Technik - Gadgets und Software
In unserer Rubrik Technik - Gadgets und Software finden Sie die regelmäßige Berichterstattung über technische Produkte und Lösungen aus Sicht eines anspruchsvollen Anwenders.
Unsere Redaktion besteht aus Technik-Fans. Diese treten mit dem Anspruch an, die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse für Sie als Leser verständlich zusammen zu tragen.

Prism Color Video Monitor: (Totale) Kinder-Überwachung
Mit dem Prism Color Video Monitor kann man gleich mehrere Kindern per Video überwachen. Gegensprechanlagen, mit denen man hören kann, wenn ein Säugling sich räuspert, gibt es ja nun schon seit Jahrzehnten. Doch die haben den Nachteil, dass man eben nur etwas hört, aber nichts sieht. Übergibt sich das Kind, bekommt man das dann höchstens akustisch mit. Da hilft eine Webcam samt eines Monitors, mit dem man sein Kind auch dann beobachten kann, wenn es dunkel ist. Die Kamera wird logischerweise beim Kind installier...

neofonie WePad: Das "Wir" soll gewinnen
Das WePad von neofonie auf Android-Basis kriegt seine wichtigsten Eckdaten: 449 oder 569 Euro, ab August. Das WePad-Einstiegsmodell kostet 449 Euro mit 16 GB Speicher und WLAN - hey, immerhin vielleicht 50 Euro preiswerter als das vergleichbare iPad. Das "Top"-WePad für 569 Euro (lieferbar ab September) ist mit 32 GB Speicher, WLAN und UMTS-Slot ausgestattet, zudem bietet es zusätzlich GPS und Full HD Video. Nochmal zu den wichtigsten Eckdaten: Atom-Prozessor, 11,6-Zoll-Touchscreen und "WeOS" auf Basis von And...

Memristor: CPU und Speicher in einem
HP hat einen neuen Speichertyp vorgestellt. Der Memristor könnte die Computerwelt revolutionieren. Die Idee des Memristors (memory = Speicher und resistor = Widerstand) ist nicht neu, sondern wurde schon Anfang der 70er Jahre formuliert - es gibt ein Buch über den Memristor. Doch es dauerte knapp 40 Jahre, bis die ersten Prototypen 2008 von HP vorgestellt wurden. Bisher galten sie als ein Ersatz für den Flash-Speicher, da sie auf kleinerem Raum mehr Datenkapazität generieren können. Doch offenbar denkt man bei HP...

iPad-Lapdock: Macht das Tablet zum Laptop
Lapdock ist ein Zubehörteil, das das iPad zusammen mit einer Bluetooth-Tastatur in ein Laptop bzw. Netbook verwandelt. Hääh? Ich dachte, das Tolle am iPad wäre, dass es eben kein Laptop sei. Jetzt will das LapDock aus Apples tollem Touchscreen Tablet ein Netbook machen. Dazu braucht man nur noch eine Bluetooth-Tastatur. Die baut man zusammen mit dem iPad ins Lapdock ein, und schon hat man ein vernünftiges Netbook mit Tastatur. Was würde wohl Steve Jobs zu dieser Idee sagen? irgendwie scheint es ja absurd zu sein...

LG GD880: Smartphone mit html5 Browser
Das LG GD880 hat einige Überraschungen in petto und soll noch im April auf den Markt kommen. LG ist in Deutschland nicht gerade für Mobiltelefone bekannt, aber das soll sich bald ändern, wenn es nach den Wünschen des Herstellers geht. Tatsächlich hat LG electronics mit dem LG GD880 ein Handy entwickelt, das durchaus interessant sein könnte, was zum einen an der Form, zum anderen am eingebauten Browser liegt. Zwar setzt LG in Sachen Betriebssystem auf eine eigene Lösung, allerdings hat das Telefon schon vielen sä...

Karvt Holzverkleidung: Apple trifft IKEA
Im neuen Onlinestore von Karvt wählt man verschiedene Holzlaminate für das Apple Macbook aus. Im Normalfall kommt es auf die inneren Werte an, vor allem bei Technik. Doch das augenfälligste Merkmal eines Apple Computers ist seine schmuckvoll elegante Hülle, Design und Äußeres stehen bei der Firma in Cupertino an oberster Stelle. Die Firma Karvt bietet dem naturverbundenen Mac-Liebhaber ein besonderes Vergnügen: eine speziell für das Macbook zugeschnittene Holzplatte für den Displaydeckel. Der Firmenname Karvt ha...

Tweetle: Wasserstandsmeldung per Twitter
Ein schnöder Wasserkocher ist Tweetle nicht, denn immerhin kann ihn per WLAN ins Netz bringen. Seit Jahren, ach was sage ich: Seit Jahrzehnten fordere ich Backofenhersteller dazu auf, dass sie bitte endlich mal eine per Netz ansteuerbare Webcam in ihre Geräte einbauen, auf der man nachsehen kann, wann die Pizza endlich fertig ist. Stattdessen - immer neue Netbooks. Aber immerhin könnte es demnächst einen Wasserkocher geben, der einen WLAN-Anschluss hat und twittern kann. Mit Tweetle sind wir dem Witz vom PC, der...

Intel Atom D525: Zwei Kerne für den Atom
Schon im Juli soll der neue Intel Atom D525 mit zwei Kernen auf den Markt kommen und den Netbooks Beine machen. Das kann man drehen und wenden wie man will: auch die neue Atom-Prozessor-Generation macht aus einem Netbook nicht gerade einen Supercomputer. Natürlich sollte man nicht zu viel erwarten von einer so kleinen CPU, aber mit vielen Programmen ist man doch immer froh, wenn es ein bisschen schneller geht. Das soll mit der Intel Atom D525 gehen, wenn er den Einzug in die Netbooks findet. Das Problem der Dopp...

Lenovo C200: Nettop All-in-One mit Touchscreen
Ein Tisch-Netbook als All-In-One mit Touchscreen: Lenovos C200 vereinigte gleich mehrere Trends in einem Gerät. Der 18-Zoll-Nettop C200 von Lenovo (offizielle Ankündigung und Pressemitteilung steht noch aus, sagt man uns bei Lenovo) ist eine Promenadenmischung verschiedener Trends: All-in-One ist eben so eine Mode wie die Netbooks mit den Atom-Prozessoren, Touchscreen muss denn ja auch sein, und das ganze zu einem Preis weit unter der 500-Euro-Schallmauer. Der C200 von Lenovo hat zwar kein Multi-, sondern nur ein...

Music Planet MP3-Player: Neue Deutsche Badewelle
Der Music Planet MP3-Player schwimmt immer auf der neuesten Welle, v.a. in der Badewanne. Es ist allgemein bekannt, dass die größten Sänger dieser Welt im Badezimmer zu finden sind. Den gefliesten Wänden sei dank klingt hier jeder wie ein Operntenor. Was aber, wenn die Hausgemeinschaft Deutschlands besten Sänger nicht mehr erträgt? Man schafft sich ein Radio für die Badewanne an, vorzugsweise wasserdicht, wie den Music Planet MP3-Player. Die weiße Kugel schwimmt auf der Wasseroberfläche und verschwindet ganz dez...

Victor Multikill: Mausefalle tötet per Stromstoß
Multikill ist der Name einer Mausefalle des Unternehmens Victor, die mit 4 Batterien der Größe C bestückt wird und Mäuse vollautomatisch durch Stromstöße tötet. Die elektrische Mausefalle Victor Multikill kommt aus dem Land, dass sich mit Elektro-Hinrichtungen auskennt. Das Gerät sieht ein wenig aus wie ein Handwerkskoffer, ist aber ungleich tödlicher - jedenfalls für Mäuse. Bei der Multikill handelt es sich um eine Mausefalle, die per Strom tötet. Dazu wird sie mit einem Köder sowie 4 Batterien der Größe C best...

Leucht-Ladekabel für iPod und iPhone: Es werde Licht
Das leuchtende Ladekabel visualisiert den Weg des Stroms vom Rechner zum iPhone oder iPod durch leuchtendes blaues oder grünes Licht. Endlich bleibt der Ladevorgang von iPhone und iPod nicht mehr so abstrakt wie bisher. Das leuchtende Ladekabel mit dem sexy Namen CKM-701-TB zeigt den Weg, den der Strom vom Rechner zum iPod oder iPhone nimmt, deutlich an. Er hinterlässt eine Lichtspur auf dem leuchtenden Ladekabel, von der man sogar den Ladezustand der Batterie ablesen kann. Da hat mal jemand an die stark visuell o...

AMD Opteron "Magny-Cours": Im Dutzend schneller
AMD hat jetzt seine neue Prozessorplattform vorgestellt, die genauso heißt wie der Formel-1-Grandprix in Frankreich: Die Chips aus der "Magny-Cours"-Serie enthalten bis zu 12 Kerne. Zwar gibt es die zugehörigen Opteron-Prozessoren zunächst nur für Server (Netzwerk-Zentralrechner), doch die Marschrichtung für normale Workstations ist damit auch vorgegeben. Lange Zeit schien es, als habe Intel die Nase vorn, doch der ewige Zweite AMD wollte nicht zurückstehen und konnte jetzt die erste Plattform mit bis zu einem Dut...

Silicon Power A70: Wasserfeste Festplatte
Mit der Silicon Power A70 Festplatte kann man zur Not auch baden gehen. Festplatten sind fragile Gebilde. Man darf sie nicht ruckartig bewegen, Feuchtigkeit quittieren sie beleidigt mit der Einstellung des Dienstes, und dann wird es schwer, die mühsam gesammelten Daten zu restaurieren. Eine Alternative sind SSDs, die aber auch ungern mit oder unter Wasser funktionieren. Und ausserdem ein solches Schweinegeld kosten, dass man nach Ihrer Anschaffung schon fast baden gehen möchte. Ausser man hat die Silicon Power A7...

EzAir EZR601AV: HDMI über Funk fürs Netbook
Der USB-Adapter EZR601AV von EzAir erweitert das grafikschwache Netbook um HDMI. Netbooks sind: Klein, leicht und mit einer überragenden Laufzeit unglaublich mobil. Wieso sollte man das Netbook zuhause dann mit Kabeln in Ketten legen und an den Schreibtisch fesseln? Wo man doch inzwischen allerhand Anschlüsse über die Luft haben kann. Das fragte sich auch EzAir und erschuf das EZR601AV, ein USB-HDMI-Funkgerät. Über einen USB-Funkdongle wird die Verbindung zur Basisstation hergestellt, an dieser befinden sich sow...

Eindrücke vom Apple iPad: Eine neue Geräteklasse
Das iPad von Apple ist eine neue Gadget-Klasse: Ein "Zweihänder" - solide verarbeitet, relativ schwer und doch bequem zu bedienen, mit brilliantem Bildschirm und - unerwartet schnell. Rasend schnell. Die ersten Testeindrücke von Andreas Göldi aus Boston. Ohne Übertreibung ist das iPad von Apple wohl das am meisten erwartete Gadget seit langem. Seit Jahren ranken sich Gerüchte um Apples Pläne für einen Tabletcomputer. Im Januar kündigte Steve Jobs endlich das real gewordene Produkt an, und seit dem 3. April wird da...

Apple iPad Video-Tests: Rundherum gelungen
Das iPad schlug sich im neuerdings.com-Live-Test mehr als wacker: Abgesehen von der virtuellen Tastatur überzeugte fast alles. Das iPad ist vor allem eines: Schnell. Wie neuerdings.com: Punkt 20 Uhr am Ostersamstag ging Andreas Göldi in Boston live auf Sendung und präsentierte sein frisch erworbenes Apple iPad (der zweite iPad-Test-Teil mit Gelegenheit für live-Fragen ist am Ostersonntag 2010 um 20 Uhr ebenfalls hier zu sehen). Direkt vor der Kamera und mit Einspielungen kurzer Reportageteile vom Schlangestehen v...

HP Scanjet Professional 1000: Scanner für die Hosentasche
Den HP Scanjet Professional 1000 kann man bequem mitnehmen wenn man unterwegs etwas scannen möchte. Den Scanner meines Multifunktionsdings nutze ich ca. dreimal im Jahr. Und zwar dann, wenn mal wieder jemand ein unterschriebenes Dokument zurück haben möchte, was mangels Fax im Haus ja nicht immer so einfach ist. Aber - manche Berufsgruppen müssen auch schon mal was scannen, wenn man unterwegs ist. Und genau für jene ist der Kauf des HP Scanjet Professional 1000 Scanners durchaus interessant, funktioniert er doch...

