Quip-Oral-Care-System-Simon-Enever-6
Quip: Ein neues System zur gründlichen Zahnpflege
Das New Yorker Unternehmen Quip will die Zahngesundheit (nicht nur) der US-Amerikaner durch ein neues System verbessern, dass aus einer gut designten, modularen elektrischen Zahnbürste sowie einem Abo-Modell für Bürstenköpfe und Zahnpasta besteht.
Zähneputzen ist wichtig, und wenn auch nicht alle Studien die Überlegenheit von elektrischen Zahnbürsten gegenüber Handzahnbürsten anerkennen, so machen sie den Vorgang doch bequemer. Zudem verfügen sie meist über einen eingebauten Timer, so dass man nicht zu kurz…
Weiterlesen
P1010029
Sinuscase: Klangvolle Koffer mit Hunderten von Watt
Sinuscase ist ein kleines Unternehmen aus dem Berliner Wedding, das alte Koffer in Handarbeit in mobile Boomboxen verwandelt. Durch dieses Upcycling entstehen ganz individuelle Klangkoffer, die jede Menge Watt bieten.
Die Idee, alte Koffer, Beautycases oder Kühlboxen mit Lautsprecher, Verstärker und Stromversorgung zu mobilen Boxen umzubauen, ist nicht ganz neu aber immer wieder reizvoll. Was die Einzelstücke von Sinuscase auszeichnet, ist neben den ausgesucht schönen Gehäusen vor allem die Wattstärke.
Zudem sind…
Weiterlesen
Phonesoap (Bild: Phonesoap)
Phonesoap: Die kompakte Reinigungskammer für Smartphones
Wer sein Handy schnell und einfach von Bakterien und Viren säubern will, der könnte sich die Anschaffung der Phonesoap-Box überlegen. Für 70 Euro werden hier alle Krankheitserreger binnen fünf Minuten abgetötet.
Phonesoap (Bild: Phonesoap)
An welchen Orten tummeln sich die meisten Bakterien? Auf Türgriffen oder auf den Sitzen von öffentlichen Toiletten. Die Antwort lautet: auf Smartphones. Moderne Handys beherben laut wissenschaftlichen Untersuchungen bis zu 18 Mal mehr Krankheitserreger als Orte und Stellen, wo…
Weiterlesen
radbag
LookALite LED-Lampen
Die LookAlite LED-Lampen rücken die Realität in ein ganz anderes Licht. Darth Vader oder sein Sturmtruppler erleuchten die dunkle Seite der Nacht, Superman und Batman dienen als leuchtende Vorbilder und auch Walter White aus "Breaking Bad" stellt sein Licht als genialer Chemiker nicht unter den Scheffel.
Diese LED-Lampen lassen ihre Besitzer in einem neuen Licht erscheinen. Outen sie sich damit doch als eindeutige Fans der kultigsten Filme, Comics und TV-Serien, die man sich vorstellen kann. Nicht jeder…
Weiterlesen
Wishbone (Bild: Joywing)
Wishbone für Smartphones: Fiebermessen leicht gemacht
“Smart” – ohne dieses Buzzword kommt heutzutage keine neue Erfindung mehr aus. So auch bei Wishbone, das als „The World’s Smallest Smart Thermometer“ angepriesen wird. Ist das nur Marketing-Geplänkel oder steckt da mehr dahinter?
Wishbone (Bild: Joywing)
Wishbone sieht aus wie ein bunter, geschrumpfter Wasserhahn. Doch damit hat es gar nichts gemeinsam. Stattdessen ist in der der kleinen Y-Form ein Mini-Thermometer integriert. Das steckt man in die Kopfhörer-Buchse seines iPhone oder Android-Smartphones, schon…
Weiterlesen
twilight-532720_1280
Smart Metering - Energie-Effizienz und Verbrauchstransparenz
Smart Meter, intelligente Zähler also, sollen private Haushalte bei der Messung von Strom und Gas unterstützen. Wer ein digitales, fernauslesbares Messgerät einsetzt, kann rund um die Uhr seinen aktuellen Energieverbrauch aufrufen. Das soll viele neue Arten ermöglichen, effektiv zu sparen.
Varianten der modernen Messtechnik
pixabay.com Nikiko
Es gibt verschiedene Variationen des Smart Metering, in der Regel funktionieren sie entweder über Funk oder über den Anschluss des Zählers ans Internet. Nach der…
Weiterlesen
MathPen (Bild: Chi-Luong Tran)
MathPen: Der Schreibstift, der von selbst Rechenaufgaben löst
Mit dem Slogan „Just write, don’t type“ werben ein zwei Studenten für ihr Crowdfunding-Projekt „Mathpen“. Der Stift soll automatisch mathematische Formeln erkennen und berechnen. Das Konzept klingt zwar gut, lässt aber ein paar ungeklärte Fragen offen.
MathPen (Bild: Chi-Luong Tran)
Wer einen Text handschriftlich verfasst, benötigt einen Stift. Und wer eine Rechenaufgabe lösen will, greift zum Taschenrechner. Wie wäre es, wenn man beide Welten verbinden könnte? Diese Frage haben sich auch zwei Studenten aus…
Weiterlesen
Meowlingual Cat Translator (Bild: http://www.japantrendshop.com)
Meowlingual Cat Translation Device: Ein Übersetzer, um Katzen zu verstehen
Wer wissen möchte, was sein Haustiger denkt und fühlt, der stößt auf ein Buch mit mehr als nur sieben Siegeln. Ein japanischer Übersetzer soll für mehr Klarheit schaffen. Nun ja...
Meowlingual Cat Translator (Bild: http://www.japantrendshop.com)
Die Kommunikation unter Menschen ist schwer, denn wir besitzen hunderte von Sprachen. Zwar erleichtern uns im Schriftverkehr mittlerweile Online-Übersetzer wie Google Translate oder LEO Dictionary den Umgang miteinander, aber perfekt ist das noch nicht. Deswegen träumen…
Weiterlesen
Fujitsu ScanSnap iX100
Fujitsu ScanSnap iX100: Mobiler Scanner im Test
Fujitsu ist vor allem für seine hervorragenden Scanner bekannt und man findet diese oft im professionellen Einsatz bei Behörden und Ämtern. Zum Beispiel auch in Zulassungsstellen, wo mit ScanSnap-Produkten Unterlagen mit beeindruckender Geschwindigkeit digitalisiert und der Dokumentenverwaltung übergeben werden. Ob der mobile Fujitsu ScanSnap iX100 hier mithalten kann, oder ob seine Stärken ganz anders gelagert sind, soll er im neuerdings-Test zeigen.
Der neue Fujitsu ScanSnap iX100 soll vor allem für mobile…
Weiterlesen
Home Connect
Home Connect Heimautomation: Hausgeräte verschiedener Marken drahtlos steuern
Home Connect ist ein System zur Steuerung von Hausgeräten verschiedener Hersteller. Es beinhaltet kostenlose Apps für iOS (und ab Frühjahr 2015 auch für Android). Die Kommunikation zwischen den Geräten und Servern erfolgt dabei ausschließlich verschlüsselt. Unterstützen Spülmaschine, Backofen und Kühlschrank den Home Connect Standard, benötigt man außer einem eigenen WLAN und Smartphone oder Tablet keine weitere Hardware.
Das Internet der Dinge ist ein Megatrend und das Smart Home entwickelt sich immer mehr zur…
Weiterlesen
Das Smartphone wird zur Sofortbildkamera. (Foto: Prynt)
Hardware
Prynt: Erfolgreicher Mini-Drucker für Smartphones
Möchten die Menschen wieder die Polaroid zurück? Es hat ganz den Anschein, denn der Sofortbilddrucker Prynt eroberte die Herzen zahlreicher Smarthpone-Besitzer und Fotografier-Freunde.
Weiterlesen
Foto: GhostArk
GhostArk: Praktisches (?) Gadget für Hobby-Geisterjäger
Fake oder ernsthaftes Produkt? Im Fall GhostArk ist das gar nicht so leicht zu beantworten, schließlich soll dieses Gerät Geister aufspüren. Die Erfinder betonen, dass der Apparat, der aus einem „Ghostbusters“-Film stammen könnte, wirklich existiert und im Sommer erscheint.
Ein handliches Gerät für Geisterjäger. (Foto: GhostArk)
Bei GhostArk soll es sich um einen handlichen Begleiter handeln, den man in mysteriösen Orten anwendet. Mit allerlei Technik darf man so paranormale Situationen wahr- und aufnehmen…
Weiterlesen
Das Springseil wird intelligent. (Foto: FitFox)
Sophia: Das smarte Springseil für Freizeit und Training
Es ist schon amüsant zu sehen, wie allerlei Hersteller krampfhaft versuchen, herkömmliche Geräte mit smarten Elementen auszustatten. Im Fall Sophia ist der Ansatz allerdings ganz interessant. Denn das gute, alte Springseil wird nun zu einem intelligenten Trainingsgerät.
Das Springseil wird intelligent. (Foto: FitFox)
Im Grunde ist Sophia ein Activity Tracker, bei dem die sportliche Ertüchtigung des Nutzers wahrgenommen, gespeichert und ausgewertet wird. Dies soll zum einen Spaß bereiten, zum anderen aber dem…
Weiterlesen
Ein normaler Bezug? Nein, nicht ganz. (Foto: Luna)
Luna: Bezug verwandelt Matratze in ein smartes Bett
Einige Wearables möchten bereits die Schlafgewohnheiten verbessern, oftmals können sie allerdings keine präzisen Informationen liefern oder echte Mehrwerte bieten. Anders soll es bei Luna aussehen. Das ist ein Bezug, mit dem man herkömmliche Matratzen beziehen kann.
Ein normaler Bezug? Nein, nicht ganz. (Foto: Luna)
Im besten Fall wird durch Luna aus einem normalen Bett ein „Smartbed“, wie es die Erfinder selbst nennen. Der Bezug kann über WIFI eine Verbindung zum Smartphone oder Tablet aufnehmen, um…
Weiterlesen
Eine Werkzeugkiste. Aber...? (Foto: Project Copilot)
Coolbox: Dieser Werkzeugkasten ist tatsächlich cool!
Das erfolgreichste Kickstarter-Projekt 2014 war eine Kühltruhe. Der Coolest Cooler sammelte über 13 Millionen US-Dollar ein. Die Coolbox ist derzeit nicht ganz so populär, aber hierbei handelt es sich auch um einen Werkzeugkasten, der mit praktischen Elementen um die Gunst der (Hobby-)Handwerker buhlt.
Eine Werkzeugkiste. Aber...? (Foto: Project Copilot)
Ein wenig scheinen sich die Erfinder der Coolbox vom Coolest Cooler inspirieren lassen zu haben, denn die Kiste zum Verstauen der Schraubenzieher, Hammer und…
Weiterlesen
ecom-bt-ezigaretten-set_schwarz_glas
Joyetech eCom-BT: Elektro-Zigarette kommuniziert über Bluetooth-Modul mit Smartphone
Die Firma Joyetech ist laut eigener Aussage der größte Hersteller von Elektro-Zigaretten. Das Modell eCom-BT verfügt sogar über ein Bluetooth-Modul und eine App für Android und iOS, mit deren Hilfe die Nutzer Einstellungen vornehmen und das eigene Rauch- beziehungsweise Dampf-Verhalten kontrollieren können.
Seitdem es immer schwieriger wird, in der Öffentlichkeit zu rauchen, boomen Elektro-Zigaretten. Ob das sogenannte Dampfen nun mit dem Rauchen gleichzusetzen ist oder nicht, werden wir hier nicht entscheiden.…
Weiterlesen
Shuttle DS81L{pd Shuttle;www.shuttle.eu/de/presse/bildmaterial/ds81l/}
Shuttle DS81L Barebone-PC: Kraftzwerg für besondere Fälle
Der Shuttle DS81L ist ein kompakter PC, den man selbst mit passendem Prozessor, RAM und Festplatte oder SSD ausstattet - ein sogenannter Barebone. Trotz kompakter Abmessungen kommt er mit passender Bestückung auf genügend Leistung auch für anspruchsvollere Aufgaben.
