffert)
- Abwesenheitsmeldung bei Urlaub o. ä. (Autoresponder)
- Senden an Gruppen statt einzelner Kontakte
- Anzeige von MS Office-, OpenOffice- oder PDF-Anhängen als HTML
- Hilfreiche Shortcuts im rechten Bildschirmbereich
- Virus-Scan
- Exportmöglichkeit für Kontakte
- Auto-Speichern (begonnene Nachrichten werden automatisch im Entwurfsordner zwischengespeichert)
- Zugriff via Google-Toolbar von jeder Webseite aus
- Gmail integriert in die persönliche Google-Homepage
- Absenderadresse kann geändert werden
- Neue Mac-Anwendung: Gmail Notifier
- Kostenloser POP3-Zugang und automatische Weiterleitung
- Kontakt-Import aus Yahoo!Mail, Outlook etc.
- Signatur-Optionen
Danke für den Tipp , Pascal!