Fisher Price iPhone-Apps: ein iPhone für die Kleinsten!
Fisher Price stellt mehrere Apps für iPhone, iPod touch und iPad vor, die den Kleinsten Spielzeuge simulieren. Die Programme dürften am ehesten für Erwachsene sein, die Ihren Kindern unterwegs ihr Gerät leihen, damit sich die "Wann sind wir endlich da?" und "Ich muss..."-Meldungen in Grenzen halten, denn ein iPhone, iPod touch oder iPad wird wohl kaum einer der Knirpse sein eigen nennen. Damit die Kurzen Deine Highscores bei anderen Spielen nicht versauen, gibt es von Fisher Price drei Apps, die Kinder zwischen ...

Zoom H1 Pocket-Recorder: Der gute Ton
Der Zoom H1 Pocket-Rekorder ist der kleine, günstige Bruder des hochgelobten Zoom H2 - ein mobiles Stereo-Aufnahmegerät mit exzellenter Tonqualität. Zoom hat sich als Hersteller hochwertiger mobiler Aufnahmegeräte einen Namen gemacht. Insbesondere das H2 wird immer wieder für die Qualität seiner Aufnahmen gelobt und hat sich einen Platz in vielen Übungsräumen gesichert. Zur Musikmesse hat Zoom nun das Einsteigermodell H1 vorgestellt. Der Pocket-Rekorder soll ab Ende Juli /Anfang August für 119 € erhältlich sein...

Powerplus Leopard Universalfernbedienung: Möge die Macht der Sonne mit Dir sein
Die Powerplus Leopard ist eine Universalfernbedienung mit einer Solarzelle als Stromversorgung. Eine der tollsten Erfindungen der Menschheit dürfte die Fernbedienung sein, statt aufzustehen und seinen Wunsch am jeweiligen Gerät einzugeben, drückt man mit einem Finger aufs Knöpfchen, ohne die Salatschüssel mit den Chips darin vom Bauch nehmen zu müssen. Nur dumm, wenn genau dann die Batterien versagen. Mit einer Universalfernbedienung wie der Powerplus Leopard gehört das der Vergangenheit an und dabei tut man noch...

iGA 3D Hologramm Projektor: Das iPhone als Holodeck-Projektor
Das Holodeck für das iPhone und den iPod Touch: Der iGA 3D-Adapter ist ein Pocket-Projektor, der Filme in 3D in den Raum projiziert. Alle reden von 3D-Fernsehen, dabei ist längst mehr möglich: die dreidimensionale Raumprojektion ist seit einigen Jahren im Experimentierstadium - und jetzt gibt es sie standesgemäss zuerst für das iPhone und den iPod Touch. Der iGA 3D Hologramm-Adapter wirft Bilder, vor allem aber Videos, eben nicht nur an eine Wand - Filme und Bilder werden vielmehr mitten im Raum vor dem Projektor...

Garmin Forerunner 110: GPS-Uhr, reduziert
Der Garmin Forerunner 110 ist ein günstiges Einsteiger-GPS mit allem Nötigen zum effektiven Training. GPS-Empfänger sind mit der Zeit so klein geworden, dass sie mittlerweile zum Standard in Smartphones sind. Und da die Genauigkeit durch Assisted GPS recht hoch ist, wirkt ein extra GPS-Empfänger irgendwie überflüssig - doch welches Handy hält 8 Stunden durch und läßt sich so kinderleicht bedienen wie der Garmin Forerunner 110 ? Das Kaufargument des Forerunners ist seine bestechende Einfachheit: Einschalten, ansch...

Spinnenfänger: Mehr Arme als Doc Octopus
Der Spinnenfänger ergreift Spinnen und andere Insekten auf Knopfdruck sanft mit Nylonborsten und hält sie fest, damit man sie aus dem Haus befördern kann. Wenn spitze Schreie aus dem Keller dringen, handelt es sich meist um einen akuten Anfall von Arachnophobie, der sich auf diesem Wege Luft macht. Daran wird auch der Spinnenfänger höchstwahrscheinlich nichts ändern. Aber mit dem Spinnenfänger soll es auch zartbesaiteten Gemütern leichter fallen, die unerwünschten achtbeinigen Hausgenossen ins Freie zu befördern...

Sharp ISO1: Schrumpf-Netbook mit Android
Das Android Smartbook ISO1 von Sharp passt in jede Tasche und ist vergleichweise federleicht. Wenn ein Netbook immer noch zu schwer und klobig erscheint, und das Smartphone zu klein ist, dann muss ein Smartbook her; das ISO1 von Sharp passt da genau ins Bild. Auf den ersten Blick erscheint es wie ein Netbook, das man zu heiß gewaschen hat (Kinder, zu Hause bitte nicht nachmachen!), Eine komplette Tastatur, ein Trackball als Mausersatz, die typischen eingelassenen Displayscharniere und eine Webcam; die Täuschung ...

Fassadendrucker: Farbfeuer an die Wand
Der Fassadendrucker ist eine mobile Graffitti-Schleuder, der Häuserwände nach digitalen Vorlagen mit Farbkugeln beschießt. Der Fassadendrucker ist eine Farb-Flak, die Hauswände großflächig mit Farbe beschießt. Die Bilder können bis zu 8 Meter hoch und bis zu 10 Meter breit sein. Wenn das nicht ausreicht, zum Beispiel bei langen Mauern, beschießt man einfach ein Teilstück mit Farbe und versetzt den Fassadendrucker dann um ein paar Meter. So lassen sich sogar noch größere Flächen Punkt für Punkt bedrucken. Zwar noch...

Shin Yamashita Land Peel: Bodenmatte mit Klappmöbeln
Land Peel ist ein Entwurf des Industriedesign-Studenten Shin Yamashita vom Kyoto Institute of Technology. Die dreiteilige Bodenmatte verfügt über eingearbeitete Möbel, die sich nach Bedarf aus- und wieder einklappen lassen. Wer gern auf dem Boden rumlümmelt, wird von Land Peel begeistert sein. Die schlichte Bodenmatte verfügt über eingearbeitete Möbel, die sich mit wenigen Handgriffen ausklappen lassen und wieder verschwinden, nachdem sie ihre Schuldigkeit getan haben. Land Peel erinnert (zumindest mich) ein weni...

Motorola Milestone: Android 2.1 ist da
Für das Motorola Milestone gibt es ab sofort das Update auf die Android Version 2.1. Das Milstone scheint sich im Moment, auch mangels Alternativen, als das Android Handy schlechthin zu etablieren. Die Verkaufszahlen sind gut, die Testberichte (wie bei neuerdings.com) klingen positiv und da sich Google mit dem Nexus immer noch Zeit lässt wird man so schnell seine Spitzenposition auch nicht verlieren. Um die zu behalten hat Motorola heute per Facebook bekannt gegeben, dass Android 2.1 ab sofort zu haben ist.Motorol...

Elan Digital Systems Mobiadapter: Verkuppelt Handys mit USB-Sticks
Der Mobiadapter ermöglicht es Handys und Smartphones mit SD-Kartenschacht, Daten von USB-Sticks zu lesen. SD-Kartenleser, mit denen man eine SD-Karte am USB-Anschluss lesen kann, gibt es etliche. Anders herum war es bis jetzt schwierig. Aber mittlerweile gibt es so viele Smartphones mit microSD-Kartenschacht, dass es sich wohl zu lohnen scheint, so etwas wie den Mobiadapter zu produzieren. Der Mobiadapter wird in den microSD-Kartenschacht des Mobilgerätes gesteckt, ans andere Ende kommt der USB-Stick mit den Daten...

HandleEasy 321rc: Einfacher geht es nicht
Die Fernbedienung HandleEasy 321rc ist mit nur sieben Knöpfen extrem einfach gehalten. Fernbedienungen sind zwar praktisch, aber wirklich bedienungsfreundlich sind sie nicht. Dutzende von kleinen Knöpfen mit kryptischen Beschriftungen drängen sich auf ein paar Zentimeter Plastik und das ist nicht jedermanns Sache. Vor allem ältere Menschen haben da schon mal Probleme sich zurecht zu finden. Für sie ist die HandleEasy 321rc eine echte Erleichterung.Denn die hat wirklich nur wichtigsten Knöpfe und die sind auch groß...

Medion Akoya P8614: Dicker Brummer
Das Medion Notebook Akoya P8614 ist gut ausgestattet, dafür aber recht schwer geworden. Es ist schon ein ziemlich großes Laptop, was man bei Aldi-Nord ab heute erwerben kann. Der Rechner hat ein 18.4 Zoll Display, was schon zeigt, wie groß das Laptop geworden ist. Es ist wohl auch eher als Desktop-Ersatz gedacht, denn bei der Größe ist der Transport eher unpraktisch. Dafür bekommt man aber ein Gerät, das auf dem Schreibtisch eine gute Figur macht und auch für Spiele geeignet ist. Das liegt zum einem am verbauten I...

Schnitzeljagd goes paperless: Android Caching
Man muss eine Geocaching-Aktion nicht immer generalstabsmäßig planen. Wie oft ist man gerade beim Wandern oder Radeln und es drängt sich das Verlangen auf, einen Cache zu suchen. Dann ist Spontaneität gefragt. Die entsprechenden Apps und Smartphones mit ständiger Anbindung ans Web und eingebautem GPS-Chip machen es möglich. Sucht man im App Store nach Geocaching-Anwendungen für das iPhone, erschlagen einen rund 50 Angebote. Soweit, so gut. Doch wie sieht es für den Androiden aus, das konkurrierende offene Betri...

Eclipse LiteTouch: Die Tastatur mit dem gewissen (Zahlen-)Touch
Die LiteTouch Tastatur von Eclipse bietet einen frei programmierbaren Touchscreen-Ziffernblock. Seit dem ersten PC hat sich weder das Tastenlayout noch das Design grundlegend verändert. Das liegt vor allem daran, dass es sich in der Praxis bewährt hat und es getreu dem Credo "form follows function" nicht mehr viel zu verbessern gibt. Die Firma Eclipse verbindet erprobtes Layout mit neuer Funktion im LiteTouch. Die Desktop-Tastatur ist im Notebook-Design gehalten, d.h. die Tasten sind flach mit kurzem Hub und plat...

Der neue Vaio EC Laptop von Sony soll einen Desktop-PC ersetzen können. Die Frage, ob man sich lieber einen Desktop-PC oder ein Laptop kauft, ist nicht leicht zu beantworten. Seitdem die Hersteller in ihre Klapprechner auch normale 4-Kern CPUs einbauen, ist das Argument mit der der besseren Geschwindigkeit der Desktops auch nicht mehr gültig. Vorteil eines Desktop-PC ist sicher, dass man seine Komponente leichter tauschen kann, aber dann ist da auch noch das Design und ganz einfach den Vorteil, seine gesamte Inf...

Toshiba 2,5 Zoll-Festplatte MK7559GSXP: 750 GB auf zwei Scheiben
Toshiba stellt die nächste Generation der 2,5-Zoll-Datenspeicher vor: eine 2,5-Zoll-Festplatte mit 750 Gigabyte Speicherkapazität bei einer Bauhöhe von nur 9,5 mm - also ideal für den Notebook-Einsatz. Die Festplatte mit der etwas sperrigen Modellbezeichnung MK7559GSXP ist laut Hersteller die weltweit bisher größte 2-Platter-Festplatte in dem kleinen Formfaktor. Durch die geringe Baugröße von 9,5 mm ist die neue Festplatte ideal für den Einsatz in High-End-Notebooks oder externen Festplattengehäusen geeignet. Tosh...

BPhone Linux Handy: Große Klappe mit 5 Zoll
Das BPhone Linux-Handy bietet einen klappbaren Bildschirm mit riesigen 5 Zoll Diagonaler. Klapphandys sind ziemlich aus der Mode gekommen, nur im unteren Preissegment und vereinzelte Exoten finden sich noch. Weniger exotisch sind Linux-Handys, wenn man Android mal unter die Haube schaut. Das BPhone läuft ebenfalls mit Linux und protzt mit einem 5 Zoll Swivel-Bildschirm. Linux hat sich sehr gewandelt und weist dank grafischer Oberfläche viel Ähnlichkeit mit Windows auf, weshalb nun der Schritt in den Massenmarkt z...

Samsung Galaxy S: Neuer Anlauf von Samsung
Mit dem Samsung Galaxy S erscheint demnächst ein weiteres Handy mit Android 2.1 auf dem deutschen Markt. So richtig kann sich Samsung auch nicht entscheiden, auf welches Betriebssystem sie setzen wollen - also verbauen sie alle. Samsung ist sehr früh auf den Android-Zug aufgesprungen, hat aber auch gleichzeitig mit "Bada" ein eigenes Betriebssystem entwickelt, dessen Nutzen sich auch erst mal zeigen muss. Nun legt Samsung in Sachen Android nach und will mit dem Galaxy S und seinem Super-AMOLED-Bildschirm an die ...