Wer einen PC an einem besonderen Ort einsetzen möchte, zum Beispiel im Wohnzimmer hinter einer Wohnwand oder beim Camping, im Bootsurlaub oder an anderen ungewöhnlichen Stellen, für den sind Standardgeräte von den Abmessungen unpassend, oder - wenn…
Weiterlesen
Unitymedia Horizon (Bild: Unitymedia)
Unitymedia Horizon im Langzeittest: Vielseitiger Videorecorder für Serienjunkies
Für einen Aufpreis können Kabelkunden von Unitymedia das Horizon-Angebot in Anspruch nehmen, das vor allem einen intelligenten Videorecorder für TV-Sendungen bietet, aber noch eine Menge mehr kann.
Weiterlesen
Weihnachtshaus 2014, Sony Xperia Z3
Sony Xperia Z3 Der gute Klang
Das Sony Xperia Z3 als leistungsfähiges Smartphone und wohlklingende Soundmaschine - klappt das? Ja, es kann durchaus die Kombination aus einfachem Smartphone und Ipod ersetzen. neuerdings.com zeigt, wie.
Zunächst einmal ist der relativ simple Android-Musikspieler bei Sony durch die App "Walkman" ersetzt. Diese kann wahlweise nach Tags die Musiktitel sortieren oder die Datenstruktur anzeigen. Leider startet sie gerne in einer Ansicht, die eher zum Kauf neuer Titel verleiten soll, statt die vorhandenen…
Weiterlesen
Neeo Remote Control
NEEO Remote Control: Die universellere Universalfernbedienung
Kickstarter-Projekte sind selten wirklich erfolgreich, manches Mal gibt es jedoch Projekte, die weit übers Ziel hinausschießen. So geschieht dies gerade bei "NEEO - The Thinking Remote". Das Ziel war vergleichsweise bescheiden, 50.000 Dollar wollte man während der Crowdfunding-Phase einnehmen. Drei Wochen vor Ende der Kamapgne sind jedoch schon über 500.000 Dollar zusammengekommen. Stellt sich die Frage, was an dieser Universalfernbedienung so viel besser sein soll, als bei den Logitechs, One4Alls und Philips' da…
Weiterlesen
Sony Xperia Z3 im Test 2/3: Vandalöse Fotografie und Lade-Tücken
Das Xperia Z3 ist das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Sony. Neuerdings.com hat es getestet. Wie gut meistert es die üblichen Smartphone-Aufgaben?
Jeder hat seine eigenen Prioritäten bei einem Smartphone. Die wichtigste Funktion für mich ist nicht einmal das Telefonieren, das das Z3 aber allen Unkenrufen zum Trotz bestens beherrscht, sondern E-Mail. Hier hat es sogar zwei Lösungen zu bieten: Das normale Mailprogramm, das POP3, IMAP und Microsoft Exchange beherrscht und mehrere Accounts zusammenfassen kann,…
Weiterlesen
Pizza Boss 3000 im Test: Pizzasäge für harte Männer und Pizzen
Die Pizza ist wegen nicht artgerechtem Aufwärmens in der Mikrowelle zäh wie Kaugummi und läßt sich nicht mehr zerteilen? Diese Kreissäge schafft Abhilfe!
Für Weihnachten übergab mir eine Anzeigenverkäuferin Ende Dezember ein kleines Päckchen. Es klapperte beängstigend und signalierte damit "Vorsicht, zerbrechlich", also trug ich es lieber erstmal nicht heim. Doch diese Vorsicht wäre überflüssig gewesen, zerbrechlich war der Inhalt keinesfalls. Vorsichtig transportieren sollte man "Pizza Boss 3000" allerdings…
Weiterlesen
Inateck HB7002 7-Port USB 3.0 HUB
Inateck HB7002 7-Port USB 3.0 HUB: Aktives Alu-Hub nicht nur für MacBook
Das USB-3.0-Hub HB7002 der Marke Inateck verfügt über 7 USB-Anschlüsse und wird inklusive USB-3.0-Kabel sowie einem Netzteil mit 4A geliefert. Der Namenszusatz "für MacBook" erklärt sich aus dem Aluminium-Design, das hervorragend zum Look der Apple-Rechner passt. Wir haben das Hub ausprobiert.
USB-Steckplätze kann man eigentlich nie genug haben. Die zwei am MacBook sind jedenfalls definitiv zu wenig. Habe ich eine meiner geliebten USB-Tastaturen mit mechanischen Schaltern angeschlossen, kann ich zum Beispiel nicht…
Weiterlesen
Plattan ADV-WL_black_5
Urbanears Plattan ADV Wireless: Stylischer und bequemer Kopfhörer wird sein Kabel los.
Der Kopfhörer Plattan ADV von Urbanears ist eine verbesserte Neuauflage des Plattan. Der ist biegsamer und sitzt dadurch besser, die Ohrpolster sind weicher und der Textilüberzug des Kopfbügels lässt sich abnehmen und waschen. Ab Mai gibt es ihn auch als Plattan ADV Wireless ohne Kabel.
Plattan ADV und Plattan ADV Wireless sind wie ihr Vorgänger Plattan in einer ganzen Menge Farben erhältlich. Aber darüber hinaus wurde Plattan ADV - ob mit oder ohne Kabel - in einigen Punkten verbessert. Die Ohrpolster sind…
Weiterlesen
Das Herz dieser Spinne ist ein Raspberry Pi. (Foto: animarobotics)
PiKit: Baukasten verwandelt Raspberry Pi in Roboter
Tüftler wissen längst, was man alles mit dem Raspberry Pi anstellen kann. Doch wer nicht ganz so viel technische Know How mitbringt, aber trotzdem die Stärken des Linux-basierten Mini-Rechners nutzen möchte, könnte mit PiKit den richtigen Baukasten erhalten.
Das Herz dieser Spinne ist ein Raspberry Pi. (Foto: animarobotics)
PiKit ermöglicht es, recht schnell und unkompliziert einen Raspberry Pi in einen flexiblen Roboter zu verwandeln. Diverse Module stehen zur Verfügung, die für Einsteiger zahlreiche Optionen…
Weiterlesen
Erstmals auf der CES 2015 gezeigt: OBox und W3D. (Foto: Snail Games)
Snail Games:Spielkonsole und Gaming-Smartphone mit Android. Ob das was wird?
Eine neue Spielkonsole und Handheld-Spielemaschine aus China? Was vielleicht nach weiteren Billig-Klonen klingt, könnte doch deutlich interessanter sein. Denn das Unternehmen Snail Games meint es mit der OBox und dem W3D ernst.
Erstmals auf der CES 2015 gezeigt: OBox und W3D. (Foto: Snail Games)
Snail Games? Hierzulande ist der Konzern weniger bekannt, im Heimatland dagegen ist dies nicht nur ein erfolgreicher Browserspiele-Hersteller, sondern auch der fünfgrößte Mobilfunkanbieter Chinas. Zusätzlich stellt er…
Weiterlesen
Montblanc Urban Speed e-Strap
Montblanc TimeWalker Urban Speed e-Strap: Die Smartwatch im Armband
Träger hochwertige analoger Armbanduhren zählen sicher nicht zur typischen Zielgruppe von Smartwatches. Montblanc, der deutsche Hersteller hochwertiger Uhren und Schreibgeräte, bietet mit dem Montblanc e-Strap aber nun die Möglichkeit eine analoge Armbanduhr mit den Funktionen einer Smartwatch zu ergänzen.
Das Design des Montblanc e-Strap ist nur auf den ersten Blick ungewöhnlich. Ein kleines Gehäuse, recht ähnlich dem Withings Pulse und mit touch screen display, wird zum Teil des Uhrenarmbandes und versteckt…
Weiterlesen
svoicebridge-siders_0
Swissvoice Voice Bridge: Verwandelt Smartphones und Tablets in Festnetz-Telefone
Zur CES 2015 stellt Swissvoice ein neues Produkt vor, mit dem man sein Smartphone zu Hause wie ein Festnetztelefon nutzen kann. Voice Bridge schlägt die Brücke zwischen dem regulären Festnetzanschluss und mobilen Geräten wie Smartphones und sogar Tablets. Diese lassen sich zum Telefonieren über das Festnetz nutzen
Voice Bridge ist eine kleine Box, die mit dem Festnetzanschluss sowie über ein Ethernetkabel mit dem WLAN-Router verbunden wird. Dann muss man nur noch die dazugehörige App herunterladen, und kann bis zu…
Weiterlesen
300x300xsymbol-sieger-gewinner-300x300-300x300.jpg.pagespeed.ic.vqD-am8ejq
Monatsbilanz: Die 10 meistgeklickten Gadgets im Dezember 2014
2014 ist beendet, 2015 hat begonnen. Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes neues Jahr und hoffen, der Jahreswechsel ist so angenehm verlaufen, wie Ihr Euch das gewünscht habt. Und wir werfen noch einmal einen kurzen Blick zurück auf den letzten Monat des alten Jahres.
Unsere Hitliste der meistgeklickten Artikel im Dezember 2014 enthält mal wieder einen bunten Mix an Gadgets. Da wird das Smartphone zum Fahrrad-Bordcomputer oder zum Luxusartikel, ein Mal-Roboter fertigt Bilder mit Wasserfarben und der Gürtel…
Weiterlesen
Roost Smart Battery
Roost Smart Battery: Smarte Batterie für Rauchmelder kann WLAN
Roost Smart Battery ist speziell für den Einsatz in Rauchmeldern gedacht. Sie sieht von außen aus wie eine normale 9V-Blockbatterie, enthält aber neben der Batterie noch eine WLAN-Einheit, die einen Alarm ans Smartphone sendet, wenn der Rauchmelder losgeht oder die Energie zur Neige geht.
Auf Kickstarter hat die Roost Smart Battery fast das Doppelte des angestrebten Finazierungsziels erreicht. Kein Wunder: Idee und Produkt sind einfach, die Vorteile einleuchtend und das Produkt kann jeder gebrauchen, dessen…
Weiterlesen
SnapJet Sofortbilddrucker
Snapjet Open Source Printer: Mobiler Drucker für Sofortbilder
Snapjet ist ein mobiler kleiner Drucker, der mit jedem Smartphone kompatibel sein soll Polaroid 300 oder Fuji Instax Mini Filme für den Ausdruck von Sofortbildern verwendet. Das Projekt ist gerade erfolgreich über Kickstarter finanziert worden.
Sofortbilder haben immer noch nichts von ihrer Faszination verloren, auch wenn inzwischen fast jeder ein Smartphone mit Hunderten oder Tausenden von Fotos mit sich führt. Aber der analoge Reiz der Fotos scheint - anders als die Fotos selbst - nicht zu verblassen. Als meine…
Weiterlesen
Myris Augenscanner
EyeLock Myris Iris-Scanner: Das Auge als Password
Myris ist ein Augen-Scanner, der die Iris abfilmt und den Rechner erst dann freigibt, wenn die gescannte Iris den Nutzer als berechtigt identifiziert. Laut EyeLock ist die Identifikation über die Iris deutlich genauer als die über einen Fingerabdruck.
Die patentierte Technik, die im Myris Iris-Scanner zum Einsatz kommt, wandelt einzigartige Merkmale der gescannten Iris in einen verschlüsselten Code um, der Zugang zum Rechner oder zu Online Bankkonten, Social Media Diensten und anderen Diensten gewährt, bei denen…
Weiterlesen
radbag
Star Trek Phaser und Star Wars Kaffeebecher: Galaktisch gute Last Minute-Geschenke
Phaser auf Unterhaltung heißt es, wenn man die Universal-Fernbedienung zur Hand nimmt, die einem Original-Phaser aus Star Trek nachempfunden ist. Und um sich bei einem Star Wars Marathon wach zu halten geht nichts über einen schönen schwarzen Kaffee aus einem der Star Wars Kaffeebecher. Version Stormtrooper oder Darth Vader.
Penny aus The Big Bang Theory ist zwar der Meinung, es bestehe kein Unterschied zwischen Star Trek und Star Wars, aber echte Kenner unterscheiden sehr genau zwischen beiden Kult-Welten. Wir…
Weiterlesen
Tonino Lamborghini 88 Tauri (Quelle: Mhi-tech.mail.ru)
Tonino Lamborghini 88 Tauri: 6.000 Dollar teures Smartphone für Sportwagen-Enthusiasten
Unter dem Familiennamen Lamborghini entstehen nicht nur sündteure Super-Sportwagen, sondern auch Smartphones. Ein kürzlich enthülltes Modell spaltet die Meinungen und wirft Fragen auf.