Farstone TotalRecovery: Pannenhilfe ab USB-Stick
Der Anbieter Farstone will mit dem TotalRecovery USB-Stick PC-Pannen- und Backuphilfe in Hardwareform bieten. Hand aufs Herz, wie lange liegt Dein letztes Backup zurück? Wie aktuell und gut sind Antiviren-Programm und Firewall? Mittlerweile sind der Laptop oder das Netbook Drehscheinbe zur Welt, und wenn die nicht mehr tut wie sie soll, bricht bisweilen Panik aus. Gut, wenn man in solchen Momenten auf eine Hardware-unabhängige Lösung zurückgreifen kann. Früher taten das Linux-Distributionen mit Erste-Hilfe-Kits a...

HTC Evo 4G: Wimax-Telefon mit Android
Das HTC Evo 4G bietet neben WLAN auch Wimax und eine HD-Kamera. Länder wie Russland oder die USA haben wegen ihrer schieren Größe, Probleme flächendeckend Mobilfunk anzubieten. Die weiten Strecken sind nur mittels extrem hoher Kosten überbrückbar, und damit sitzen viele Menschen auf dem Trockenen. Wimax ist eine Variante, mit der man grosse Entfernungen überbrücken kann, und galt eine Zeit lang als die kommende Netzfunktechnik. Auch wenn demnächst UMTS wohl durch LTE (Long Term Evolution) abgelöst wird, ist Wim...

Samsung B5722 Dual-SIM: Zwei Nummern ohne UMTS
Mit dem Samsung B5722 kommt ein Handy auf den deutschen Markt, das zwei SIM-Karten schluckt. Es gibt nicht wenige Menschen, die mittlerweile zwei Handys mit sich rumschleppen. Eins fürs Geschäft, eins für private Angelegenheiten, oder eins für den Ehemann und eins für den Lover, oder... Es gibt durchaus Gründe, zwei Nummern zu haben. Da Handys mittlerweile günstig und Prepaid-Karten noch billiger sind, ist das ja auch bezahlbar. Nervig sind indes die beiden taschenausbeulenden Geräte, die Griffe nach dem falsch...

Steampunk auf Etsy: Queen Victorias Eichen-iMac
Auf Etsy gibt es viktorianisch anmutende, handgearbeitete Hüllen aus Eiche für 24 Zoll und 20 Zoll iMacs mit Intel Zweikern-Prozessoren - und die passenden Tastaturen gleich dazu. Hätte Queen Victoria einen iMac besessen, so hätte er wohl ausgesehen. Handgearbeitete Hüllen aus Eiche, verziert mit Messing und mit einer handbemalten Abdeckung für den Alu-Fuß, lassen einen modernen iMac aussehen wie eine begehrenswerte Antiquität. aus dem vorletzten Jahrhundert. Um die Illusion perfekt zu machen, kann man sich glei...

Plantronics Voyager Pro im Test: Bluetooth auf zwei Kanälen
Plantronics Voyager Pro ist eines der wenigen Headsets, die via Bluetooth gleichzeitig zwei Geräte bedienen können. Das macht es zum idealen Voip/Handy-Headset für Vieltelefonierer und Heimarbeiter, die mit mehr als einer Linie hantieren. Ich spreche durch das Voyager Pro Bluetooth-Headset mit meiner eigenen Voicemail-Box und bewege mich langsam quer durch meine ganze (winzige) Wohnung, aus der Totenstille im Schlafzimmer durch die Musikberieselung im Wohnzimmer in die Küche unmittelbar neben den heulenden Dampfab...

Samsung S2 mit Michael Jackson-Kinofilm: Das war's
Samsung bietet in Kooperation mit Sony Music eine Festplatte an, auf der bereits ein Film enthalten ist, nämlich "This is it" von Michael Jackson. Über den vorinstallierten Michael-Jackson Film "This is it" hinaus" glänzt die S2- Festplatte von Samsung durch ein goldenes Gehäuse, auf der in Schwarz die Silhouette des Meisters verewigt wurde. Wer die Platte an einen Mediaplayer oder Fernseher (sowie natürlich auch jeden PC) mit USB-Eingang anschließt, kann sich seinen letzten (post mortem veröffentlichten) Film d...

Infinite USB-Stecker: Kettenreaktion, Huckepack
Die Infinite USB-Stecker sorgen per Huckepack-Stapel dafür, dass es keinen Engpass mehr mit USB-Geräten gibt. Was man mittlerweile so alles per USB an seinen Rechner anschließen kann: Handys, Kameras, MP3-Player, heizbare Socken und natürlich Lavalampen. Dummerweise sind gerade bei Laptops die USB-Anschlüsse beschränkt, und mehr als vier Sockenheizer kann man selten gleichzeitig via USB anschließen. Das kann dann schon mal eng werden, wenn man neben den unverzichtbaren Dosenkühlern, Minilüftern und Zunge-Raustre...

Sandisk 32GB MicroSD: Endlich grosse Plättchen
Vor rund zwei Jahren hat Sandisk erstmals die Micro-SDHC-Speicherkarten mit 32 Gigabyte angekündigt. Jetzt sind die winzigen Riesen auf dem Markt. Endlich! Smartphone-Benutzer können aufatmen und schon bald ihre ganze Musiksammlung mit sich rumtragen. Jedenfalls die Besitzer von Musikhandys, die einen Slot für die winzigen MicroSD-Speicherkärtchen aufweisen: SanDisk hat die SDHC-Speicherkärtchen - seit Jahren in 32GB-Kapazität versprochen, dann aber angeblich wegen "fehlenden Marktpotentials" nicht lanciert - off...

S.A.D. YouMove 1.1: PC steuern mit Fuchteln und Hüpfen
Eine Software verwandelt die Wii-Controller in Eingabe- und Steuergeräte für jeden PC mit Bluetooth. Die Version 1.0 haben wir ja bereits vorgestellt. Der Nachfolger erweitert ihre Funktionen deutlich. YouMove erlaubt es über eine Bluetooth-Verbindung, die Wii Remote und auch die Nunchuk-Erweiterung zweckzuentfremden und sie auch am PC zu verwenden - als besonders preiswerte und benutzerfreundliche Fernbedienung. Nach der Installation der YouMove-Treiber-Software kann so gut wie jede Windows-Software ferngesteue...

Test Asus EEE PC 1005 HA-H II: RAM-Wechsel und Arbeitsalltag
Das Asus EEE PC 1005 Netbook ist nicht gerade leicht, hält dafür aber erstaunlich lange durch. Im ersten Teil unseres Tests haben wir uns mit den Grafikeigenschaften und dem Aussehen beschäftigt. Jetzt geht es ans Eingemachte, denn das eine GB RAM sind für den kleinen Rechner doch etwas wenig. Immerhin kann man beim Asus, im Gegensatz zu manch anderem Netbook, das RAM relativ einfach tauschen. Man braucht nur den Ersatzriegel, einen kleinen Schraubenzieher, und cirka 5 Minuten Zeit. Und wir haben geschaut, wie s...

Medl The Panel: 13 Zoll Display für (fast) jedes Gerät
Mit dem Medl The Panel erweitert man sein Multimediagerät um ein 13 Zoll Display. Arbeiten von zu Haus war gestern, längst ist die Technik fortgeschritten und gibt uns die Möglichkeit unterwegs nahezu genauso produktiv zu sein, wie wir es am Arbeitsplatz wären. Wer jedoch viel Arbeitsfläche benötigt, musste bisher zu einem 15 Zoll Laptop oder sogar größer greifen. Durch The Panel von Medl erweitert man neben dem Netbook sogar den iPod um einen 13 Zoll Bildschirm. Externe mobile Displays haben wir in letzter Zeit zu...

ATR Robovie mR2: R2D2s kleiner Bruder
Roboview mR2 ist ein 30 cm großer Roboter, der über einen iPod-Touch in seinem Bauch gesteuert wird. Informationen, die er drahtlos über den iPod erhält, kann er in emotionale Gesten umsetzen. Vom Namen her könnte man denken, Robovie mR2 sei R2D2s kleiner Bruder. Aber der Neuzugang der R2-Familie wurde vom japanischen Advanced Telecommunications Research Institute (ATR) nicht als selbständig denkendes Wesen entwickelt. Ziel war es, mit Robovie mR2 einen besonders niedlichen Roboter zu schaffen. Und das ist schei...

Test Asus EEE PC 1005 HA-H I: Grosser Akku, kleine Auflösung
Das, was Netbooks vor allem ausmacht, ist die Laufzeit des Akkus. Im Test kann der Asus da überzeugen. Er ist nicht mehr ganz taufrisch, aber der Asus EEE PC 1005 HA-H wird gerade in verschiedenen Elektro- und Onlinemärkten für weniger als 300 Euro angeboten. Ein Grund mehr, sich das Netbook mit seinem langlebigen Akku anzuschauen. Bei Asus verliert man als Laie schnell den Überblick, welches Gerät man gerade vor sich hat. Zur Zeit wird die 1005er Serie günstig angeboten, was daran liegt, dass die neuen Geräte d...

Objecs RosettaStone: Stimmen aus dem Grabstein
Der RosettaStone von Objecs erweitert Grabsteine um digitale Informationen über den Verblichenen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt im Leben merkt man, dass alles endlich ist: Der Akku im iPod, die Festplatte im PC, der Auspuff am Auto und auch das eigene Leben. Und was am Ende von einem zurückbleibt, ist in der Regel ein grauer Stein mit Name und Geburts- und Sterbejahr. Die Amerikaner finden das anscheinend nicht ausreichend, und so vertreibt die Firma Objecs den RosettaStone, der den Grabstein um Fotos und Videos ...

neofonie WePad: Mit allen Schikanen
neofonie stellt mit dem "WePad" ihre eigene Version eines Tablets vor, das über einige Vorteile gegenüber dem iPad verfügen soll, unter anderem einen größeren Bildschirm, quelloffener Software sowie Flash-Unterstützung. Kurz bevor die Lawine an iPads zuerst über die USA, dann über uns hereinbricht, kommen die Mitbewerber aus ihren Löchern und zeigen, wie sie der Marktmacht ein Schnippchen schlagen wollen. Anbieter "neofonie" ist kein Hardwarehersteller, sondern ein Webdienstleister, der zum Beispiel den Internet...

Hama DVB-T-Bilderrahmen: Alternativprogramm zur Familienbande
Hama stellt jetzt einen digitalen Bilderrahmen vor, in den ein DVB-T-Empfänger eingebaut ist. Langweilige Nachmittage bei Kaffee und Kuchen haben damit ein Ende - heimlich kann man auf der Anrichte als Alternativprogramm dem Formel-1-Geschehen folgen oder was sonst so Spannendes gegeben wird. Oder Sie hängen den dicken Rahmen auf Ihr stilles Örtchen oder überall dort, wo sonst Fernseher entweder bisher zu teuer oder unpassend waren. Das hochauflösende (SVGA) TFT-LC-Display empfängt mit einer Bildschirmdiagonale vo...

LeWhif Kaffee-Inhalator: Koffein paffen
Der LeWhif Kaffee-Inhalator ist ein Zerstäuber, mit dessen Hilfe man ein Aerosol einatmen kann, das nach Kaffee schmecken und in einer Portion etwa so viel Koffein enthalten soll wie ein leichter Espresso. Wir haben schon über den LeWhif Schoko-Inhalator berichtet, jetzt legt das Unternehmen mit Kaffee zum Einatmen nach. Der neue Geschmack soll die Metropolen der Welt erobern. LeWhif Coffee gibt es zunächst nur in New York, Boston, London, Paris und Tokio. Eigentlich sollte die Überschrift ja „Koffein auf Lunge“ ...

Vosonic GV6330: Nachtsichtiger Videozeuge
Die Vosonic GV6330 zeichnet Filme bei Tag und dank Infrarot auch nachts auf. Die meisten Unfälle geschehen bekanntlich im Haushalt, doch das hält die Autofahrer selbstverständlich nicht davon ab, im Strassenverkehr Karambolagen zu fabrizieren. Wer den Schaden hat, muss sich um den Spott nicht sorgen, und dem anderen die Schuld nachzuweisen, erweist sich oft als schwierig. Um vorzusorgen könnte man sich die tageslichttaugliche Nachtsichtkamera Vosonic GV6330 einbauen. Die Kamera zeichnet Filme in einer Auflösung ...

exone fanless Pokini: Lüfterloser Lilliput-PC
Atom macht's möglich: exone präsentiert mit dem Pokini einen vollwertigen PC, der überall versteckt werden kann. Computer, die nicht viel Platz einnehmen, gibt es dank Atom-Prozessor schon von verschiedenen Herstellern. Doch der Pokini bietet den Vorteil, noch eine Nummer kleiner zu sein, und vor allem auf den Lüfter verzichten zu können. So kann das Gerät sogar im Schaltschrank verbaut werden, verspricht der Hersteller. Man kann sich den PC auch mit "rüttelfest" verlötetem RAM liefern lassen, zum Beispiel um ih...

CyberLink YouPaint: Malkasten für Tablet PCs
Speziell um die besonderen grafischen Fähigkeiten von Tablet PCs kreativ zu nutzen, bietet CyberLink dieses Programm an. CyberLink YouPaint nutzt die Multitouch-Eigenschaften vieler Tablets und ermöglicht dadurch "berührungssensitives Malen" auf dem PC, vor allem unter Windows 7. Die Software offeriert dem Künstler eine Vielzahl an "Mal"-Utensilien: Virtuelle Bleistifte, Buntstifte, Crayons, Kreide, Radiergummi. Statt nur 16 Knallfarben oder eine undefinierbare Farbsoße stehen 60 festgelegte Töne zur Verfügung. ...

Sony DR-350USB: Dick ist schick
Sony präsentiert eine neue Kopfhörerserie, die durch elegante, aber größere Hörmuscheln auffällt. Dicke Kopfhörer liegen im Trend: Statt mit Ohrenbohrern laufen immer mehr Menschen mit Bügeln herum, an die große Muscheln befestigt sind. Sony trägt dem Rechnung und veröffentlicht eine Serie praktischer Design-Headsets für Notebooks und PCs, die aber auch an MP3-Player oder Handys angeschlossen werden können. Die eleganten Stereo PC-Headsets mit integriertem Mikrofon sind als Kopfhörer sowie als PC-Headset einsetzb...

Agando Notebook: Mit eigenem Design
Agando bietet Notebooks an, bei denen man das Aussehen selber gestalten kann. Ein transportabler Klapprechner ist ein Gerät, dass man jahrelang mit sich rum schleppt und der einem richtig ans Herz wachsen kann. Manche geben ihrem Laptop Namen, manche verschönern sie mit etlichen Aufklebern. Denn die meisten Laptops sind dann doch Massenware und man kann die Außenhülle nicht personaliseren, es sei denn, man greift nachträglich zu einer vorgefertigten Folie. Bei Agando kann man seinen Rechner jetzt in einem eigenen ...

Intel X25-V SSD: SSD-Platte unter 100 Euro
Intel hat die Intel X25-V SSD vorgestellt, ein kleines Flash-Laufwerk, das vor allem das Betriebssystem beschleunigen soll. Dass SSDs beim Start und der Hintergrundarbeit des Betriebssystems eine enorme Verbesserung darstellen, ist hinlänglich bekannt. Zudem sind sie unempfindlicher als herkömmliche, mechanische Festplatten. Es gibt also viele Argumente, die für eine SSD sprechen, wäre da nicht der enorme hohe Preis im Vergleich zu normalen HDDs. Intel stellt eine mit 40 GB relativ kleine SSD vor, die auch nur fü...

mySN QXG7: Erstes Notebook mit Intel Sechskern-CPU
Schenker stellt das laut eigenen Angaben "erste" Notebook vor, in dem ein Intel Core i7 mit sechs Kernen steckt. mySN? Hinter dieser relativ unbekannten Marke verbirgt sich Schenker, die vor allem frei konfigurierbare High-End-Notebooks herstellen. Und High-End ist auch dieser Trümmer, dessen konventionell gestaltetes Äußeres die inneren Werte nicht vermuten lässt: in dem 17-Zoll-Notebook steckt der neue Intel Core i7-980X (Sixcore). Zwar ist das nicht explizit ein mobiler Chip, doch die guten Verbrauchswerte qual...

Patrick Hunt Presso Espressomaschine: Mit Krafttraining zum kleinen Schwarzen
Product Designer Patrick Hunt hat mit Presso eine einfache, schlichte Espressomaschine gestaltet, die mit Muskelkraft betrieben wird. Presso ist weder die erste noch die zweite Espressomaschine, über die wir berichten, aber dafür ist die Presso Espressomaschine gleich in zweierlei Hinsicht ökologisch wertvoll. Zum einen besteht sie zu 100 % aus recycletem Aluminium, zum anderen wird der benötigte Druck, mit dem das Wasser durch das Kaffeepulver gepresst wird, nicht durch eine Strom verschwendende Elektropumpe aufg...

Medion Akoya P7350 D: Neuer Aldi-Rechner mit AMD CPU
Aldi hat mit dem Medion Akoya P7350 Dmal wieder einen Desktop PC im Angebot, der allerdings Schwächen hat. Seit dem es die Intel Core i CPUs gibt, sind die Preise für die "alten" Quad-Core Prozessoren massiv in den Keller gegangen. AMD, die im Rennen um den schnellsten Prozessor seit einger Zeit etwas zurückgefallen sind, hat mit der Phenom II Reihe ebenfalls eine gute CPU im Angebot, deren Leistung im Moment völlig ausreicht und die zudem noch günstiger ist. Das erlaubt es Herstellern wie Medium richtige flotte P...

MSI GE700: Gaming-Laptop mit HD-Webcam
Das MSI GE700 Laptop ist für Spieler gedacht und liefert ein HD-Webcam. Leistungsstarke Laptops, mit denen man auch seine Spiele nutzen kann, haben meist zwei entscheidende Nachteile. Zum einen sind da die schlechten Akkuzeiten, zum anderen das hohe Gewicht und die Sperrigkeit der Rechner. Das wird sich nie völlig beseitigen lassen, weil die schnellen Prozessoren Luft zum atmen brauchen und die Lüfter halt Platz weg nehmen. Der neue Gaming-Laptop von MSI soll zumindest etwas dünner gebaut sein.MSI erreicht das, ...

Air Stash WiFi SD-Card Reader: Mehr Speicher für iPhone, iPod touch und iPad
Air Stash WiFi SD-Card Reader liest SD-Karten bis 32 GB, baut ein WLAN auf und verteilt darüber die Daten auf der Karte. Das ist doch mal eine clevere Idee: Air Stash ist ein SD-Kartenleser, der wie gewohnt in den USB-Schacht eines Rechners gesteckt und mit Daten wie Fotos, Filmen, Präsentationen etc. pp. befüllt wird. Soweit nichts Besonderes. Aber jetzt kommt's: Air Stash verteilt diese Karten dank des eingebauten WLAN-Mediaservers drahtlos an alle WiFi-fähigen Geräte in der Nähe.Das wird vor allem die vielen B...

Memup Kanyon: Wasserdichter mp3-Player
Von Memup gibt es einen mp3-Player, mit dem man auch unter Wasser Musik hören kann. Es gibt ja relativ wenig Momente, bei denen man seinen mp3-Player nicht einsetzen kann. Darunter fallen Aufenthalte in der Badewanne, im oder am Meer und bei sportlichen Aktivitäten, bei denen das Gerät großen Belastungen ausgesetzt ist. Ist einmal Feuchtigkeit in die empfindliche Elektronik geraten, ist der Spaß mit der Musik schnell vorbei. Vom französischen Hersteller Memup gibt es nun einen Player, dem das alles nichts ausmac...

Mimo Monitors iMo Pivot Touch: 7 Zoll zum Anfassen
Das iMo Pivot Touch von Mimo Monitors erweitert jedes Gerät mit USB um einen 7-Zoll-Touchscreen. Als Laptop- oder Netbook-Besitzer muss man eine hohe Frustrationsgrenze haben: Ständig kommen neue Modelle mit besserer Aussstattung. Die Netbook-Tablets treiben uns die Tränen in die Augen: "Hätte ich nur etwas länger gewartet!". Keine Angst, das Warten hat ein Ende, mit dem iMo Pivot Touch von Mimo Monitors erweitert man seinen treuen Kameraden um einen günstigen kapazitiven Touchscreen. Auch Apple-Nutzer werden übr...

Nano Note: PDA für Linuxkenner
Nano Note von Sharism, ein zigarettenschachtel grosser PDA, ist erst seit kurzem auch in Europa erhältlich - ein Winz-PC für echte Profis. Je kleiner desto besser, desto portabler, desto begehrenswerter. Das Nano Note von Sharism scheint all diese Kriterien zu erfüllen: Es hat Abmessungen wie eine übergroße Zigarettenschachtel, ist zusammengeklappt auch in der Hosentasche geschützt, kostet keine 120€ und ermöglicht sogar 3D-Spiele. Beim Blick auf die Hardwaredaten fragt man sich dann jedoch unweigerlich: "Wozu?" ...

Sanyo Incognito SCP6760: Mini-Smartphone
Das Sanyo Incognito SCP6760 hat ein tolles Design und bringt ein OLED Sanyo ist als Handyhersteller auf dem europäischen Markt nicht sehr präsent, in den USA sieht das aber ein wenig anders aus. Dort kann man demnächst das Incognito SCP6760 genannte Telefon für erstaunlich wenig Geld erwerben. Dafür bekommt man ein Klapphandy, das zwar nur eingeschränkte Smartphone-Funktionen hat, dafür aber ziemlich flott aussieht und ein OLED Display hat.Das Handy ist aber nur mittelmäßig ausgestattet. Der innenliegende 2.6 Zol...

Xump Leucht-Globus: Irgendwo ist immer 18.00 Uhr
Der Leucht-Globus von Xump zeigt in Echtzeit, wo es gerade Nacht wird und wo die Sonne aufgeht. Als es Google Earth noch nicht gab, musste man sich einen Atlas oder einen Globus kaufen, wenn man wissen wollte, wo auf der Welt welches Land liegt. Wenn man etwas mehr Geld anlegen wollte gab es beleuchtete Globen, die vor allem im Dunkeln spektakulär aussahen. Also damals. Heute zoomt man sich über die Erde, als wäre das schon immer so gewesen. Hersteller der Globen müssen sich also was einfallen lassen, und der hi...

Brother SV-100B: eBook-Lese-Bruder
Brother hat auf der Cebit ein eBook-Lesegerät gezeigt, das durch einige pfiffige Eigenschaften punktet. Das Auffälligste am Brother eBook-Reader dürfte sein großes ePaper-Display mit einer Diagonale von 9,7 Zoll sein (24,5 cm) - das sind iPad-Maße, und er liegt auch beim Gewicht mit 600 Gramm in dieser Fliegengewichtklasse. Dritte Gemeinsamkeit: Der hohe Preis, denn mit rund 1000 Euro steht das Lesegerät bei Brother in der Liste - und fliegt damit wohl von so manchem Wunschzettel. Doch damit hören die Gemeinsamk...
Think Geek Akku-Armband: Power am Handgelenk
Das Akku-Armband ist eine Batterie, die am Handgelenk getragen wird und so immer zur Hand ist, wenn man eine Extra-Portion Strom für sein Lieblings-Gadget benötigt. Das Akku-Armband von Think Geek ist ein Schmuck für echte Geeks: Nicht nur Zierde des Handgelenks, sondern auch noch Kraftwerk für all die geliebten Stromfresserchen, die man so bei sich trägt. Und die immer dann geladen werden wollen, wenn man gerade keine Steckdose in der Nähe hat. Das Akku-Armband hilft diesem Missstand ab. Es lädt das Handy sogar be...

Die BenQ C1250 ist eine Digitalkamera, die sich vor allem an Einsteiger richtet und 12 Megapixel liefert. Nicht jeder und jede will statt einer Kamera einen superteuren Bildverarbeitungscomputer mit der allerneusten Technik haben: Einerseits überfordern die reichhaltigen Einstellmöglichkeiten manchen Benutzer, andererseits möchte man vielleicht nicht immer mit einer 500-Euro-Kamera in der Tasche herumlaufen. Eine kleine, robuste Kamera reicht für manchen Zweck aus, und genau in diese Lücke würde BenQ gerne mit de...

MSI X-Slim X360: Schicke Notebook-Flunder
Das MSI X-Slim X360 Notebook ist ziemlich flach und ziemlich leicht geraten. 13 Zoll Notebooks erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind leicht zu transportieren und bieten deutlich mehr Leistung als die kaum kleineren Netbooks. Wer unterwegs richtig arbeiten möchte oder muss, der wird mit einem kleinen Notebook vermutlich glücklicher. MSI, die in Sachen Netbooks einiges im Angebot haben, kommen nun mit einem interessanten Gerät auf den Markt, das sogar mit einem Core i5 Prozessor ausgestattet ist. Dabei han...

Head Direct Hifiman HM-801: Teurer MP3-Player für Audiophile
Hifiman HM-801 ist ein MP3-Player mit austauschbarem Verstärkermodul, der höchsten Hörgenuss bei höchsten Preisen verspricht. Der Hifiman HM-801 fällt unter all den modernen stylisch-bunten oder mit verchromten Zierleisten versehenen MP3-Playern schon allein wegen seines - nennen wir es zurückhaltenden - Designs auf. Man könnte ihn auch als etwas altmodisch aussehend bezeichnen. Dafür hat es der Hifiman HM-801 jedoch in sich. Zum Beispiel ein vom Nutzer austauschbares Verstärkermodul, das konstruiert wurde, um ...