Tonino Lamborghini 88 Tauri (Quelle: Mhi-tech.mail.ru)
Wer wohlhabend ist, der greift gerne zu bekannten Marken, die nach Reichtum, aber auch Sportlichkeit klingen. Das nutzen beispielsweise einige Autohersteller aus, um ihr Angebot in andere Segmente zu verlängern: Porsche-Sonnenbrillen, Mountainbikes von BMW oder Parfüms mit…
Weiterlesen
Ein 3D-Modell der geplanten Konsole. (Foto: Retro Computers)
Sinclair ZX Spectrum Vega: 1980er-Jahre-Computer wird zur Retro-Spielkonsole
Wer in den 1980ern nicht mit dem Commodore 64 aufgewachsen ist, verbrachte womöglich am Sinclair ZX Spectrum zahlreiche Stunden, zum Beispiel beim Spielen. Der 8bit-Computer aus dem Jahre 1982 soll dank der Unterstützung seines Schöpfers Sir Clive Sinclair zu neuem Leben erweckt werden - als Retro-Spielkonsole.
Ein 3D-Modell der geplanten Konsole. (Foto: Retro Computers)
Vermutlich besteht für den mittlerweile 74-jährigen Briten Sir Clive Sinclair keine zwingende Notwendigkeit, viel Geld verdienen zu müssen.…
Weiterlesen
Success Starts Here Freeway Style Desert Landscape(Bild: http://www.morguefile.com/archive/display/876828)
Verkaufen allein genügt nicht: Online-Shops mit Mehrwert für alle
Online Shops entdecken die Möglichkeit, sich über Zusatzleistungen zu profilieren und Kunden so an sich zu binden. Ein Modell mit Zukunft, von dem alle etwas haben.
Online Shops gibt es heutzutage viele. Wer nicht nur verkaufen will, weil er immer und bei allem den günstigsten Preis bietet, muss sich etwas einfallen lassen. Und so sieht man immer öfter Online Shops, die versuchen, potenziellen Kunden mehr als nur Produkte zu bieten.
Ganz aktuell hat Conrad eine Community „für alle Technik Brains, Start-Ups &…
Weiterlesen
WaterColorBot (Bild: Evil Mad Scientist Laboratories)
WaterColorBot 2.0: Dieser Mal-Roboter macht einen zum (falschen) Künstler
Der WaterColorBot funktioniert ähnlich wie ein Plotter - mit der Besonderheit, dass er Gemälde mit Wasserfarben malt. Damit lassen sich eigene und fremde Kunstwerke leicht duplizieren.
WaterColorBot (Bild: Evil Mad Scientist Laboratories)
Wenn man über Roboter spricht, dann denken die meisten Menschen spontan an Science-Fiction-Filme, wo die treuen Begleiter der Menschen spannende Abenteuer bestehen. Oder man denkt an gegenwärtige Industriehallen, wo Roboter im Akkord beispielsweise Autos montieren. Im Falle des…
Weiterlesen
Jabra Evolve 80 UC Stereo
Jabra Evolve 80 UC Stereo: Bequemes Profi-Headset mit klarem Klang und aktiver Geräuschunterdrückung
Bessere Konzentration und bessere Konversation verspricht das Jabra Evolve 80 UC Stereo Headset. Wir haben die Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, hochklappbarem Mikrofon und optionalem USB-Controller ausprobiert.
Jabra hat sich einen Namen als Hersteller von professionellen Headsets gemacht. Auch das Jabra Evolve 80 UC Stereo ist ein solches. Es wurde entwickelt, um die Konzentration und Konversation in offenen Büroumgebungen zu verbessern. Un des erfüllt - das sei schon mal vorweggenommen -…
Weiterlesen
FiiO X1 High-Res-Player
FiiO X1 Player : Toller kleiner, günstiger High-Res-Player
FiiO hat seinen dritten High-Res-Player auf den Markt gebracht. Der kleine und günstige FiiO X1 verbindet Positives seiner beiden großen Brüder. Das macht ihn sehr attraktiv für alle, die einen hochwertigen Player mit bis zu 128 GB Speicherplatz suchen.
Der FiiO X3 ist angenehm handlich, der FiiO X5 besticht durch seine Scrollrad-Bedienung. Der neue FiiO X1 verbindet diese beiden Eigenschaften zu einem sehr attraktiven Paket. Aber beginnen wir von vorn.
FiiO hat seinen neuen High-Res-Player nicht mit fest…
Weiterlesen
Bulbing LED-Leuchte
Bulbing: LED-Leuchte mit 3D Effekt als leuchtendes Design-Vorbild
Bulbing ist ein LED-Lichtobjekt, das aussieht wie das Drahtgittermodell einer riesigen Glühbirne. Schaut man jedoch genauer hin, bemerkt man: die scheinbar dreidimensionale Lichtskulptur ist ganz flach. Wunderbar schlichtes Design, bei dem man zweimal hinsehen muss. Das lässt die Augen von Ästheten strahlen.
BILD
Da soll noch einer sagen, aus Kickstarter-Projekten würde nichts werden. Bulbing ist das leuchtende Gegenbeispiel. Im Juni 2014 erst endete die Kickstarter-Finanzierung, heute steht Bulbing schon im…
Weiterlesen
Mini Power (Bild: Tsung Chih-Hsien)
Mini-Power: Die externe Smartphone-Batterie mit Öko-Touch
Wer unterwegs schnell für ein paar Stunden Handy-Strom braucht, der wird in Zukunft vielleicht auf die "Mini Power"-Batterien zurückgreifen können. Dieses mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Konzept setzt auf wiederverwertbare Batterien.
Mini Power (Bild: Tsung Chih-Hsien)
Smartphones werden immer größer, schneller, schlanker, billiger, schöner. Doch ein großes Problem bleibt bestehen und tritt nahezu auf der Stelle: Die Laufzeit der Akkus. Bei normalem Gebrauch muss ein modernes Handy mindestens ein Mal…
Weiterlesen
SanDisk Ultra Fit (Bilder: Frank Müller)
SanDisk Ultra Fit USB-Stick 3.0: Schneller Speicherzwerg
SanDisk Ultra Fit ist ein USB-3.0-Stick, der dadurch auffällt, dass er nicht auffällt. Er ist nicht viel größer als der USB-Stecker selbst und steht gerade so weit aus dem USB-Schacht, dass man ihn mit den Fingerspitzen greifen und herausziehen kann. Wir haben ihn ausprobiert.
Der SanDisk Ultra Fit ist ähnlich klein wie der PKparis K’1. Statt eines Bändchens mit Minikarabiner verfügt er über eine transparente Schutzkappe, so dass man ihn gut in der Geldbörse aufbewahren kann. Eine kleine Öse besitzt er auch, so…
Weiterlesen
iPhone 6
Test Nokia 130: Das letzte seiner Art
Jemand möchte ein Handy haben und benutzen, aber kein Smartphone. Das gibt es öfter als man glauben mag, und ebenso mag man nicht glauben, dass ausgerechnet Microsoft für diese Klientel das Nokia 130 auf den Markt bringt. Wir haben jemand begleitet und berichten über die Erfahrungen außerhalb der Welt der Apps. Fast jedenfalls, denn ein paar kleine Progrämmchen sind selbst auf diesem Gerät zu finden.
Wer der Traditionsmarke Nokia anhängt und dieser Tage ein Handy mit diesem Aufdruck im Geschäft sieht, sollte…
Weiterlesen
Auch für kleinere Haustiere gut geeignet. (Foto: Pip)
PIP: Winziger GPS-Tracker mit langer Akku-Kapazität für Hund und Katze
Mittlerweile gibt’s zahllose Lösungen, um sein Haustier zu überwachen, wenn es irgendwo draußen in der Pampa seinen Spaß hat. GPS-Tracker besitzen in der Regel monatliche Grundgebühren, andere Ansätze sind unpräzise oder zählen höchstens die Schritte des Vierbeiners. PIP möchte hier alles besser machen als die Konkurrenten.
Weiterlesen
Powerlace-advanced-lacing-shoe-technology-sole-TPU-under {Powerlace;http://www.powerlace.com}
Powerlace: Schuhe schnüren ohne Hände
Powerlace ist ein System zum automatischen, freihändigen Schuhe schnüren. Es soll ohne Batterien, Akkus oder Motoren funktionere, allein durch das Gewicht des Anwenders. Auf Kickstarter sammeln die Entwickler Geld für die Finanzierung der Produktion.
Die meisten von uns lernen im Kindergartenalter, sich die Schu zu binden. Wenn wir in die Schule gehen, beherrschen wir diese Kunst mehr oder minder gut. Für alle, die nicht in der Lage oder zu faul sind, beide Hände zu benutzen, will das kanadische Unternehmen…
Weiterlesen
Der Frosch aus dem selbstgebauten Drucker. (Foto: Instructables)
EWaste: Der 3D-Drucker aus alten Elektronikteilen im Eigenbau
Was tun mit alten, womöglich defekten Elektronikteilen vom PC oder Laptop? Verkaufen lohnt sich für viele gar nicht mehr, meist wandert solcher Schrott in den Sperr- oder gar Restmüll. Dabei könnte man doch beispielsweise einen vollständigen 3D-Drucker aus diesen bauen?!
Der Frosch aus dem selbstgebauten Drucker. (Foto: Instructables)
Der Instructables-Nutzer mikellc präsentiert mit seinem 3D-Drucker ein funktionsfähiges Gerät, das zum einem aus nicht mehr benötigten PC-Komponenten besteht. Zum anderen möchte er…
Weiterlesen
GloBro (Bild: Frothonauts)
GloBro: Ein rotes Toiletten-Lichtchen soll Männer erziehen
Ein kleines Licht mit großer Wirkung: Der „GloBro“ soll Männer dazu ermuntern, beim nächtlichen Wasserlassen den Klo-Deckel hochzuklappen.
GloBro (Bild: Frothonauts)
Crowdfunding-Plattformen wie Indiegogo oder Startnext sind ein Tummelplatz für viele interessante und revolutionäre Ideen. Aber auch ein Ort, wo man einige durchgeknallte Konzepte findet. Der GloBro ist eine Mischung aus beiden Extremen. Er soll über Kickstarter die Summe von mindestens 35.000 australischen Dollar (umgerechnet 24.300 Euro)…
Weiterlesen
Feuerwear Gordon 15L (Bilder: Frank Müller)
Feuerwear Gordon 15L ausprobiert: Messenger Bag aus Feuerwehrschlauch für alle Fälle
Die neue Messenger Bag Gordon 15L besteht wie alle Produkte von Feuerwear aus recyceltem Feuerwehrschlauch und ist ein echtes Unikat. Keine Tasche ist genau wie die andere. Aber alle sind ungemein praktisch. Wir haben die Gordon 15L ausprobiert.
Gordon 15L fasst - der Name lässt es vermuten - 15 l Inhalt. Die meisten werden aber eher in Zoll Bildschirmdiagonale rechnen. Ein Laptop mit 15 Zoll passt aber nicht mehr in das spezielle Fach.
Gordon 15L ist mit seinen Abmessungen von 290 mm x 370 mm x 145 mm für…
Weiterlesen
Kurzwellensendeanlage Wertachtal
Kurzwellensendeanlage Wertachtal: Ein selbstversorgendes, ökologisches Rotlichtviertel
Die Kurzwellensendeanlage Wertachtal, drittgrößte der Welt, die dieser Tage platt gemacht wurde, war selbstversorgend und erzeugte mehr Strom, als sie verbrauchte. Ein Alterdings-Rückblick auf ein faszinierendes Stück Technik.