Sony Playstation Move: Wiiso hat das so lang gedauert?
Nun hat also auch Sonys Playstation einen Bewegungscontroller - der phantasievollerweise "move" heisst. Die Ähnlichkeit zur Steuereinheit für Nintedos Wii ist, nun, nicht von der Hand zu weisen. Nintendos Wii war unter anderem ein gigantischer Verkaufsschlager wegen der einzigartigen Bewegungssensor-Steuerung des Nunchuk, und den damit möglichen Spielen. Sony mit der teuren Playstation 3 hat lange auf sich warten lassen, zunächst wenigstens mit dem Kamerasystem Eye etwas Innovatives aufgetischt - und jetzt sein e...

Western Digital My Passport AV: Etwas Funktion und viel Marketing
Western Digital "garantiert" mit der My Passport AV-Serie die Kompatibilität seiner Harddisks mit allen Multimediageräten. Der USB-Port macht seinem Namen alle Ehre, er ist nicht nur universell einsetzbar, sondern auch im ganzen Elektronikuniversum vertreten. Dazu gehören schon lange Festplattenrekorder, DigiCams, Spielekonsolen und Fernseher. Nichts desto trotz kann es vorkommen, dass eine externe USB-Festplatte am Gerät nicht erkannt wird. Mit der My Passport AV-Serie an Harddisks garantiert Western Digital ein...

Swann ADW-400: Nachts drahtlos spähen
Swann ADW-400 Digital ist eine nachtsichtfähige digitale Überwachungskamera, die ihre Aufnahmen drahtlos über 50 Meter weit zum Recorder schickt. Das Unternehmen Swann Security ist auf Videoüberwachung spezialisiert und hat mit dem ADW-400 ein Set aus Überwachungskamera und Recorder herausgebracht, das so einfach in Betrieb zu nehmen sein soll wie ein Babyfon. Der Clou dabei ist die drahtlose Übertragung von Audio- und Video-Signalen. Bis zu 50 Meter soll die ADW-400 Digital Kamera Bild und Ton ohne Kabel an den ...

FirstView PC607V: Das 80-Euro-Tablet
FirstView unterbietet mit seinem PC607V die 80-Euro-Marke für Tablets. In der Techwelt dürfte "Tablet" das Wort des Jahres sein. Dabei ist das Gerät als Klasse noch nicht einmal klar definiert - zeichnete sich das Tablet durch das Fehlen einer Tastatur aus, dann würden auch Smartphones mit hinein zählen. Ist es der Intel Atom, ARM oder VIA Prozessor oder das Vorhandensein eines riesigen Touchscreens? Beim FirstView-Tablet ist mir die korrekte Terminologie egal, denn für unter 80 Euro ein internetfähiges Gerät zu ...
In eigener Sache: Textanzeigen bei neuerdings.com
Wir haben heute ein neues Werbeformat bei neuerdings.com und in unseren anderen Blogs gestartet: Textanzeigen, die selbständig gebucht werden können. Mit den Textanzeigen reagieren wir auf das Bedürfnis, kurzfristig und kostengünstig Werbung in unseren Blogs zu schalten. Diesen Kunden hatten wir bisher noch kein wirklich passendes Produkt anzubieten: Sponsoring ist für diesen Zweck zu langfristig, Bannerwerbung zu teuer. Die Textanzeigen werden an geeigneter Stelle in den Artikel integriert. So sieht das Ganze aus:...

Samsung Go N315: Aufgehübschtes Netbook
Das Samsung Go N315 ist eine leichte Evolution des N310, hat aber einen besseren Prozessor. Eine durchaus wichtige Sache bei Netbooks ist das Keyboard. Weil die Geräte so klein sind, ist es wichtig, dass man die einzelnen Tasten möglichst sauber trifft und man nicht dauernd irgendwelche Buchstaben löschen muss. Dabei sollte das Layout der Tastatur auch nicht so anders sein, als man es gewohnt ist. Es ist also durchaus eine kleine Kunst, einem Netbook eine vernünftige Tastatur zu verpassen. Samsung hat da eine gu...

Pentax 645D: Bildbolide mit 40 Megapixeln
Pentax bringt ein neues Digitalkamera-Flaggschiff, das über die sagenhafte Auflösung von 40 Megapixel verfügt. Die Digital-Spiegelreflexkamera nimmt komprimierte oder RAW-Fotos mit 7264 x 5440 Pixel auf. Hierfür benutzt sie einen von Kodak stammenden "Mittelformat-Sensor", der mit 33 x 44 mm um den Faktor 1,7 größer sein soll als die Sensoren, die in DSLRs normalerweise eingesetzt werden (außer bei FourThird, deren sind noch kleiner). Trotzdem ist die Kamera kaum größer als gewöhnliche Spiegelreflexkameras und l...

Das LG X300 Subnotebook ist leicht, sehr flach, schnell und leider noch nicht zu haben. Subnotebooks, also kleine Notebooks mit eher schwachen Prozessoren und einem 11 Zoll Display, könnten nach den Netbooks in diesem Jahr ein neuer Trend werden. Wem ein Netbook zu klein ist, aber unterwegs nicht auf einen kleinen Rechner verzichten möchte, der dürfte in dieser, noch relativ kleinen Kategorie, gut aufgehoben sein. Nur toben sich die Hersteller aber eher im oberen Preissegment aus, da macht LG leider keine Ausnah...

Microsoft/Samsung Kinder-PC: Peppig und sicher
Auf der CeBIT stellten Microsoft und Samsung ein Netbook vor, das nicht nur durch sein modernes Outfit besonders für Kinder geeignet sein soll, sondern auch durch die spezielle Software, die darauf installiert wurde. Wo ein PC zuhause steht, nutzt ihn vor allem auch der Nachwuchs: 71 Prozent der 7- bis 10-Jährigen gehen ins Internet, zwischen 11 und 17 Jahren sind es sogar fast 100 Prozent, rechnet Microsoft vor (Studie der Bitkom). Und sogar 27 Prozent der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren haben bereits einen eige...

Infinitec Infinite USB Memory (IUM) Stick: Speicher ohne Ende
Infinitec’s Infinite USB Memory (IUM) Stick präsentiert sich als erster Vertreter einer neuen Generation von USB-Sticks, ist aber eher eine Art drahtloses Filesharing-Gerät. Unbegrenzten Speicherplatz verspricht der Infinite USB Memory (IUM) Stick von Infinitec, dabei speichert er gar keine Daten. Der IUM Stick dient eher als Portal zu den Daten des eigenen Laptops, die drahtlos an andere Geräte übertragen werden können. Infinitec geht davon aus, dass herkömmliche USB-Sticks dazu dienen, kurzfristig Daten zwisch...

Microsoft Pink Smartphones: Noch ohne Windows Phone 7
Nach Google will auch Microsoft nicht nur das Betriebssystem, sondern die Smartphones selbst liefern - erste Fotos und Gerüchte sind aufgetaucht. Die zwei Microsoft-Handys, die auf den Abbildungen im Gadgetblog Gizmodo auftauchten, laufen unter dem Codenamen "Pink" und stammen offensichtlich von Sharp. Beide verfügen über eine Schiebetastatur. Wie der Nachrichtendienst Bloomberg unter Berufung auf einen Insider berichtet, handelt es sich um Smartphones, die schon im Mai oder Juni beim Mobilfunkbetreiber Verizon i...

Nokia Kinetic: Schüttelhandy mit Selbstaufladung
Nokia hat ein Patent beantragt für ein System zum Aufladen von Handyakkus per Bewegung. In Finnland glühen die Köpfe, und bestimmt nicht wegen des Elektrosmogs: Zuerst die Handyaufladung per EM-Wellen, dann ein Geschwindigkeitsmesser per Radar im Handy und nun auch noch ein sich per Bewegung selbst-ladendes Handy. Statt aber eines s5ch bewegenden Gewichtes, das einen Rotor antreibt, wie man es von der Seiko Kinetic her kennt, wird ein physikalisch-elektrischer Effekt ausgenutzt. Nokia hat das Patent bereits im Au...

Panasonic G2 und G10: Zwei neue Micro Four Third Kameras
Panasonic zeigt mit der G2 und G10 zwei weitere Micro Four Third Spiegelreflex-Kameras, die 2010 auf den Markt kommen. Bisher ist der Markt der durchaus praktischen, aber teuren Micro Four Third Kameras sehr übersichtlich. Doch 2010 wird sich das wohl deutlich ändern, und das nicht nur, weil auch Sony eine kleine Kamera mit Wechselobjektiven auf den Markt bringen wird. Panasonic hat weitere Modelle angekündigt, beziehungsweise einen Nachfolger für die G1. Dazu gibt es mit der G10 ein neues Spitzenmodell.Die Kamer...

Thodio A-Box iPod-Dock: Kugelfest mit 140 Watt
Thodio A-Box ist eine original Munitionsbox, die zum iPod-Verstärker umgebaut wurde. Endlich mal ein Verstärker für MP3-Player und iPod, der nicht durch extrem cooles Design besticht und im modischen Weiß daherkommt. Thodios A-Box verdankt ihr Design nicht der Mode, sondern eher dem Einsatz - als Munitionsbox. Denn das niederländische Unternehmen Thodio verwendet einfach originale Munitionskisten aus 1 mm dickem Stahl als Gehäuse, in die es dann die nötige Technik einbaut, um aus der Thodio A-Box einen MP3-Verstä...

Microsoft Courier: Microsofts Falt-Tablet wird offiziell
Microsoft "überrascht" mit neuen Bildern seines längst angekündigten Tablets, das offenbar auf Basis des Zune/Windows Phone 7 Systems läuft. Dass Apple mit seiner Ankündigung, mit dem iPad ein Tablet auf den Markt zu bringen, eine Welle auslösen würde, war schon im Herbst klar. Seit dieser Zeit kursiert auch das Gerücht, Microsoft würde an einem eigenen E-Reader auf den Markt bringen. Der Software-Gigant ist in Sachen Hardware in letzter Zeit sowieso erstaunlich aktiv, und mit Windows Phone 7 hat man auch ein ne...

iLuv iMM178 Wecker mit iPod-Dock: Vom Vibrator geweckt
iLuv iMM178 Wecker mit iPod-Dock weckt mit einem von 7 Tönen, Radio, iPod/iPhone Playliste oder Vibrationsalarm. Alle, die bei iLuv und Vibration nicht ganz jugendfreie Assoziationen haben, müssen wir enttäuschen. Der iLuv iMM178 ist ein ganz normaler Wecker mit iPod-Dock, der nur über ein zusätzliches Gimmick verfügt, um auch hartgesottenen Langschläfer und Ohropax-Träger wach zu bekommen. Ein Zusatzlautsprecher kann unter das Kopfkissen gelegt werden und weckt dann nicht nur durch Musik und Töne, sondern auch ...

Intel Embedded: Haussteuerung mit Atomkraft
Intel stellte auf der CeBIT mehrere neue Atom-Prozessoren vor - und Anwendungsgebiete für diese, die außerhalb von Kompakt-PC und Netbook liegen. Zum Beispiel die komplette Haussteuerung. Ein unscheinbarer schwarzer Block, der zunächst wirkte wie eine Miniausgabe der Stele aus "2001". Doch am oberen Rand befindet sich eine Ein-/Ausschaltwippe, die den Monolithen erweckt: Er ist eine Haussteuerung mit intelligentem Inneren. Intel zeigt auf der Cebit Anwendungen ihres Atom-prozessors jenseits von PC und Netbook. So...

Pet Pooch Power System: Der Gassi-Staubsauger
Das Pet Pooch Power System saugt Hundehaufen einfach auf und erspart es Hundehaltern, die Hinterlassenschaften ihres Lieblings manuell entsorgen zu müssen. Das Pet Pooch Power System macht Schluss mit einem der Gründe, die der Anschaffung eines Hundes entgegenstehen. Zwar hilft es nicht gegen restriktive Mietverträge, Steuer, Impfkosten oder Zeitmangel - aber es bietet eine Lösung für die ungeliebte Aufgabe, beim Gassigehen die Haufen aufsammeln zu müssen, die der beste Freund hinterlässt. Denn beim Pet Pooch Po...

Rii Mini Wireless Keyboard: Minimalist mit Touchpad
Die Rii Mini ist eine kabellose Minitastatur mit Touchpad und Laserpointer von Brando. Rimini, die schöne italienische Stadt mit der touristischen Attraktion des Miniaturparks Italia in Miniatura stand wohl Patin für den Namen dieses Produkts. Und genauso wie die Namensgeberin ist auch die Rii Mini eine Miniaturausgabe einer normalen Tastatur mit ein paar kleinen Zugaben. Um bequem auf dem Sofa surfen zu können, bedarf es nicht unbedingt eines Netbooks oder eines Tablets, denn das Rii Mini von Brando hat alles, w...