Es ist ärgerlich, dass Sendeanlagen dieser Tage nur noch im Zusammenhang mit "Rückbau" (= Abriss), Stilllegung und Abschaltung Schlagzeilen machen. Angst vor "Strahlen" (wobei "Radioaktivität" trotz des Namens technisch etwas ganz anderes ist als Rundfunk, sich am anderen Ende des Spektrums…
Weiterlesen
Wolffepack Rucksack {Wolffepack;http://www.wolffepack.com}
Wolffepack: Den Rucksack neu erfunden
Wolffepack ist ein Rucksack mit eine revolutionär neuen Befestigung. Wolffepack lässt sich wie ein herkömmlicher Rucksack angenehm tragen, wobei sich das Gewicht auf beide Schultern verteilt. Gleichzeitig lässt sich der Rucksack in beengten Sitationen mit einem Handgriff vor den Körper holen.
Wolffepack will die Vorteile eines Messenger Bags und eines Rucksacks miteinander kombinieren. Rucksäcke haben gegenüber auf nur einer Schulter getragenen Messenger Bags beim Komfort die Nase vorn.
Wenn sich das Gewicht auf…
Weiterlesen
© You can more - Fotolia.com
Notebook vs. Desktop-PC: Haben unsere „Tower“-Rechner ausgedient?
Tablets sind inzwischen verbreiteter als klassische Rechner. Aber für eine ganze Reihe von Arbeiten sind die herkömmlichen Geräte immer noch unverzichtbar. Doch wie sieht es eigentlich mit der Entscheidung zwischen Notebook und Desktop aus? Braucht man die stationären Rechner noch oder ist ein Notebook immer die bessere Wahl?
© You can more - Fotolia.com
Jahrelang gingen die Verkäufe von Desktop-PCs und Laptops zurück, während der Anteil der Tablets am Markt rasant anstieg. 2014 ändert sich das langsam. im…
Weiterlesen
iPhone 6
Hewlett Packard Tablet-PC Slate 17: Das Riesenbaby
Für alle, denen die Tablets bisher selbst mit 10 Zoll Diagonale zu klein sind, schließt Hewlett Packard jetzt mit dem Slate 17 die Lücke nach oben. Das Slate 17 ist - wie die Modellbezeichnung haarscharf schließen lässt - ein 17,3-Zoll großer Fingerputer, der auf Android 4.4 setzt - kein Windows 8 oder 8.1.
Als Prozessor agiert unter der dicken Glasscheibe ein BayTrail M N2807 von Intel, doch auch die anderen Daten lassen keinen Zweifel, dass hier eher die Freunde des grünen Dosenroboters bedient werden als…
Weiterlesen
Marshall Acton Bluetooth-Lautsprecher {pd Marshall;http://www.marshallheadphones.com/speakers/}
Marshall Acton: Der neueste, kompakteste und günstigste Bluetooth-Lautsprecher von Marshall
Marshall Acton ist der vierte Bluetooth-Lautsprecher von Marshall. Der neue ist gleichzeitig der kompakteste des Quartetts. Aber man sieht ihm seine Herkunft an, denn er besitzt den klassischen Look eines Marshall-Verstärkers.
Bluetooth-Lautsprecher gibt es in Hülle und Fülle. Futuristische, edel designte und robuste Outdoor-Lautsprecher. Der Marshall Acton ist insofern besonders, als er mit seinen großen Brüdern Woburn, Hanwell und Stanmore ein Quartett bildet, das schon auf den ersten Blick außergewöhnlich…
Weiterlesen
Polar Pen Magnetstift
Polar Pen Magnetstift
Der Polar Pen Magnetstift ist ein echtes Multitalent, das mit seinen unendlichen Möglichkeiten garantiert jede Schreibblockade löst. Er ist gleichzeitig hochwertiger Kugelschreiber, Stylus für Touch-Displays und Baukasten für Experimente mit Magnetismus. Sogar als Zirkel lässt er sich verwenden.
Der Polar Pen Magnetstift ist nur zum Schreiben und Zeichnen viel zu schaden. Er besteht aus einer Kugelschreibermine, einer Stylus-Spitze für Tablets und Smartphones, einem Clip, einer Kappe sowie 13 stark magnetischen…
Weiterlesen
Swissvoice L7 {pd Swissvoice;http://www.swissvoice.net/L7/}
Swissvoice L7: DECT-Telefon mit Interkom-Funktion, Fulleco-Modus und Retro-Design.
Das DECT-Telefon Swissvoice L7 fällt auf. Durch sein Retro-Design und die aufrechte Haltung. Das L-förmige Telefon steht auf seiner Ladeschale und auf seinem Standfuß, so dass es immer gut zu sehen ist. Neben seinem ungewöhnlichen Design mit Retro-Charme hat es auch einige technische Finessen zu bieten: einen strahlungsarmen Fulleco-Modus und die Funktion einer Gegensprechanlage mit der Basisstation.
Das Swissvoice L7 muss nicht in der Basisstation neben der Telefonbuchse aufgeladen werden. Die kleine Ladeschale…
Weiterlesen
Logitech Keys-to-go {pd Logitech;https://assets.logitech.com/external/logitech/index.cfm}
Logitech Keys-to-go: Ultraschlanke Bluetooth-Tastatur verträgt auch eine Tasse Kaffee.
Logitechs neueste Tastatur Keys-to-go ist dazu gedacht, als mobiler Begleiter immer zur Hand zu sein, wenn etwas zu tippen ist. Sie ist flach, klein und robust. Dank ihrer sogenannten FabricSkin-Oberfläche ist sie vor Schmutz, Krümeln und Flüssigkeiten geschützt.
Eine echte Hardware-Tastatur hat gegenüber der Soft-Tastatur von Tablets und Smartphones viele Vorteile. Sie bietet haptisches Feedback beim Tippen, nimmt keinen Platz auf dem Display weg und ermöglicht es, blind mit 10 Fingern zu schreiben. Allerdings…
Weiterlesen
LG OLED TV mit WebOS Benutzerschnittstelle
LG 55EC930V: OLED-TV erweckt WebOS zum Leben
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG stellt mit dem Smart-TV 55EC930V einen OLED-TV vor, welcher mit einem gewölbten 55-Zoll-Display ausgestattet ist und bei der Bedienung ganz auf WebOS setzt. Damit soll das TV vor allem einfacher zu bedienen sein und die Möglichkeit bieten während des Fernsehens im Internet zu surfen, Spiele zu spielen oder nach Webinhalten zu suchen.
WebOS - von den Toten auferstanden?
Lange war es still um das Smartphone-Betriebssystem namens "WebOS", aber wir erinnern uns: von Palm…
Weiterlesen
Germanmade g.5 Smartphonehülle
Germanmade g.5 für iPhone 6: Leder und Filz für Smartphone, Kreditkarten und mehr
g.5 von Germanmade ist eine Hülle für Smartphones, die gleichzeitig als Aufbewahrung für Scheine, Kreditkarten und anderes dient. Wir konnten eine der handgearbeiteten Hüllen aus Leder und Wollfilz ausprobieren.
Germanmade produziert seit Ende 2010 Hüllen und Cases für Smartphones, Tablets und Laptops. Wie der Name schon verrät, werden diese Produkte in Deutschland gefertigt - in sorgfältiger Handarbeit.
Das merkt man den Hüllen auch an. Die Außenseite der neuen Hülle g.5 ist aus feinem Rindsleder gefertigt - zur…
Weiterlesen
Hemingwriter {pd Hemingwrite;http://hemingwrite.com/press-kit/}
Hemingwrite: Das perfekte ablenkungsfreie Schreibgerät?
Hemingwrite ist einer der Semi-Finalisten im Hardware-Wettbewerb Insertcoin von Engadget. Das Gerät richtet sich an Menschen, die viel schreiben und möglichst nicht durch E-Mail, Messenger und die Verlockungen des Internets abgelenkt werden wollen.
Hemingwrite ist die übertechnisierte Schreibmaschine für das 21. Jahrhundert - jedenfalls beschreiben seine Entwickler selbst das Gerät mit diesen Worten. Sie wollten ein Gerät erfinden, das für das Schreiben das gleiche bedeutet wie der Kindle für das Lesen.
Ein wenig…
Weiterlesen
Vertu for Bentley (Bild: Vertu)
Vertu for Bentley: Nicht für den Normalverbraucher geeignet - Ein edles Android-Smartphones für 12.500 Euro
Wer viel Geld besitzt, der möchte sich von der Masse abheben. Von teuren Uhren über Sportwagen bis hin zur Yacht – es gibt viele Möglichkeiten, seinen Reichtum zu zeigen. Natürlich darf hier auch ein exklusives Handy nicht fehlen. Die englische Manufaktur Vertu hat ein passendes Modell vorgestellt, das nur gut betuchte Kunden im Fokus hat.
Vertu for Bentley (Bild: Vertu)
Wer ein eifriger neuerdings.com-Leser ist, dürfte schon etwas von Vertu gehört haben. Über deren edlen Mobiltelefone, wie beispielsweise das…
Weiterlesen
Hübsch und effektreich. (Foto: Youtube / Takeshi Tanaka)
Tempescope: Wetterstation mit echten Wettereffekten
Eine Wetterstation. Schön. Gut. Langweilig. Sie zeigt eben die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit an. Spektakulär sind die wenigsten solcher Geräte. Ganz anders sieht es bei Tempescope aus.
Hübsch und effektreich. (Foto: Youtube / Takeshi Tanaka)
Tempescope ist eine selbstgebaute Wetterstation, die in der Lage ist, abhängig vom aktuellen bzw. anstehenden Wetter draußen - also im echten Leben - authentische Effekte darzustellen. Blitz, Regen, Wolken, Sonne - all das holt man sich mit Tempescope ins Wohnzimmer. Im…
Weiterlesen
SNAP!6 (Bild: Bitplay Inc.)
SNAP!6: Mit dieser Hülle wird das iPhone zur Kompaktkamera
Wer auf "iPhoneography" steht, der wird beim Kickstarter-Projekt "SNAP!6" sicherlich hellhörig: Mit dieser speziellen Hülle lässt sich das Smartphone wie eine Kompaktkamera nutzen. Und austauschbare Objektive wie bei "großen" Kameras soll es auch geben.
SNAP!6 (Bild: Bitplay Inc.)
Das iPhone 6 hat die beste Kamera-Funktion in der Geschichte der iPhones. Trotzdem ist das Smartphone noch nicht der perfekte Ersatz für richtige Fotoapparate. Zum Beispiel mangelt es an der Haptik, einem großen Auslöseknopf und…
Weiterlesen
Wacaco Minipresso {pd Wacaco;http://www.wacaco.com}
Wacaco Minipresso: Espressopumpe für unterwegs
Wacaco ist ein Startup-Unternehmen aus Hongkong, das Kaffeeabhängigen die Versorgung mit der gewohnten Droge Koffein einfach machen will. Sogar beim Trecking und fern jeder Steckdose. Außer Espressopulver wir nur noch heißes Wasser benötigt.
Minipresso ist nicht die erste Espressomaschine für unterwegs, über die wir hier berichten. Aber einige sind sperriger, andere benötigen eine Gaskartusche oder einen geladenen Akku, um den nötigen Druck aufzubauen.
Die Minipresso von Wacaco ist klein, kompakt, mit…
Weiterlesen
Spaß für Mensch, Hund und Katze? (Foto: Pawly)
Pawly: Das ferngesteuertes Fahrzeug für das geliebte Haustier
Menschen spielen mit ferngesteuerten Autos - wieso nicht auch die Haustiere? Mit Pawly sollen Hund und Katze bespaßt werden, wenn Herrchen und Frauchen gerade nicht daheim sind. So zumindest die Theorie.
Spaß für Mensch, Hund und Katze? (Foto: Pawly)
Pawly ist eine Idee von Mayer Elharar und seinem Team, gemeinsam entwarfen sie ursprünglich auf einem Startup Weekend einen fahrbaren Untersatz für das geliebte Haustier. Doch das Gadget darf natürlich nicht von Rex und Mietz gesteuert werden, das sollen gefälligst…
Weiterlesen
Ein flotter PC in einem extra dünnen Gehäuse. (Foto: PiixL)
G-Pack: Clevere Lösung versteckt den PC im Wohnzimmer
Nach wie vor hat es der gute, alte Desktop-Rechner nicht in das heimische Wohnzimmer geschafft, was durchaus auch an den wuchtigen Ausmaßen und den wenig attraktiven Gehäusen liegt. Eine sehr interessante Alternative nennt sich G-Pack.
Ein flotter PC in einem extra dünnen Gehäuse. (Foto: PiixL)
Klar, lüfterlose Mini-PCs kann man mittlerweile ohne Probleme in der gemütlichen Heimkino-Stube verstecken, ohne dass sich Gäste über eine klobige Apparatur wundern müssen. Doch wie sieht es mit leistungsfähigen…
Weiterlesen
Genius DX-7020 OTG Mouse {pd Genius}
Genius DX-7020 OTG Mouse: Diese Maus funktioniert auch mit Android
Genius stellt seine neue Maus mit dem schönen Namen DX-7020 OTG Mouse vor. Das Besondere daran: Sie lässt sich mit einem Kabel an den Micro-USB-Port von Android-Tablets oder Smartphone anschließen und tatsächlich als Maus verwenden.
USB-OTG steht für On-The-Go. Android-Tablets und Smartphones, die USB-OTG unterstützen, können als Host - also Gastgeber - für angeschlossene Geräte dienen. Das heißt im Fall der Genius DX-7020 OTG Mouse, dass man sie nicht nur mit einem solchen Tablet verbinden kann, sie lässt sich…
Weiterlesen
Titanium Gresso Case (Bild: Gresso.com)
Titanium Gresso Case: Die Anti-#Bendgate-Hülle für das iPhone 6
Wer sein neues iPhone 6 davor schützen will, das es versehentlich verbiegt, der benötigt eine stabiles Case. Wer dafür gerne 2.000 Dollar und mehr berappen kann, der sollte sich die edlen „Titanium Gresso Cases“ auf seine Einkaufsliste setzen.
Titanium Gresso Case (Bild: Gresso.com)
Wie peinlich: Apple bringt ein neues iPhone auf den Markt und innerhalb weniger Tagen redet kaum noch einer darüber wie leistungsstark oder innovativ das Smartphone ist, sondern ob und wie es sich verbiegen lässt. Der #Bendgate (auch…
Weiterlesen
Dicota Trace Your Bag
Dicota Trace Your Bag ausprobiert: Wenn deine Tasche weiß wo du bist
Wer schon einmal seine Notebook-Tasche mit dem darin befindlichen Notebook verloren oder entwendet bekommen hat, wird sich so etwas wünschen: Eine Tasche, die ihrem Besitzer regelmäßig mitteilt, wo sie sich gerade befindet. Nicht mehr und nicht weniger gibt es nun von Dicota, einem schweizerischen Taschen-Hersteller.
Dicota-Taschen gibt es in verschiedenen Größen und man deckt damit jeden Bedarf ab, der eigentliche Clou sind aber die mitglieferten „Tracer“. Diese bestimmen kontinuierlich die eigene Position und…
Weiterlesen
Fever Smart (Bild: Indiegogo)
Fever Smart: Das Pflaster mit eingebautem Thermometer
Kränkelt das Kind? Hat es Temperatur? Hat sie sich in den letzten Stunden verändert? Diese Fragen kennen Eltern. Das Crowdfunding-Projekt „Fever Smart“ greift einem hier – bildlich – unter die Arme.
Fever Smart (Bild: Indiegogo)
Fever Smart soll die nächste Generation von Thermometern werden. Das 5,2 cm breite, 3,2 cm breite und 0,6 cm dicke Produkt wird mit einem Pflaster in die Achsel geklebt. Hier misst es ständig die Körpertemperatur und schickt die Daten via Blutooth an ein Smartphone oder Tablet, das in der…
Weiterlesen
JVC GZ-R15
JVC GZ-R15 Camcorder im Test: Wasser marsch!
Camcorder verlieren aktuell gegenüber Fotokameras mit Videofunktion und Actioncams. Sie sind nur bedingt urlaubstauglich. Mit den Everio-Camcordern füllt JVC diese Lücke mit interessanten Geräten zu einem akzeptablen Preis. neuerdings.com hat den JVC GZ-R15 getestet.
(Bilder: W.D.Roth)
Die Digitalisierung war zur Jahrtausendwende bei Videokameras weiter fortgeschritten als bei Fotokameras. Inzwischen hat sich das geändert: Fast jeder aktuelle Fotoapparat kann jetzt auch Videos drehen und das in bester Qualität.…
Weiterlesen
N2 Neo Smartpen {Kickstarter;https://www.kickstarter.com/projects/749212640/n2-writing-experience-as-a-pen-with-digital-conven}
N2 Neo Smartpen: Kugelschreiber erzeugt automatisch digitale Kopien
Der N2 Neo Smartpen ist ein Kugelschreiber, der mit ganz normalen D1-Kugelschreiberminen gefüllt wird. Schreibt oder zeichnet man mit ihm auf Papier mit einem bestimmten Muster, speichert der N2 bis zu 1.000 Seiten und gleicht sie über eine kostenlose App mit Smartphone, Tablet, Evernote oder einem Social-Media-Konto ab.
Das Bindeglied zwischen analogen und digitalen Notizen soll der N2 Neo Smartpen sein. Und wenn er so funktioniert wie versprochen und auf dem folgenden Video dargestellt, könnte das tatsächlich…
Weiterlesen
Just Mobile Alu Pen Digital (Bilder: Frank Müller)
Just Mobile Alu Pen Digital: Spitze dank AAA-Batterie
Der Alu Pen Digital von Just Mobile ist ein Stylus für kapazitive Displays. Der aktive Stift wird mit einer AAA-Batterie betrieben und kommt dadurch mit einer nur 1,8 mm dünnen Spitze aus. Lässt sich damit besser schreiben und zeichnen als mit dicken Gummispitzen? neuerdings.com hat es ausprobiert.
Viele Stift für kapazitive Displays besitzen eine fingerdicke Gummispitze, die beim Schreiben meist den Buchstaben verdeckt, den man gerade zu Display bringt. Das kann ziemlich störend sein. Der Alu Pen Digital mit…
Weiterlesen
(Bilder: W.D.Roth)
HiFi-Man HM-901 im Test: Besser hören als mit Äpfeln in den Ohren
Der Apple iPod ist zwar der bekannteste MP3-Spieler, aber natürlich nicht der Beste, auch wenn er auch unkomprimierte Formate wie FLAC abspielen kann. Einer der besten tragbaren Musikspieler am Markt ist der HiFi-Man HM-901. neuerdings.com hat ihn getestet.
(Bilder: W.D.Roth)
MP3 wurde lange als das Ende guter Musikwiedergabe betrachtet. Doch solange man nicht das Standardformat mit 128 kB/s benutzt, sondern besseres, oder gar unkomprimierte WAV- oder FLAC-Dateien, mit 24 Bit und 96 kHz, ist das Ergebnis…
Weiterlesen
(Bilder: W.D.Roth)
Pure Jongo im Test: Sound vom Handy synchron im ganzen Haus
Bluetooth-Lautsprecher gibt es inzwischen viele. WLAN-Multiroom-Systeme auch. Pure Jongo will beides kombinieren und dabei absolut synchron spielen. neuerdings.com hat es ausprobiert.
(Bilder: W.D.Roth)
Immer mehr Menschen haben ihre Musik komplett auf dem Smartphone gespeichert. Das ist meist nicht High-End-Qualität und bei den heutigen Smartphones ist die Speicherkapazität auch meist deutlich geringer als bei einem dedizierten MP3-Spieler wie einem iPod Classic - das iPhone 6 könnte in der Version mit…
Weiterlesen
Relonch Camera {pd Relonch;https://relonch.com/press.html#Images}
Relonch Camera: iPhone-Kameramodul mit großem Sensor und lichtstarkem Objektiv
Relonch Camera ist eine Kamera mit APS-C-Sensor und einem lichtstarken Objektiv, die die mobile Fotografie revolutionieren will. Sie wird mit einem iPhone 5(S) oder iPhone 6 verbunden, das als Bedienerschnittstelle fungiert. Auf der Photokina hat Relonch einen Prototypen vorgestellt.
Momentan befindet sich Relonch Camera noch in der Entwicklung, aber Besucher der Photokina konnten schon einen (noch etwas klobigen) Prototypen in der Hand halten. Die Idee hinter Relonch scheint nicht ganz neu zu sein. Wie macht man…
Weiterlesen
TUL (Bild: TUL Thustrelie / Kickstarter)
TUL: Nie wieder Übergepäck bezahlen – dank Reisekoffer mit integrierter Waage
TUL sieht aus wie ein gewöhnlicher Koffer, bietet aber eine interessante Funktion: Sensoren messen, wie schwer das Gepäckstück inklusive Inhalt ist.
TUL (Bild: TUL Thustrelie / Kickstarter)
„Wer eine Reise tut, der kann viel erzählen“, heißt ein Sprichtwort. Das stimmt. Oft beginnen die Erzählungen bereits beim Flughafen, wo man beim Check-In in seiner guten Urlaubsstimmung ausgebremst wurde. Ein Grund hierfür sind gerne vollgestopfte Koffer, die über dem zulässigen Transportgewicht liegen. Eine nervige Prozedur…
Weiterlesen
Venus of Cupertino (Bild: Venus.io)
Venus of Cupertino: Stilvolle Docking-Stations für das iPad
Dieses iPad-Zubehör ist mehr als nur eine simple Halterung. Diese Figuren sind echte Kunstwerke und Hingucker. Und nichts, was sich jedermann leisten kann.
Venus of Cupertino (Bild: Venus.io)
Für viele sind Apple-Produkte nicht nur schnöde, technische Produkte. Sie zählen als Offenbarung der Schlichtheit und des ausgefeilten Designs. Seltsamerweise verschwinden iPhone, iPod, iPad & Co. dann trotzdem in hässlichen Schutzhüllen. Oder sie werden mit billig wirkenden Plastik-Haltern positioniert.
Bei den Produkten der…
Weiterlesen
Paketbutler: Kiste vor der Wohnungstür nimmt Pakete entgegen. Bilder: Telekom, feldsechs
Paketbutler: Praktische Box, um Pakete anzunehmen und abholen zu lassen
Ausgerechnet die Deutsche Telekom hat eine Box entwickelt, mit der Boten ein Paket für einen Empfänger halbwegs sicher vor dessen Haustür deponieren können. Auch Retouren sind mit dem Paketbutler möglich. Das Thema Sicherheit allerdings kommt bei dem Projekt vielleicht ein klein wenig zu kurz.
Homeshopping ist zum Volkssport geworden. Aber die Zustellung, wenn wir nicht zu Hause sind, bleibt ein Problem. Der Bote kann das Paket im Treppenhaus oder beim Nachbarn deponieren. Aber kann man denen allen immer trauen?…
Weiterlesen
iPhone 6 Camera Lens Protector Tab (Bild: Pablo Donald)
iPhone 6 Camera Lens Protector Tab: Schutz für die Kamera-Linse des neuen iPhone
Mit einem simplen Plastikstreifen soll ein umstrittenes Detail des neuen Apple-Smartphones ausgeglichen werden: Die Kameralinse steht hervor. Doch der nun auf Kickstarter vorgestellte Linsen-Schutz entpuppt sich auf den zweiten Blick als eine Flop-Idee.
iPhone 6 Camera Lens Protector Tab (Bild: Pablo Donald)
Apple-Jünger sind immer noch im Rausch: das iPhone 6 – es kommt. Auch die Zubehör-Industrie jubelt: Endlich gibt es wieder ein neues Device, mit dem man ein gutes Geschäft machen kann. Und Tüftler freuen sich…
Weiterlesen
Parrot Zik
Parrot Zik: On-Ear-Kopfhörer mit Vollausstattung
Der französische Hersteller Parrot ist vor allem für seine Freisprechsysteme bekannt, aber auch für seine Kameradrone „AR.Drone 2.0“. Seit einiger Zeit bietet Parrot außerdem einen hochwertige Kopfhörer mit dem unscheinbaren Namen „Zik“ an. Dabei ist der Kopfhörer selbst, vor allem aber auch seine Ausstattung so gar nicht unscheinbar. Im neuerdings-Test soll der Parrot Zik nun zeigen, was er drauf hat und ob er seinem hohen Preis gerecht wird.