Super Talent Supercrypt: USB 3.0 und Verschlüsselung
Der Super Talent Supercrypt USB-Stick unterstützt nicht nur den neuen USB 3.0-Standard, sondern kommt mit Verschlüsselung. Das Thema USB-Stick und Verschlüsselung wäre zweifellos spannend, aber es gibt bisher wenige Angebote, die eine Verschlüsselung einfach möglich machen. Super Talent zieht auf dem durchaus attraktiven Markt nach und bietet den neuen Stick "Supercrypt" gleich in verschiedenen Varianten an. Doch das wirklich besondere ist die USB 3.0-Unterstützung. Nicht, das es im Moment schon viele Mainboard...

Sony Vaio M: Neue Netbook Serie
Sony zeigt mit dem Vaio M eine neue Netbook-Reihe, die allerdings wenig Überraschung bietet. Wie viele Netbooks mit Intel Atom-Prozessor braucht die Welt eigentlich? Eine Frage, die die meisten Hersteller gerade ignorieren und einfach weiter fast baugleiche Systeme auf den Markt bringen. So ein wenig mehr Entscheidungshilfe in Sachen Ausstattung wäre sicher nicht schlecht, nur mal so als Beispiel. Im Grunde sind die meisten Netbooks technische Zwillinge, und da macht die neue Vaio-M-Reihe von Sony leider keine A...

Minebea Cool Leaf Tastatur: Spieglein, Spieglein unter der Hand...
Minebea beweist japanisches Know-How und stellt eine Touchscreen Desktop-Tastatur mit Spiegeloberfläche vor. Japanische Elektronik hat den Ruf langlebig und besonders außergewöhnlich zu sein, vor allem inländische japanische Produkte lassen uns staunen, sie schaffen es jedoch nur selten nach Europa. Gleiches wollen wir bei der neuen Touchscreen-PC-Tastatur Cool Leaf phi-QWERTY von Kazuo Kawasaki nicht hoffen. Das Prinzip kennen wir längst vom iPhone und vielen Laptops mit berührungssensitiver Multimedialeiste: Ei...

Paraben Porn Detection Stick: Keine Chance für Sammler
Der Paraben Porn Detection Stick macht das, was der Name verspricht. Er sucht und findet nackte Tatsachen auf der Festplatte. In den frühen Zeiten des Internets und der Suchmaschinen konnte man am Ende des Jahres genau erkennen, was die meisten Leute im Netz so gemacht haben - die häufigsten Suchanfragen lauteten "Sex" oder "Porno". Man konnte den Eindruck bekommen, im Netz drehe sich alles nur darum (was, wie wir inzwischen wissen, weitgehend zutrifft, aber nicht mehr so offensichtlich ist). Mittlerweile haben di...

Fliegendes Hovercraft: Das Fliwatüüt wird real
Ein Luftkissen-Fahrzeug, das fliegt, hat sich der Neuseeländer Rudy Heeman in der Garage zusammengebaut. Kaufpreis? Läppische 13'000 Dollar. Ein eigenes Luftkissen-Fahrzeug zu bauen, dazu muss man ja wohl etwas beknackt sehr begabt sein. Es dann noch mit Flügeln auszustatten und als Leichtflug-Hovercraft nicht nur zu fliegen, sondern für 13'000 Dollar zum Verkauf anzubieten - dazu muss man wohl Neuseeländer sein. Das Video allerdings lässt mich gleich mal das Bankkonto checken:Die Kiwis sind bekannt für beknack...

Western Digital My Passport Studio: E-Ink-Anzeige an der HD
Die neueste Version von Western Digitals externer Festplatte My Passport Studio erfreut Mac-Nutzer mit integrierter 256 Bit Hardware-Verschlüsselung, Backup-Software und e-Ink-Anzeige, die auch ohne Stromversorgung sichtbar bleibt. Eines der Probleme wachsender Festplattenkapazitäten manifestiert sich in der steten Frage, was zum Teufel da jetzt wieder drauf sein mag. Western Digital gibt zumindest eine rudimentäre Antwort. Die neuen My Passport Studio für Mac-Nutzer zeigen auf den ersten Blick, was Du auf der Pla...

LG CF3D: 3D-Projektor in Full-HD
LG springt auf den 3D-Zug und bringt den - laut eigener Aussage - ersten Full-HD-3D-Single Projektor der Welt auf den Markt. Allerdings zu einem stolzen Preis. Die Cebit bringt uns dem Holodeck wieder ein Stück näher. Nach den ersten 3D-Fernsehern und Kameras kommen nun die 3D-Beamer. Der LG CF3D Full-HD-Projektor ist aber preislich noch weit von der Massenware entfernt. Kein Wunder, schließlich ist es ja der erste Full-HD-3D-Single Projektor der Welt. Und das kostet. Rund 11'500 Euro UVP, um genau zu sein. Dafür...

Nokia C5: Ein Kleines mit Orientierungssinn
Das Nokia C5 sieht aus wie ein Handy aus dem letzten Jahrtausend, kann aber deutlich mehr. Es mag den einen oder anderen Technik-Junkie überraschen, aber es gibt Menschen, die haben lieber ein Handy, das nicht über zu viele Funktionen verfügt. Da gibt es vor allem von Sony und Nokia einige Angebote, und so ist es auch kein Wunder, dass Nokia weiter den Markt der einfachen Handys im Blick hat. Das neue Nokia C5 ist aber nicht nur ein Handy zu telefonieren, sondern es kann durchaus mehr. Sogar eine Navigation ist ...

Terratec Noxon M520: Medienzirkus aus der Sammelbox
Terratec erweitert seine Noxon-Mediaserver-Familie um den Mediaplayer M520, der viele verschiedene Formate wiedergeben kann, aber dafür kein Radio mehr enthält. Der Terratec Noxon M520 im schmucken Outfit führt digitale Quellen im Wohnzimmer zusammen und stellt sie via HDMI oder Komponentenausgang auf dem hochauflösenden Fernseher dar. Es sorgt auch für den guten Klang, denn neben Stereo-Cinch- ist auch ein optischer Ausgang für den Raumklangreceiver enthalten, der, so verspricht Terratec, sogar Mehrkanalsignale ...

Medion Akoya E1222: Netbook mit Pinetrail
Das Medion Akoya E1222 scheint eines der günstigen Angebote mit der neuen Pinetrail CPU zu sein. Aldi Deutschland hat mal wieder einen Rechner im Angebot. Ab Donnerstag, 4.3.2010, kann man dort ein Netbook erwerben, das zumindest von den Angaben her schon mal recht gut aussieht. Ich bin mir bei Medion Produkten nur manchmal nicht so ganz sicher, wie das mit der Qualität ist. Vielleicht habt ihr dazu ein paar Erfahrungen gemacht, die ihr teilen möchtet - rein in die Kommentare. Interessant ist das Medion aber auf...

SBB MobilBonus: SMS statt Taschentuch-Knoten
Ständig den Überblick über alle Termine behalten – das ist anstrengend. Da kommt einem eine Applikation wie der neue SMS-Service von MobilBonus sehr gelegen. Seit neustem gibt es auf MobilBonus für alle registrierten MobilBonus-User einen praktischen SMS-Service. Er erinnert automatisch daran, dass Ihr GA oder Halbtax in Kürze nicht mehr gültig ist: das erste Mal vier Wochen, das zweite Mal zwei Tage vor Ablauf Ihres Abos. Verlängern Sie Ihr Abo, schickt Ihnen MobilBonus zusätzlich eine SMS, damit Sie es rechtze...

VideoWeb Settopbox 600S: Startschuss für den Tausendsassa
VideoWeb hat sein Multifunktionssystem auf der Cebit offiziell gestartet, das gleich mehrere Funktionen vereint: HDTV-Receiver inklusive HD+, Streamingbox für Videos und Fotos sowie Endgerät für twitter, youtube und andere Webdienste. Die Settopbox 600S bietet mehrere Funktionen auf einmal, braucht hierfür aber zwei Dinge zwingend: eine Internetverbindung (empfohlen: 4 MBit/s) sowie eine Satellitenschüssel. Im Kabel oder per DVB-T stehen die Kanäle nicht zur Verfügung. Stichwort Kanäle: Die VideoWeb-Box empfängt...

Lexon LA 81 Safe Bambus Radio: Öko-Radio mit Kurbel-Power
Lexon hat eine ganze Reihe neuer Geräte vorgestellt, die besonders umweltfreundlich hergestellt werden. Das LA 81 Safe Bambus Radio ist eines davon. Außerdem wird es per Handkurbel aufgeladen. Öko liegt ja auch bei Gadgets immer mehr im Trend. Das neue Lexon LA 81 Safe Radio ist ein typischer Vertreter dieser Entwicklung. Die Kunststoff-Teile sind aus Bio-Plastik auf Grundlage von Mais hergestellt (Fragt mich nicht, ob der genmanipuliert ist). Andere Teile des Gehäuses bestehen aus der schnellwachsenden Grasart B...

Mattel Puppy Tweets: RT @Bello: Wuffwuff groaAArrr
Mattel stellt einen Twitter-Anhänger für Hunde vor. Auf dass der sprichwörtliche Hund im Internet Realität werde. Hunde sind ja sehr mitteilsame Tiere, und mancher Twitter-User kommt einem vor wie ein kläffender Welpe. Demnächst könnte es sich tatsächlich genau darum handeln. Denn Mattel will ein Geschäft mit den bekanntlich in ihre Tiere vernarrten Hundebesitzer machen. Und weil, wenn Herrchen oder Frauchen nicht zuhause ist, die lieben Hunde nur schwer über ihren Gemütszustand Auskunft geben können, sollen si...

Sony VAIO VPC-W21M2E: Grüner wird es nicht
Der Sony VAIO VPC-W21M2E ist ein kleines Netbook mit hoher Bildschirmauflösung und Öko-Touch. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen Netbook, aber so richtig hat mich bisher noch nichts vom Hocker gehauen. Zwei Dinge nerven bei den kleinen Rechnern bisher am häufigsten. Entweder ist der Akku Mist, und nach vier Stunden ist Schluss, und/oder die Bildschirmauflösung liegt bei bescheidenen 1024 x 600 Pixeln, was für Webseiten definitiv zu wenig ist. Da holt man sich ja Hornhaut am Scrollfinger. Der...

Pentax Optio W90: Mehr Tiefe und Nähe
Die Pentax Optio W90 setzt den Trend zu robusten Kompakt-Digitalkamera fort, hat aber zwei kleine Vorteile: 6 Meter und wenige Zentimeter. Mittlerweile erlaubt es sich kaum noch ein Hersteller, auf eine robuste Variante seiner Kleinkameras zu verzichten. Offenbar haben sich auch genügend Kunden genervt gezeigt, dass man die Kamera nicht mal mit an den Strand nehmen kann. Besonders hübsch sind die meisten Wasser- und Sandfesten Kompaktkameras indes ja nicht grade, und die Pentax Optio W90 macht da keine Ausnahme. ...

i-Tab Notentablet: Songs am Gitarrenhals
Tablet hier, Tablet da, der Markt expandiert in rasender Geschwindigkeit. Nun preschen die tastaturlosen, berührungssensitiven Displays ins Musikermillieu - mit dem i-Tab. Das i-Tab soll den Notenständer ersetzen und blättert selbsttätig weiter. Genauer gesagt gibt man die Autoscrollzeit vor, und der Text "fließt" dann weiter. Die Texte kommen aus dem Internet über die Notendatenbank "Tab Store". Sie wird bei Verkaufsstart mehr als 5'000 aktuelle Songs umfassen, und die Macher versprechen sich einen Zuwachs von wei...

Marvel Keyboards: Bunte Comics
Die Keyboards mit Marvel Motiven dürften Comic-Freunde erfreuen, aber ob sie darüberhinaus Sinn haben, ist eine andere Frage. Comics haben sich in den letzten 30 Jahren auch in Europa interessant entwickelt. Haben sich früher nur ein paar Nerds für die Erzeugnisse aus dem Hause Marvel interessiert, sind sie heute salonfähig. Die vielen, mehr oder weniger guten, Verfilmungen der Comics in den letzten Jahrzehnten hat sicher auch geholfen, die Hefte populär zu machen. Die Schnittmenge von Comic-Lesern und Computer-...

Sanho Hyperdrive Album: Digitales Fotoalbum mit 640 GB
Hyperdrive Album ist eine Art digitales Fotoalbum mit WVGA-Bildschirm, das Bilder nahezu aller Art direkt von Speicherkarten direkt auf die eingebaute Festplatte sichert, ohne dass ein Rechner nötig wäre. Das Hyperdrive Album bietet sich als Reisebegleiter für Fotografen an, die keine Lust haben, zusätzlich zur Kamerausrüstung auch noch ein Laptop mitzuschleppen. Schließlich überzeugt Hyperdrive Album durch Abmessungen von 153 x 88 x 30mm und ein Gewicht von 400 g. Trotzdem bietet das digitale Fotoalbum bis zu 64...

Pentax X90: Neue Megazoom-Kamera
Die neue Pentax X90 ist eine kompalte Ultrazoom-Kamera mit Gesichtserkennung. Pentax hat sich im Bereich der DSLRs gut positioniert und ist den Platzhirschen Canon und Nikon auf die Fersen gerückt, auch wenn man preislich nicht weit von den beiden entfernt ist. Jetzt versucht man es mit der Pentax X90 auch auf mal auf dem Markt der kompakten Kameras mit einem großen Zoom ausgestattet sind. Pentax hat da jetzt ein durchaus interessantes Angebot.Das liegt vor allem am verbauten Objektiv. Das Zoom reicht von 26mm ...

Haleron iLet Mini HAL: Kleiner E-Reader
Mit dem Haleron iLet Mini HAL bekommt man einen E-Reader, der auf Android basiert. So richtig haben sich E-Reader bei uns noch nicht durch gesetzt. In meinem technikaffinen Bekanntenkreis herrscht noch Skepsis ob des Sinns von E-Books. So sehr man gerne mit dem Laptop im Bett liegt, wenn man "richtig" lesen möchte, greift man dann doch lieber noch zu Buch. Das kommenden iPad könnte da was ändern, aber es gibt auch andere Hersteller, die Netbooks mit E-Readern gepaart haben. Der iLet Mini HAL hat ein kleines, 7...

Brave Space Design Tetrad: Das Tetris Regal
Tetrad ist ein modulares Regal aus Walnuss oder Esche. Die einzelnen Bauteile besitzen die Form von Tetris-Klötzchen und können beliebig zusammengestellt werden. Beim Tetrad Tetris-Regal braucht man keine Anleitung für den Zusammenbau, geübte Tetris-Spieler sollten es im Schlaf schaffen. Allerdings reicht es nicht, einfach ein paar Mal die Leertaste zu drücken, man muss schon mehr bewegen als die Finger, um alle Teile optimal zusammenzustellen. Dafür verschwinden die Module des Tetrad Tetris-Regals aber auch nich...

Kingston Datatraveler 310: Groß, aber langsam
Der Kingston Datatraveler 310 USB-Stick liefert 256 GB Speicher. Die aber haben ihren Preis. Über das Für und Wider von USB-Sticks mit großem Speicher kann man sich lange streiten. Einerseits ist es praktisch, wenn man große Datenmengen transportieren kann. Das schätzen Designer und Fotografen, die keine externe Festplatte mit ihren Daten zum Kunden schleppen wollen. Andererseits haben diese Sticks zwei Nachteile. Zum einen kann man sie schnell verlieren, zum anderen ist die Schreib/Lese Geschwindigkeit nicht d...

Lindy USB 3.0: Karte, Kabel, fertig
Lindy präsentiert eine USB-3.0-Steckkarte für den Desktop - und eine für das Notebook sowie die notwendigen Kabel. Um das "Henne-Ei"-Problem etwas aus der Welt zu schaffen, können Anwender mit einem modernen PC oder Notebook ihr System jetzt "USB-3.0"-fertig machen. Lindy bietet eine PCIe-Karte sowie eine für den ExpressCard-Steckplatz an Notebooks. Ältere PCs ohne diese Steckplätze schauen da wohl in die Röhre, doch die dürften die notwendige Datenübertragungsrate sowieso nicht stemmen können. Die USB 3.0-Steck...

Think Geek R2D2 USB-Luftbefeuchter: Möge der Dampf mit dir sein
Ein Gadget für den echten Star Wars Fan: Ein USB-Luftbefeuchter in Form eines kleinen R2D2. Na endlich, darauf haben wir doch alle gewartet. Auf einen Luftbefeuchter, der seine Energie zum Verdampfen aus dem USB-Port bezieht und außerdem noch aussieht wie R2D2. Endlich kann man klimaanlagengetrocknete Büroluft wirkungsvoll bekämpfen und sich gleichzeitig als Geek outen. Der R2D2 USB-Luftbefeuchter macht sich auch prima als Ergänzung zu den R2D2-Lautsprechern, über die wir schon einmal berichtet haben. Die Bedienun...

Aleratec PortaCruiser Festplattenduplikator: Doppelt gemoppelt
Der PortaCruiser Festplattenduplikator von Aleratec erstellt Eins-zu-eins-Kopien von Festplatten oder verwandelt 2 Festplatten in ein Raid, das per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen werden kann. Der PortaCruiser Festplattenduplikator dürfte ein große Arbeitserleichterung für Sysadmins sein, die eine Reihe von Rechnern mit der gleichen Festplatten-Grundausstattung bestücken müssen. Denn PortaCruiser erstellt Sektor für Sektor eine Kopie von gehäuselosen Festplatten, die einfach in die 2.5” oder 3.5” SATA I/II-Sc...

Zanier Gloves X-Plore.XGX: Handschuh zeigt, wo's lang geht
Im X-Plore.XGX Handschuh versteckt Zanier Gloves ein GPS-Display mit sattem Funktionsumfang. Wenn's kalt wird, zieht man sich warm an und läßt keinen Zentimeter seines Körpers unbedeckt, nur noch Nase und Mund schauen heraus. So dick eingemümmelt, kämpft man mit Reissverschlüssen und -zig Lagen von Kleidung, bis man das Handy oder GPS aus der Tasche gezogen hat. Dabei könnte man es so einfach haben, zum Beispiel mit den X-Plore.XGX GPS-Handschuhen von Zanier. Das Display ist oben auf der Daumenwurzel aufgenäht, w...

Pixel LD-W1 Remote: Fernbedienung mit LiveView
Die Pixel LD-W1 ist eine Fernbedienung für Nikon- und Canon-Kameras mit eingebautem Bildschirm. Fernauslöser sind eine praktische Sache. Vor allem bei Langzeitbelichtungen sind sie hilfreich, weil man so ein Wackeln der Kamera vermeiden kann, wenn man den Auslöser drückt. Auch nicht unpraktisch ist es bei der Tierfotografie, wenn man sich ein paar Meter verstecken möchte. Allerdings sieht man halt nicht genau, wie das Tier vor der Linse steht. Das geht nun mit der Pixel LD-W1.Die Fernbedienung besteht aus zwei Te...

Tamtam Navigationstaschenlampe: Kartenprojektor mit GPS
Tamtam ist ein Konzept des Designaffairs Studio: ein Navigationsgerät für Fußgänger, das leuchtende Richtungspfeile und Übersichtskarten direkt auf die Straße wirft. Statt beim Gehen auf ein kleines Display zu starren, könnte man doch einfach Pfeilen auf dem Fußweg folgen. Diese Idee liegt dem Konzept der Tamtam Navigationstaschenlampe zu Grunde. Es handelt sich um einen GPS-Empfänger im Taschenlampenformat, der die Richtungspfeile mit einem eingebauten Projektor auf den Boden oder auf eine andere Fläche projizier...

iloux one: Es ist alles Gold und glänzt
Iloux bietet dem betuchten Anwender einen besonderen Computer: das Gehäuse ist auf Wunsch aus edlen Materialien zu haben - bis hin zu Gold und Platin. Die extravaganten Rundgehäuse sind in vielen Varianten lieferbar. Ein exklusives Media-Server-System braucht sich nicht unter dem Schreibtisch zu verstecken, glaubt der Hersteller - und in der Tat wird einen solchen Computer nicht jeder sein Eigen nennen. iloux ist überzeugt: "Ob als Multimedia-Zentrale im Wohnzimmer, als Steuercomputer fürs Haus, als komfortabler V...

Gear4 Powerstation im Test: Kabellose iPhone-Ladung
Gear4 bietet mit seiner Powerstation nicht nur eine robuste Hülle für das iPhone (bzw. den iPod touch), sondern vor allem eine kontaktlose Ladestation. Das Gear4 PowerPad nutzt Induktion für das Aufladen des iPhones und die Hülle als Stromabnehmer unf Kontakt zum iPhone-Akku. In eine zweiteilige Hartgummischale schiebt man das iPhone so hinein, dass der untere Teil in die iPhone-Systembuchse passt und setzt den oberen Teil drauf (siehe auch Video nach dem Klick). Legt man das solchermaßen gekleidete iPhone au...

Lenovo Thinkpad X201: 12-Zoll Laptop mit Core i7
Gleich drei neue Laptops präsentiert Lenovo aus der X201 Reihe. Alle haben einen Core i7 Prozessor. 12-Zoll Notebooks bilden eine interessante Alternative zwischen einem Netbook und einem "richtigen" Notebook mit 15- oder mehr-Zoll-Monitor. Sie sind klein, handlich, ein wenig leichter und bieten trotzdem sehr viel Rechenpower. Lenovo hat die X 200er Serie nun aufgehübscht und bietet gleich drei unterschiedliche Rechner unter dem neuen Namen X201. Ein normales Notebook, ein stromsparendes Gerät und ein Tablet.Alle...

Fatman Wi-Tube / FatDock: Röhrenverstärker, drahtlos
Fatman Wi-Tube ist ein Röhrenverstärker, der drahtlose Musik über ein verbundenes Fat-Dock mit MP3-Player empfängt und wiedergibt. Die Fatman-Produkte des englischen Herstellers TL Audio machen ihrem Namen alle Ehre. Der Look der drahtlos-Kombi Wi-Tube Röhrenverstärker und FatDock ist schon mal ziemlich fett. Insbesondere der Wi-Tube Röhrenverstärker mit seiner Retro-Aussteuerungsanzeige sieht aus wie frisch vom Set der ersten Verfilmung von H. G. Wells’ Zeitmaschine. Aber auch die technischen Daten - und ...

Vupoint Magic Wand: Dicker Zauberstab scannt überall
Vupoint Magic Wand ist ein mobiler Scanner in Stabform, der mit Batterien betrieben wird und Seiten bis DIN A 4 in einer Auflösung bis zu 600 x 600 auf microSD-Karten scannt. 2 AA Batterien reichen als Energiequelle für den Vupoint Magic Wand Scanner aus. Der stabförmige Scanner ist hauptsächlich dazu gedacht, Buchseiten für den persönlichen Gebrauch zu scannen. Sehr praktisch zum Beispiel für Studenten, die bisher immer in der Bibliothek den Kopierer blockieren mussten. Der Vupoint Magic Wand Scanner ist mit run...

Withings Waage im Test: Upload ja bitte, Twittern nein danke
Withings Waage stellt Gewicht, Körperfett und alles andere an ermittelten Daten ins Netz. Braucht's das? Unbedingt - selbst, wenn man es niemandem sagen will. Das Gewicht ist, wie das Gehalt, eigentlich eine recht private Angelegenheit. Ich würde jedenfalls beides nicht gern öffentlich nennen. Aus anderen Lebensbereichen teile ich aber durchaus viel bei Twitter & Co. mit. Wie ist nun die Waage von Withings zu beurteilen, die private Daten ins Netz stellt und damit eher von der mitteilungsfreudigen Sorte ist? ...

Sony Alpha Kamera: APS-C Sensor in der Kompakten
Sony hat auf der PMA Messe in den USA überraschend eine Kompakte Digitalkamera mit grossem APS-C Sensor vorgestellt. Die Olympus E-Pen hat offenbar einen neuen Markt eröffnet. Ich war in Sachen Preis und Leistung etwas skeptisch, aber die Serie scheint sich ganz gut zu verkaufen, was nun dazu führt, dass die Konkurrenz nachzieht. Das reizvolle an kleinen Kameras ist zum einen der große Sensor, zum anderen die Möglichkeit, verschiedene Objektive anzubringen. So können Olympus Nutzer ihre bisherigen Objektive der E...

Ryobi Tek4 AllPlay: Mp3-Player für Bauarbeiter
Ryobi Tek4 AllPlay ist ein Mp3-Player für rauhe Umgebungen: Der Mp3 Player ist staub-, wasser- und stoßgeschützt und wird mit einem Gürtelclip und einem Armband geliefert. Ryobi will mit seinem Mp3-Player Tek4 AllPlay die Baustellen der Welt erobern. So sieht der Ryobi Tek4 AllPlay auch weniger nach einem filigranen High-Tech-Gerät aus als vielmehr nach einem Handgriff für ein echtes Männerwerkzeug. Der Tek4 AllPlay ist so gestaltet, dass er in der Faust gehalten und mit dem Daumen bedient wird. Befestigt man den M...