Was schon zu Beginn des Tests ins Auge springt: Der Parrot Zik ist…
Weiterlesen
GettyImages
Frozzypack: Brotdose mit Kühlfunktion
Aus dem hohen Norden kommt eine kleine, aber feine Erfindung: Eine Lunchbox namens Frozzypack, mit der man unterwegs immer gekühltes Essen dabei hat.
(Bild: Frozzypack)
Wer auf Reisen geht oder einfach einen langen Tag außer Haus vor sich hat, der möchte ungern auf Essen verzichten. Deswegen werden Brote geschmiert und dann in kleinen Tüten oder in eine Brotbox gepackt. Das Problem daran ist: Die Frische des Essens lässt irgendwann nach. Salat, Radieschen oder Tomaten sehen nicht mehr wirklich appetitlich aus…
Weiterlesen
Smart Ring: Kann die Akkulaufzeit bei einem derart kleinen Gadget ausreichen? Alle Bilder: Mota
Mota: Sorry Freunde, aber an diesem Smart Ring dürftet ihr kaum eure Freude haben
Auf Indiegogo können Social-Media-Junkies derzeit einen Smart Ring fördern, der Benachrichtigungen per LED und auf einem kleinen Display anzeigt. Klingt pfiffig, allerdings bleiben große Zweifel, ob sich das attraktiv umsetzen lässt.
Eigentlich eine schöne Kampagne: Ein Team aus Sunnyvale in Kalifornien hat den Smart Ring Mota vorgestellt. Der soll sich - klaro - einfach um den Ring- oder Mittelfinger tragen lassen und über einen LED-Touchscreen ebenso wie eine kleine Benachrichtigungs-LED verfügen.
Darauf zeigt…
Weiterlesen
FiiO X5 Mediaplayer (Bilder: Frank Müller)
FiiO X5 High-Res-Player ausprobiert: Scrollrad statt Touchscreen
FiiO X5 ist der neueste High-Res-Mediaplayer des chinesischen Spezialisten FiiO. Der große Bruder des FiiO X3 verfügt über eine Drehrad-Steuerung, die ein wenig an den iPod Classic erinnert, den Apple gerade diese Woche aus dem Programm genommen hat. Er spielt Daten in allen möglichen gängigen Audioformaten ab, darunter die sechs verlustfreien DSD, APE, FLAC, ALAC, WMA und WAV.
Ein iPod als Abspielgerät für MP3-Dateien? Audiophile Hörer lässt diese Vorstellung erschauern. Statt MP3 hört man nach Möglichkeit ein…
Weiterlesen
Goldene PS4 (Bild: Gatti / Jumbo Electronics)
Man gönnt sich ja sonst nichts: Vergoldete Playstation 4 und Xbox One für über 10.000 Euro
Wer über Geld nicht nachdenken muss, der sollte hier schnell lesen. Denn derzeit gibt es in Dubai vergoldete Spielkonsolen zu erstehen. Das Angebot gilt allerdings nicht mehr lange.
Goldene PS4 (Bild: Gatti / Jumbo Electronics)
Als 2013 die Playstation 4 und die Xbox One enthüllt wurden, begann der „Konsolenkrieg“ erneut. Welche Plattform ist besser, wer bietet mehr Features? Das waren die großen Fragen. Und eine Entscheidende kam hinzu: Wer ist günstiger? Nachdem die Microsoft-Hardware zum Release wegen ihrer…
Weiterlesen
Aus Sphero 2B wird Ollie. (Foto: Orbotix)
Orbotix Ollie: Wendiger Mini-Panzer von den Sphero-Machern
Anfang des Jahres zeigten die Macher des Sphero auf der CES 2014 ihren neuesten Spross: Sphero 2B sollte eine günstigere Alternative zum Robotic Ball sein. Jetzt steht der Kumpel der ferngesteuerten Kugel in den Startlöchern.
Aus Sphero 2B wird Ollie. (Foto: Orbotix)
Der Hersteller Orbotix gab dem flotten Roboter einen neuen Namen: Aus Sphero 2B wird jetzt Ollie. Die veränderte Bezeichnung macht auch deutlich: Das soll kein neuer Ball sein, sondern ein eigenständiges „Spielzeug“. Der Flitzer besitzt am linken und…
Weiterlesen
Sony Xperia Z3 Tablet Compact
IFA 2014: Sony Xperia Z3 Tablet Compact im Video
Wer sich für ein besonders leichtes und dünnes Tablet interessiert, sollte sich einmal das neue Sony Xperia Z3 Tablet Compact anschauen. Johannes hat das für euch auf der IFA 2014 in Berlin getan und ein Video mitgebracht.
Sony Xperia Z3 Tablet Compact
Bei Tablets bin ich persönlich vom 8-Zoll-Format am meisten begeistert – die Geräte sind so handlich und leicht, dass es manchmal kaum zu fassen ist. Sie sind für mich das vielleicht eindeutigste Zeichen, dass wir alle in der Zukunft leben... Zugleich hat man…
Weiterlesen
Die Webseite von "Zoo Jeans" (www.zoo-jeans.com)
Zoo Jeans: Jeanshosen, die von Tiger, Löwen und Bären „designt“ wurden
Ein japanischer Zoo hat seine Wildtiere mit Jeans-Stoffen spielen lassen, um daraus einzigartige Hosen herzustellen. Diese wurden für einen guten Zweck versteigert.
Die Webseite von "Zoo Jeans" (www.zoo-jeans.com)
Klamotten sind schon lange mehr als nur simple Kleidungsstücke, die uns vor den Umweltbedingungen schützen sollen. Sie sind ein ganz besonderer Ausdruck von Individualität. Für dieses in Stoff gefasste Image wird mittlerweile viel Geld ausgegeben. Besonders, weil in der heutigen Zeit der Massenproduktion…
Weiterlesen
Gear VR - Samsungs Virtual Reality-Brille. (Foto: Samsung)
Samsung Gear VR: Ein Blick auf Samsungs neue Virtual-Reality-Brille
Samsung sieht in der virtuellen Realität ebenfalls die Zukunft. Oder wieso sonst wollte das Unternehmen Gear VR auf der IFA 2014 der Öffentlichkeit präsentieren? Doch unnötige Risiken möchte der Elektronikriese bei seiner ersten VR-Brille offenbar nicht eingehen.
Gear VR - Samsungs Virtual Reality-Brille. (Foto: Samsung)
Samsungs Gear VR ist eine 3D-Brille, die sich nicht ganz zufällig prima mit der Oculus Rift vom Facebook-Unternehmen Oculus VR vergleichen lässt. Denn gemeinsam mit dem potentiellen Mitbewerber…
Weiterlesen
Wasserfester Ebook-Reader: Keine Angst mehr vor dem kühlen Nass. Alle Bilder: Kobo
Kobo Aura H2O: Wasserfester E-Book-Reader für Strand und Badewanne
Der kanadische Elektronikhersteller Kobo hat einen wasser- und staubfesten E-Book-Reader vorgestellt. Was für eine schöne Idee!
Mittlerweile begegnen mir immer mehr Menschen in Bus oder Bahn mit einem E-Book-Reader. Viele Tolino-Reader sind dabei, Amazon Kindles, aber auch einen Kobo Aura habe ich unterwegs schon einmal gesehen. Kollege Frank Müller hatte kürzlich einen Kobo im Test und war damit zufrieden.
Nun hat der Hersteller den Aura H2O vorgestellt, einen wasser- und staubfesten E-Book-Reader. Und während…
Weiterlesen
useless can 1
Useless Can: Die sinnlose Dose, die nichts Besonderes kann
Diese Dose sieht aus wie eine Dose. Und sie hat nur eine mehr oder weniger sinnlose Funktion, die für Staunen und Kopfschütteln sorgt. Trotzdem hat das gewitzte Crowdfunding-Projekt schon einige Unterstützer gefunden.
Useless Can (Bild: InnoTechnix)
Wenn wir hier auf neuerdings.com von Produkten berichten, dann haben die alle mindestens einen Sinn. Angefangen von mit Technik vollgestopften Smartphones über Haushaltsgeräte, die unser Leben erleichtern, bis hin zu den neuesten Trends wie Smartwatches.
Viele…
Weiterlesen
Penclic Mouse B3 (Bilder: Frank Müller)
Penclic Mouse B3 ausprobiert: Bluetooth-Maus in Stiftform soll Mausarm verhindern
Das schwedische Unternehmen Penclic stellt Eingabegeräte her, die modernes Design mit hoher Ergonomie verbinden. Penclic Mouse B3 ist eine Bluetooth-Maus für Rechts- und Linkshänder, mit der sich ganz anders arbeitet als mit herkömmlichen Mäusen. Wir haben ausprobiert, wie genau.
„Mausarm“ ist die umgangssprachliche Bezeichnung für das Repetitive Strain Injury Syndrom. Dabei verursacht die dauernde Arbeit mit Maus oder Tastatur Beschwerden in Nacken, Schulter, Arm und Hand. Die Penclic B3 Bluetooth-Maus wird…
Weiterlesen
FiiO E10K Olympus 2 (Bilder: Frank Müller)
FiiO E10K Olympus 2 ausprobiert: Kleiner, günstiger USB-DAC wertet Rechner-Sound für Kopfhörer auf
FiiO bringt in den nächsten Wochen seinen lang erwarteten USB-DAC und Kopfhörerverstärker FiiO E10K auf den Markt - auch Olympus 2 genannt. Wir haben ihn uns schon einmal angesehen und angehört.
Der FiiO E10K trägt wie alle FiiO-Geräte den Namen eines Berges. Und weil es die aktualisierte Ausgabe des Klassikers E10 Olympus ist, hängt eine 2 daran. Der Olympus 2 also ist ein Digital-Analog-Umsetzer (DAC). Er wird über USB an den Rechner angeschlossen, um als externe Soundkarte den Klang der Songs zu verbessern, die…
Weiterlesen
Spoony (Bild: manugoo)
Spoony: Dieser Kinderlöffel lächelt bei der richtigen Essenstemperatur
Crowdfunding-Projekte bieten meist außergewöhnliche Ideen wie beispielsweise eine Reise zum Mond oder intelligente Uhren. Dass es nicht immer spektakulär sein muss, wenn man die Unterstützung der Masse haben will, zeigt der Kinderlöffel Spoony. Der hat einen guten Ansatz, aber auch ein paar Mängel im Konzept.
Spoony (Bild: manugoo)
Kinder sind noch nicht so abgehärtet und abgestumpft wie wir Erwachsenen. Wenn das Essen zu heiß, zu kalt, zu klumpig, zu flüssig, zu qualmend, zu salzig, zu bitter, zu farbarm oder…
Weiterlesen
iPhone Projector and battery case in one (Bild: Software Enterprise)
iPhone Projector: Hülle, Beamer und Akku in einem – eine gute Idee, aber…
Dieses Konzept bietet wie ein Überraschungs-Ei drei Dinge auf einmal: Es ist eine iPhone-Hülle mit integriertem Beamer und Akku in einem. Das klingt reizvoll, zumal der Preis fast schon lächerlich niedrig ist. Trotzdem hat das Crowdfunding-Projekt ein paar Schwächen.
iPhone Projector and battery case in one (Bild: Software Enterprise)
Wer bei Freunden sitzt und vom letzten Urlaub erzählt, der kommt früher oder später an den Punkt, wo er auch mal Bilder zeigen soll. Kein Problem. Da man heutzutage eh die meisten…
Weiterlesen
Kenu Airframe und Airframe+ (Bilder: Frank Müller)
Kenu Airframe
Kenu Airframe ist eine der einfachsten und dabei vielseitigsten Autohalterungen für Smartphones und ähnliche Geräte. Mit dem Kenu Airframe+ gibt es jetzt eine Aktualisierung, die vor allem Besitzer größerer Geräte freuen wird.
Ein gutes Jahr ist vergangen, seitdem Kenu seine Autohalterung Airframe auf den Markt brachte. Inzwischen gibt es immer mehr Smartphones mit Displaygrößen über fünf Zoll. Laut einem Bericht des Analysedienstes Canalys waren es im ersten Quartal 2014 weltweit rund ein Drittel aller Geräte. …
Weiterlesen
Verpackung dient auch als Gehäuse: Franzis Gewitterwarner zum Selberbauen.
Franzis Gewitterwarner-Bausatz im Test: Hochspannungs-Warner
Kann man noch mit Kind und Kegel spazierengehen oder gar bergsteigen oder droht Blitzschlag? Der Franzis Gewitterwarner soll Gewitter auf 50 km Entfernung erkennen und so die "Vorwarnzeit" erhöhen. Allerdings muss man ihn zunächst zusammenbauen. neuerdings.com hat für euch den Lötkolben geschwungen.
Vor zwei Jahren haben wir den neuen Gewitterwarn-Chip AS3935 vorgestellt und waren gespannt auf das erste Gerät hiermit.
Das kam schließlich als Bausatz von ELV, doch ist dieser mehr als Steuergerät für ein…
Weiterlesen
Nui Case aus Vollholz {pd Nui;http://www.nui-case.com}
Nui Vollholz-Case: Hülle aus Edelkastanie schützt MacBook Retina
Das Kieler Startup-Unternehmen Nui produziert Vollholz-Schutzhüllen für das MacBook Retina. Die leichten Cases werden aus Edelkastanie gefertigt und per Crowdfunding über Startnext finanziert.
Ein MacBook ist keine kleine Investition, und die Aluminium-Oberfläche ist nicht besonders resistent gegen Kratzer. Was macht man also, um den kostbaren Klapprechner beim Transport zu schützen? Man steckt ihn in eine Schutzhülle. Das Vollholz-Case von Nui ist ein besonders ausgefallener Vertreter dieser Art.
Anders als die…
Weiterlesen
Progresso (Bild: Progresso Coffee)
Progresso Coffee: Die mobile Kaffeemaschine fürs Auto, den Truck oder das Boot
Wer viel im Auto unterwegs ist, der sehnt sich mal nach einen frisch gebrühten Kaffee. Ein holländischer Designer hat dafür eine Lösung: eine speziell konstruierte, mobile Pad-Kaffeemaschine namens Progresso Coffee. Die Idee ist nicht neu. Und wirkt leider auch nicht gerade anwenderfreundlich.
Progresso (Bild: Progresso Coffee)
Kaffee scheint ein Big Business zu sein. Ketten wie Starbucks oder McCafé sprießen an allen Ecken aus dem Boden, George Clooney macht im Fernsehen Werbung für Kapsel-Maschinen und selbst…
Weiterlesen
Shower Speaker in Aktion.
The Shower Speaker: Die Disko-Dusche
Wasser marsch, Musik ab! So oder ähnlich soll man sich das wohl mit dem Shower Speaker vorstellen. Der tönende und leuchtende Duschkopf soll eine Soundqualität wie im Studio bieten. So jedenfalls versprechen es die Macher auf Indiegogo.
Shower Speaker in Aktion.
Duschen haben bekanntlich in vielen Fällen eine schmeichelnde Akustik und irgendetwas am herabregnenden Wasser und dem reinigenden Gesamterlebnis bringt das Thema „Duschen“ und „Musik“ zusammen. Wir haben euch auch schon diverse Gadgets dafür vorgestellt,…
Weiterlesen
Fliegende Bauklötze. Hier ein Prototyp aus dem Jahr 2012. (Foto: GenCode Systems)
Lego Brick Drone: Quadrocopter aus Bauklötzen mag nicht abheben
So recht kommt die Lego Brick Drone nicht in Schwung: Schon zum dritten Mal versuchen die Macher, ihre Idee bei Kickstarter unter die Leute zu bringen.
Fliegende Bauklötze. Hier ein Prototyp aus dem Jahr 2012. (Foto: GenCode Systems)
Ed Scott und Nick Margarone arbeiten bereits seit geraumer Zeit an einem Quadrocopter, der zu großen Teilen aus regulären Lego-Klötzen besteht. Einzig spezielle Komponenten, darunter die Halterung für die Motoren, sollen aus dem 3D-Drucker kommen. Weiterhin werden noch zusätzliche…
Weiterlesen
Optisch ungewöhnliche LED mit einer cleveren Zusatzfunktion. Alle Bilder: Nanoleaf
Nanoleaf Bloom: Modische LED-Birne lässt sich einfach mit dem Lichtschalter dimmen
Die LED-Birne Nanoleaf Bloom macht den Lichtschalter dank eines Mikroprozessors mit der richtigen Schaltfolge zum Dimmer. Ein Smartphone, eine Fernbedienung oder ein Dimmschalter sind dazu nicht notwendig.
Warum wollen die Hersteller eigentlich, dass man mittlerweile alles mit dem Smartphone steuert? Den Fernseher, die Glühbirne, die Heizung, die Klimaanlage? Ja natürlich: Das bietet in vielen Fällen Zusatzfunktionen, notwendig ist das aber nicht immer - wie die Nanoleaf Bloom beweist.
Denn die 33 Einzel-LEDs der…
Weiterlesen
Der Braun Funkreisewecker im schicken Minimal-Design (Bild: Braun)
Braun Funkreisewecker im Test: Handlicher Reisewecker im schicken Design
Ein Wecker muss nicht nur praktisch, sondern sollte auch schick sein. Ob der rund 30 Euro teure Braun Funkreisewecker diese Anforderungen erfüllt? Zumindest optisch ist er ein echter Hingucker. Im Test offenbarte das Designerstück allerdings ein paar Mängel.
Der Braun Funkreisewecker im schicken Minimal-Design (Bild: Braun)
Was muss ein Wecker alles können? Die aktuelle Uhrzeit anzeigen und einen zuverlässig wecken. Und eventuell noch ein besonderes Goodie bieten. Das dachte ich zumindest bis vor kurzem und legte…
Weiterlesen
Huawei Talkband B1 {pd Huawei;http://www.huawei-partner.de}
Huawei Talkband B1: Über diesen Fitness-Tracker kann man telefonieren
Das Talkband B1 von Huawei ist ein weiterer Fitness-Tracker, der am Handgelenk getragen wird. Zusätzlich ist ein herausnehmbares Bluetooth-Headset integriert.
Die Entwicklung von Fitnesstrackern scheint für die Unternehmen selbst zu einer Art sportlichen Herausforderung geworden zu sein. Auch Huawei bringt jetzt mit dem Talkband B1 ein eigenes Fitnessgadget heraus. Beziehungsweise ein Wearable, wie die smarten Datensammler inzwischen ja auch genannt werden.
Jedenfalls folgt das Unternehmen damit dem Trend, genau…
Weiterlesen
Divoom Voombox Outdoor {Divoom;http://divoom-europe.com/de/?page_id=1545}
Divoom Voombox Outdoor: Robuster Bluetooth-Lautsprecher mit wassergeschützten 15 Watt
Divoom Voombox Outdoor ist ein kleiner Bluetooth-Lautsprecher, der nicht nur robust und wassergeschützt ist, sondern auch mit hoher Leistung und langer Laufzeit punktet.
Wer im Markt der Bluetooth-Boxen auffallen will, muss ein paar Pluspunkte aufweisen, die ihn von der Vielzahl der Mitbewerber unterscheiden. Die Voombox Outdoor von Divoom will dabei gleich in verschiedenen Bereichen punkten.
Zum einen natürlich mit der Eigenschaft, die schon der Name verrät - der besonderen Eignung für den Outdoor-Einsatz. Mit…
Weiterlesen
Funkruf soll den Kellner herbestellen.
Kellner auf Knopfdruck: Wie es ist, in einer Kneipe den Service mit einem Drücker herzubestellen
Will man im Restaurant die Rechnung oder einfach noch ein weiteres Bier bestellen, dann ist er oft wie vom Erdboden verschluckt, der Kellner. Manchmal wünscht man sich einen Drücker, um ihn herbei zu rufen. Ein solcher fiel uns vergangenes Wochenende in die Hände. Doch das Erlebnis hatte Tücken.
Ich bin mir sicher, dass das Irish Pub "Fiddler's" in Bonn-Endenich nicht das erste Restaurant weltweit ist, das einen solchen Drücker verwendet, wie oben abgebildet. Aber dort fiel er mir am vergangenen Wochenende zum…
Weiterlesen
Schwebt und macht Musik: Bluetooth-Lautsprecher Om/One
Schwebender Lautsprecher Om/One: Der Todesstern unter den Stereoanlagen
Was fürs Ohr und fürs Auge: Der Lautsprecher Om/One ist kugelförmig und schwebt dank der Hilfe von Magnetismus über seiner Basisstation. Die Form erinnert an den Todesstern aus den "Star Wars"-Filmen. Was wir über das bereits erfolgreich finanzierte Crowdfunding-Produkt nur noch nicht wissen: Wie das Ding eigentlich klingt.
Noch im Dezember soll der Todesstern zu euch nach Hause geliefert werden. Genauer gesagt: der Om/One. Der kugelförmige Lautsprecher von Om Audio schwebt und rotiert über seiner Basisstation…
Weiterlesen
Polaroid Cube Actioncam {Photojojo;http://photojojo.com/store/press/photos/polaroid-cube-camera}
Polaroid Cube Actioncam: Würfelförmige GoPro-Konkurrenz
Auf der CES 2014 hat Polaroid seine Actioncam Cube erstmals vorgestellt, jetzt kommt sie auf den Markt. Klein, wasserfest, stoßgeschützt, mit Magnetfuß und viel Zubehör könnte sie sich zum GoPro-Konkurrenten entwickeln.
Polaroids neue Actioncam Cube sieht ein bisschen aus wie ein App Icon in 3D. Die kleine, würfelförmige Lifestyle-Kamera soll alles mitmachen. Sie ist stoßgeschützt, wasserdicht bis 2 m Tiefe und soll mit ihrem gummierten Gehäuse sehr griffig sein. Durch einen Magneten am Boden kann man sie eben…
Weiterlesen
Ein mit dem Kit zum E-Bike aufgerüstetes Fahrrad. (Alle Fotos: Micah Toll)
Barak Electric Bicycle Conversion Kit: Mach dein Fahrrad zum E-Bike
Ohne spezielles Fachwissen soll jeder sein Fahrrad innerhalb von nur 15 Minuten zum E-Bike aufrüsten können – das ist das Versprechen des „Barak Electric Bicycle Conversion Kit“, das derzeit auf Kickstarter nach Unterstützern sucht.
Ein mit dem Kit zum E-Bike aufgerüstetes Fahrrad. (Alle Fotos: Micah Toll)
E-Bikes sind für viele ein tolles alternatives Transportmittel. Allerdings sind sie meistens sehr viel teurer als ein rein per Muskelkraft angetriebenes Fahrrad. Das „Barak Electric Bicycle Conversion Kit“ ist…
Weiterlesen
Trakke Messenger Bags {pd Trakke;http://www.trakke.co.uk}
Trakke Wee Lug und Mule: Schottische Messenger Bags aus Harris Tweed und gewachster Baumwolle
Trakke ist ein Glasgower Unternehmen, das Rucksäcke und Messenger Bags aus ungewöhnlichen Materialien im ganz eigenen Look herstellt. Die Messenger Bags Wee Lug und Mule gibt es in Versionen aus gewachster Baumwolle oder aus Harris Tweed, beide natürlich „Handmade in Scotland“.
Rucksäcke und Messenger Bags sind heutzutage in der Regel aus festem Nylongewebe, aus gebrauchter Lkw-Plane oder auch aus Feuerwehrschläuchen. Das schottische Unternehmen Trakke dagegen besinnt sich für seine auffallenden Produkte auf…
Weiterlesen
Hyperlapse soll aus Actioncam-Aufnahmen im Handumdrehen verblüffende Kurzvideos zaubern.
Microsoft Hyperlapse: So werden langatmige GoPro-Aufnahmen auf Knopfdruck beeindruckend
Wer seine Aktivitäten zu Lande, zu Wasser und in der Luft mit Actioncams aufnimmt, hat am Ende unüberschaubar viel Material – das sich in dieser Form niemand ansehen mag. Microsofts „Hyperlapse“-Projekt macht daraus sehenswerte Videos – mit einer gehörigen Portion Technik dahinter.
Hyperlapse soll aus Actioncam-Aufnahmen im Handumdrehen verblüffende Kurzvideos zaubern.