Pioneer Dreambook Lite U11a: Träumen vom perfekten Netbook
Das Dreambook Lite U11a von Pioneer ist ein traumhaftes konfigurierbares Netbook. Nach Ansicht des Herstellers jedenfalls. Die meisten Netbooks sind von der Stange: friss oder stirb, heißt die Auswahldevise. Eine kleine Ausnahme machen da vielleicht Dell oder Pioneer. Halt - Pioneer? Die Firma, die Audio-Produkte vertreibt? Tja, die Division in Australien bietet ein anpassbares Sortiment von Netbooks an. Auf den Kopf gefallen sind die Down Under also nicht. Das Dreambook Lite U11a bietet die neuen Intel Atom N450...

Sandberg Wireless Battery-Free Mouse: Stromlos schnurlos
Sandberg aus Dänemark stellt eine Maus her, die ohne Kabel und ohne Batterien funktioniert - allerdings nur auf ihrem eigenen Mauspad. Das lästige an schnurlosen Mäusen ist, dass sie über kurz oder lang neue Batterien brauchen - oder immer in eine Ladestation geparkt werden wollen, damit sie ihren Orientierungssinn und die Verbindung zum PC nicht verlieren (es sei denn, sie haben einen Dynamo am Trackball wie die Corky-Maus). Sandberg stellt jetzt eine Maus vor, die weder Kabel noch Ladestation braucht, denn den...

USBfever Sync Blocker Kabel: Meine Daten bleiben privat
Das Sync Blocker Kabel von USBfever lädt das Handy und blockiert per Schalter den Sync-Vorgang. Mein Smartphone weiß alles über mich, wirklich alles. Es speichert meine Besprechungen mit dem Kunden, meine Arzttermine und kennt meinen Kontostand, es liest sogar meine Emails mit. Wenn ich das verliere, schützen mich mein Passwort und eine Remote-Löschfunktion. Doch wenn ich es am PC eines Kollegen anschließe, startet es jedesmal einen Syncvorgang - dabei will ich es nur schnell laden. USBfever hat mit dem Sync Bloc...

Mili Power Pack im Test: Mobile iPhone-Wiederbelebung
Das Mili Power Pack von Raikko gibt dem iPhone mehr Energie in den Akku. Ganz ohne Steckdose. Dabei macht der Aufsteck-Akku das iPhone nicht zu pummelig und liegt auch an das Handy gesteckt gut in der Hand, wie wir im Test rausgefunden haben. Als iPhone-Nutzer lebt man in konstanter Angst vor frühzeitigem Akku-Ableben. Intensivnutzer kennen Tage, an denen man versucht, sich mit 10 Prozent Rest-Akku zur nächsten Steckdose durchzuschlagen. Präventivmassnahmen: Helligkeit runterdrehen, 3G und WiFi deaktivieren, nic...

Sony DSC-TX5: Weitwinkel und HD-Video
Die DSC-TX5 von Sony knipst auch unter Wasser weiter und ist angenehm schmal. An robusten kleinen Kameras besteht mittlerweile kein Mangel mehr. Fast jeder Hersteller hat ein Gerät im Angebot, mit dem man schnorcheln gehen kann und das auch mal eine Schippe Sand aushält. Die meisten Kameras sind allerdings etwas klobiger und nicht immer sehr hübsch. Sony versucht mit der DSC-TX5 Design und Robustheit auf einen Nenner zu bringen.Die Kamera hält die mittlerweile schon üblichen Belastungen durch. Wasserdicht ist si...

Medion Akoya P6622: Optimus sorgt für gute Grafik
Ab Donnerstag ist das Medion Akoya P6622 bei Aldi erhältlich und es hat Nvidia Optimus eingebaut. Bei Aldi Deutschland gibt es mal wieder ein neues Notebook. Und wie immer ist die Ausstattung nicht schlecht, aber sie gehört auch in der Preisklasse nicht unbedingt zur Spitze. Das 15.6 Zoll große Display löst zum Beispiel nur mit 1366 x 768 Pixel auf. Das reicht zwar für alle gängigen Dinge im Netz und in der täglichen Arbeit, aber ein wenig mehr wäre schon schön gewesen. Dafür setzt man auf die neue Optimus Technol...

Recon Transcend Goggle: Das GPS immer im Blick
Recon-Zeal zaubert mit der Transcend Goggle ein HUD ins Brillenglas. Jetzt auch im Werbe-Video. Wir haben bisher etwas skeptisch über die "Alpine Goggle" berichtet, mittlerweile rückt der Veröffentlichungstermin näher - und Recon gibt offiziell bekannt: Wir meinen es ernst. Und tatsächlich hatte Kollege Frank Recht, als er die Angaben etwas bezweifelte - zumindest beim Namen - denn die "Alpine Goggles" heißen jetzt "Transcend Goggles". Die Hardfacts aber bleiben bestehen. So hat die Skibrille integriertes GPS mit ...

Motorola Quench: Mittelklasse-Smartphone
Das Motorola Quench erweitert das Android Portfolio des Herstellers im Mittelklassebereich - und mit Android 1.5, einem Haufen Sozialer Netze und dem Streichel-Keyboard "Swype". Video. Mit dem Milestone ist Motorola ein beeindruckendes Comeback gelungen. Das Highend-Smartphone verkauft sich wohl ziemlich gut, ist aber auch etwas teuer. Für Kunden, die nicht so viel Geld in ein Telefon investieren wollen, bietet Motorola demnächst ein weiteres Gerät an. Das "Quench" (wie kommt man nur auf so Namen?) genannte Handy ...

Packard Bell dot VR46: Rechnen mit Valentino Rossi
Das neue Packard Bell dot VR46 Netbook hat eine gute Ausstattung und eine außergewöhnliche Lackierung. Wenn man dieser Tage Netbooks verkaufen möchte, muss man sich was einfallen lassen. Packard Bell hat sich den mit dem mehrfachen Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi, bzw. dessen Designer Aldo Drudi zusammen getan und eine Art "Fanbook" hergestellt. Aber das Packard Bell dot VR46 hat nicht nur ein - na ja - außergewöhnliches Design, sondern auch jede ein paar interessante Bauteile unter der Lackierung.Auffallend ...

Jabra Clipper: Bluetooth-Stereo am Revers
Jabra Clipper ermöglicht kabelloses Hörvergnügen über Bluetooth. Das Headset hat ausserdem Player-Bedienelemente Bluetooth Headsets geben die Hände frei beim Telefonieren, und so kann man zum Beispiel lauthals ins Mikro schmatzen oder sich den Kaffe über die Hose kippen (alles schon passiert). Mit Bluetooth Version 2 wurde es endlich möglich, auch Stereomusik ohne lästige Kabel zu genießen - und das in akzeptabler Qualität. Leider sind die meisten Stereo-Bluetooth-Kopfhörer durch den BT-Empfänger recht groß, und ...

HTC Legend / HTC Desire: Android 2.1-Boliden
HTC bringt zwei neue Telefone, die das Android-Erlebnis des Google Nexus One einen Schritt vorwärts bringen (und dem Google-Phone echte Konkurrenz bieten) können. HTC setzt auf breiter Front weiter auf Android-Geräte und hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei Android-Smartphones vorgestellt, welche die technischen Daten und das Betriebssystem einen Schritt weiter treiben. Zum einen sind die Gehäuse beider Handys ist das Gehäuse des Legend aus einem Aluminiumblock gefräst, zum anderen verfügen beide...

Sandisk mobile Ultra im Test: Fingernagelgroße 16 GB
Sandisk mobile Ultra ist eine microSD-Karte mit Reader, die beweist, dass es nicht immer ein USB-Stick sein muss, wenn man größere Datenmengen mit sich führen will. Sind microSD-Karten eine Alternative zum USB-Stick oder eignen sie sich hauptsächlich zur Erweiterung des Handy-Speichers? Wir haben eine Sandisk mobile Ultra microSDHC getestet, die im Paket mit einem Winz-Reader verkauft wird. Als die ersten Rechner mit 1 GB Festplatte ausgeliefert wurden, glaubte ich, dass man die im Leben nicht voll bekäme. Das wa...

Mattel Computer Engineer Barbie: Mit Laptop und Lippenstift
Mattel hat seine neuesten Barbies vorgestellt: Neben der Nachrichtenfrau "Anchor Barbie" wird es eine "Geek-Barbie" geben: eine Informatikerin. Besonderes Kennzeichen der "Computer Engineer"-Barbie sind neben der schlanken Figur und den blonden Haaren die Ausstattung mit Technik: So findet sich nicht nur ein schicker pinker Laptop an ihrem Arm, sondern sie telefoniert auch (wahrscheinlich permanent) mit einem schnurlosen Headset. Auch die Kleidung stimmt: so sind Matrixähnlich Ketten aus Nullen und Einsen aufgedr...

Symbian 3: Schlanker, Schneller, HD
Die Symbian Stiftung veröffentlicht die ersten Details zum neuen Symbian 3, welches u.a. HDMI für HD-Videos unterstützt. Symbian steht unter Druck: Die Konkurrenz gräbt dem Dinosaurier immer mehr Anteile ab. Die S60v5-Version mit Touchscreen-Support wirkt im Vergleich zur Konkurrenz altbacken und notdürftig zusammengeflickt. Doch für Symbian 3 hat man die Oberfläche komplett aufpoliert und dabei noch einige Verbesserungen unter der Haube durchgeführt. Reicht das um die Konkurrenz auf Distanz zu halten? Die meiste...

Samsung i8520: Beamer im Handy
Das Samsung i8520 arbeitet mit Android und hat einen eingebauten Beamer. Smartphones sind nicht nur zum Spielen erfunden worden. Sie sind inzwischen ein Ersatz für den Bürorechner. Längst kann man, mittels diverser Applikationen, auch Office-Dateien erstellen und bearbeiten. Das ist alles sehr praktisch, nur auf dem Handy alleine nutzen sie einem nichts, wie ich neulich feststellen konnte, als ich Daten für eine Präsentation zwar per Bluetooth auf einen Rechner überspielen konnte, aber der Beamer leider nicht fu...

Microsoft Windows Phone 7: Sechs in Sieben
Steve Ballmer, CEO von Microsoft, hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona die vollständig überarbeitete Generation Windows Phone 7 Series vorgestellt. Im Vordergrund steht Fun und Spiele. Die Plattform gruppiert Internet, Anwendungen und Inhalte in sechs thematische Bereiche (Hubs). Ein neues sehr sachliches Design und eine verkürzte Menüführung sollen eine hohe Benutzerfreundlichkeit gewährleisten. Microsoft integriert auch erstmals Angebote des Mediaplayer Zune und von Xbox LIVE auf einem Smartphone. Welt...

Thumbs up Digital Video Memo: Digitalattacke auf analoge Notizen
Digital Video Memo ist ein Gadget, um Mitbewohnern statt handgekritzelter Notizen kurze Videobotschaften am Kühlschrank oder sonstwo zu hinterlassen. Analoge Nachrichten und Notizen sind eine langsam aber sicher aussterbende Spezies. Und auch eines der letzten Reservate wird jetzt bedroht: die PostIt-Notiz am Kühlschrank. Digital Video Memo will die Zettel durch multimediale Kurzbotschaften verdrängen. In einem Selbstversuch haben wir getestet, wie aussichtsreich diese Attacke des Digital Video Memos ist. Die Benut...

Sony Ericsson Vivaz Pro: Volltastatur statt Touch
Sony Ericsson stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona das Vivaz Pro vor, ein Smartphone, das HD Videos aufnehmen und abspielen kann und mit seiner ausziehbaren Tastatur voll auf mobile Kommunikation via Instant Messaging, Twitter und Facebook setzt. Das schon vorgestellte Vivaz von Sony Ericsson richtet sich an Touch-Fans, das Vivaz Pro an alle, die eine echte Tastatur unter den Fingern spüren wollen. Denn das ist der große Unterschied zum Schwestermodell Vivaz (ohne Pro). Die Pressemeldung hebt denn auc...

Garmin Nüvifone A50: Besser navigieren mit Android
Garmin zeigt mit dem Nüvifone A50 das erste eigene Handy auf Basis von Android. Noch hat Google seine Navigationssoftware in Europa nicht freigeschaltet, und man muss sich mit einer "Routenbeschreibung" behelfen. Es gibt zwar mit den Programmen "CoPilot Live" und "Navigon" zwei kostenpflichtige Lösungen für Android, aber das hält Garmin nicht davon ab, weiter ihre "Zwitter"-Handys zu produzieren. Also ein Navigationssystem, mit dem man auch telefonieren kann. Interessanterweise setzt Garmin jetzt, trotz der droh...
Treffer 3901 bis 4050 von 7249