Mit Actioncams wie beispielsweise der GoPro Hero 3 kann man jederzeit aufzeichnen, was man gerade tut. Allerdings sind diese Roh-Videos nicht…
Weiterlesen
Sieht gut aus - und fristet weiterhin ein Nischendasein. Microsofts Windows Phone, hier auf dem Nokia Lumia 930. Bilder: Microsoft, neuerdings.com
Windows Phone Revisited: Nummer Drei rockt die Nische und keiner kriegt es mit
Windows Phone ist mittlerweile die unumstrittene Nummer drei unter den Smartphone-Betriebssystemen. Was Funktionsumfang und App-Auswahl angeht, hat es mächtig aufgeholt. Dass Microsofts System dennoch aus seiner Nische nicht mehr herauszukommen scheint, könnte einen ganz banalen Grund haben: Es braucht einfach niemand.
Vor einigen Jahren begann ich, mit alternativen Betriebssystemen zu experimentieren und nach einigen soliden Vorstößen von Nokia war ein Windows Phone eine Zeit lang sogar mein Haupttelefon. Als…
Weiterlesen
Kaum zu fassen, aber wahr: Kern dieses Setups ist das Tablet in der Mitte.
Modbook Pro X: Dieses Über-iPad kann drei externe Displays antreiben
Ein 15,4-Zoll-Tablet, das mit OS X oder Windows läuft und dabei weit mehr Rechen- und Grafikpower hat als die meisten Laptops und Desktops? Ja, das könnt ihr haben. Wenn ihr denn wollt.
Kaum zu fassen, aber wahr: Kern dieses Setups ist das Tablet in der Mitte.
Feature-Fetischisten werden bei den Eckdaten des „Modbook Pro X“-Tablet ins Schwärmen geraten: 2,8 GHz Intel Core i7 Quad-Core-Prozessor, bis zu 32 GB RAM und 2 TB Speicherplatz, Intel Iris Pro integrierte Grafik plus Nvidia GeForce GT 750M Grafikkarte,…
Weiterlesen
Oto Cycles OtoK {Oto Cycles;http://otocycles.com/}
Oto Cycles E-Bikes: Pedelecs mit Retro-Charme
Oto Cycles ist ein Familienunternehmen in Barcelona, das ungewöhnlich schöne Elektro-Fahrräder herstellt. Die stilvollen E-Bikes erinnern im Look stark an Rennmotorräder aus den Fünfzigerjahren.
Otok und Otor heißen die beiden E-Bike-Serien des spanischen Familien-Unternehmens Oto Cycles. Und wenn der Google-Übersetzer keinen Quatsch erzählt, ähnelt kaum ein E-Bike genau dem anderen, so groß sind die Möglichkeiten der Individualisierung. Wer ein Elektrofahrrad von Oto Cycles bestellen will, kann unter unzähligen…
Weiterlesen
Star Wars Wecker R2D2 (Bild: Joy Toy / Amazon)
Test des Star Wars Wecker R2D2: Ein Wecker mit hohem Kult-Faktor – und leider vielen Macken
Wer ein Star-Wars-Fan ist, zeigt sich empfänglich für Gadgets, welche die Weltraum-Saga in die eigenen vier Wände bringen. Also habe ich mir einen neuen Wecker in Form von R2D2 geholt. Der sollte mich wecken und mir die aktuelle Uhrzeit mittels Projektion anzeigen. Aber leider ging er mir das Plastik-Abbild schnell auf den Zeiger. Warum, das verrät mein Test.
Star Wars Wecker R2D2 (Bild: Joy Toy / Amazon)
Mein bisheriger Elektrowecker hat vor kurzem seinen Geist aufgegeben. Er war irgend so ein unauffällig…
Weiterlesen
Beamer plus Stift... (Foto: TouchPico)
TouchPico: Mini-Projektor verwandelt Wand in riesigen Touchscreen
Eigentlich ein naheliegender Gedanke: Wie wäre es mit einem Mini-Projektor, der Wände in einen großen Touchscreen verwandelt? TouchPico möchte dies möglich machen - auf gar nicht mal so außergewöhnliche Art und Weise.
Beamer plus Stift... (Foto: TouchPico)
Beamer auf kleinstem Raum - heutzutage gibt es diverse Hersteller, die solche Geräte anbieten. Pico-Projektoren, exemplarisch sei hier der Rollei Innocube erwähnt, bringen (bewegte) Bilder zum Beispiel vom Smartphone direkt auf eine Wand, an die Decke oder…
Weiterlesen
Wie wär's mit einem Schluck aus der Pulle? „The Hug“ animiert zum Trinken.
The Hug: Endlich genug Wasser trinken
Ein Team aus Finnland will dafür sorgen, dass wir endlich genug Wasser trinken. Und da wir hier auf neuerdings.com darüber berichten, könnt ihr dreimal raten, wie sie das erreichen wollen. Richtig: mit einem Sensor und einer App.
Wie wär's mit einem Schluck aus der Pulle? „The Hug“ animiert zum Trinken.
Wer genug Wasser trinkt, ist fitter und bleibt fitter – so könnte man grob gesprochen die Argumentationslinie zusammenfassen, um die es beim Kickstarter-Projekt „The Hug“ geht. Eigentlich doch ganz einfach, oder?…
Weiterlesen
SnapPiCam
SnapPiCam: Digitalkamera-Bausatz auf Basis eines Raspberry Pi
Die SnapPiCam ist eine Digitalkamera zum Selberbauen – oder soll es werden: Gregory Holloway aus Oxford sucht via Kickstarter nach Unterstützern. Das Projekt klingt spannend: So kommt die fertige Kamera je nach Modell gar mit einem Touchscreen daher und die Objektive sollen sich dank Magnethalterung einfach austauschen lassen.
SnapPiCam
Es gibt bereits so viele Digitalkameras – muss man sich da seine tatsächlich selbst bauen? Muss nicht, aber kann! Deshalb hatten wir euch auch bereits erklärt, wie man das Camera…
Weiterlesen
Fiftythree Pencil (Bilder: Frank Müller)
Fiftythree Pencil ausprobiert: Schöner Stylus mit Extra-Funktionen, leider teuer
Pencil von Fiftythree ist ein Bluetooth-fähiger Stylus für das iPad und andere Tablets, der seine Stärken vor allem in der Zusammenarbeit mit der iPad App „Paper“ ausspielt. Wir haben Pencil mit Paper und anderen Apps ausprobiert.
„Pencil. Made for Paper.“ So bewirbt das Unternehmen Fiftythree seinen Stylus. Anders als ein passiver Stylus ist Pencil nicht nur ein Schaft mit einer Gummispitze. Er verbindet sich per Bluetooth mit dem iPad und ergänzt speziell die [itunes…
Weiterlesen
Mit frischem Kaffee stilvoll geweckt werden: The Barisieur. Alle Bilder: Josh Renour
Kaffeewecker „The Barisieur“: Jeden Morgen mit frisch gebrühtem Kaffee aufwachen
Morgens direkt mit frisch gebrühtem Kaffee geweckt werden ohne dafür aufstehen zu müssen - genau das möchte "The Barisieur" anbieten, eine Kombination aus Kaffeesyphon und Radiowecker von Industriedesigner Josh Renouf.
Es soll ja Leute geben, die morgens ohne einen Kaffee gar nicht erst aus dem Bett kommen. Für die ist eine Kombination aus Wecker und Kaffeemaschine eigentlich ideal. Im Prinzip ist das kein teures Hexenwerk: eine 20-Euro-Krups-Maschine an eine Schaltzeituhr hängen, abends mit Wasser und Pulver…
Weiterlesen
Kenwood (Alle Bilder: W.D.Roth)
Kenwood DNX4250DAB Navi-Multimedia-Radio im Test: Fast wie Festeinbau
Neue Autos haben inzwischen ganze Multimedia-Zentralen verbaut. Wer einen Gebrauchtwagen fährt, muss sich dagegen mit Saugnapf-Radioerweiterungen, Saugnapf-Navis und verkehrsgefährdendem Spiralkabelsalat am Lenkrad abfinden. Doch es geht auch anders, wie der Test des Kenwood DNX4250DAB zeigt.
Kenwood DNX4250DAB (Alle Bilder: W.D.Roth)
Früher war es eigentlich so, dass man nach dem Kauf eines neuen (bei den meisten Menschen also gebrauchten) Autos erstmal das Radio gegen ein brauchbares Modell austauschte.…
Weiterlesen
Brinell Private Cloud {pd Brinell;http://www.brinell.net/files/Presse/medienpaket_private_cloud-de.zip}
Brinell private Cloud: Edle kabellose Speichererweiterung für Tablets, Smartphones und Rechner
Das Karlsruher Unternehmen Brinell erweitert seine Produktlinie von edlen Festplatten und USB-Sticks um eine sogenannte Private Cloud, eine kabellose Speichererweiterung für Wi-Fi-fähige Geräte. Dabei handelt es sich um einen WLAN-Hotspot mit abnehmbaren USB-Stick und Powerakku.
Mehr Speicher! Das dürfte einer der Hauptwünsche der meisten Tablet- und Smartphone-Nutzer sein. Gleich nach mehr Akku-Laufzeit. Brinells Private Cloud erfüllt beide Wünsche gleichzeitig. Der edle kleine Kasten ist unverkennbar von…
Weiterlesen
Hitchbot. Roboter trampt durch Kanada
Hitchbot: Niedlicher Roboter trampt durch Kanada und twittert über seine Reise
Ein Forscherteam hat einen goldigen Roboter erschaffen, der sprechen kann und dank Wikipedia alles über die Welt weiß, die er bereist. Und das tut er, denn der Hitchbot wurde Ende Juli in Neuschottland ausgesetzt und soll dank der Hilfe anhalterfreundlicher Autofahrer durch ganz Kanada reisen.
Sommerzeit, Reisezeit. Das gilt auch für den Roboter Hitchbot, den seine Erfinder im kanadischen Halifax ausgesetzt haben. In der Hoffnung, dass er während seiner Reise vom Osten Kanadas in Neuschottland bis ans westliche…
Weiterlesen
Rotring 800+ Feinminenstift + Stylus (Bilder: Frank Müller)
Rotring 800+ Feinminenstift mit Touchscreen-Stylus: Schreiben und Zeichnen, analog und digital
Der neue Rotring 800+ ist sowohl Feinminenstift mit 0,5-mm-Bleistiftmine als auch Stylus. Mit einem Dreh kann man die Spitze wechseln und entscheiden, ob man auf Papier oder einem kapazitiven Display schreibt oder zeichnet.
Seit 1928 produziert Rotring Präzisionsstifte zum Zeichnen und Schreiben. Berühmt sind vor allem die eckigen Feinminenstifte aus Metall, wie der Rotring 800. Dieser hat jetzt eine zusätzliche Stylus-Spitze erhalten und ist zum Hybridstift Rotring 800+ mutiert. Mit einem Dreh kann man die Spitze…
Weiterlesen
RollScout {Kickstarter;https://www.kickstarter.com/projects/26703418/rollscouttm-go-in-peace}
RollScout: Warnung vor der leeren Rolle
Rollscout ist ein elektronisch aufgerüsteter Halter für WC-Papier. Er soll schon beim Betreten des stillen Örtchens durch ein unübersehbares rotes Blinklicht vor einer leeren Rolle warnen. Peinliche Situationen sollen durch dieses Frühwarnsystem vermieden werden.
Rollscout ist ein Gadget, das ein Problem löst, welches mir persönlich als nicht wirklich dringlich erscheint: Der Rollenhalter soll Engpässe bei der Versorgung mit Toilettenpapier verhindern helfen. Dazu misst er den Umfang der Rolle mit Infrarotlicht.…
Weiterlesen
Der Feuerring: Mit Kunst grillieren
Der Feuerring
Der Stahlplastiker Andreas Reichlin aus Immensee entwickelte und designte den Feuerring aus massiven Stahlplatten auf höchstem handwerklichen Niveau. Dabei entstand ein auf das Wesentliche reduziertes Designstück, mit dem man Grillgut einfach und gesund zubereiten kann.
Geselliges Beisammensein und gesundes Grillieren mit einer ästhetischen Form, die handwerklich perfekt verarbeitet wird, sind für den Schwyzer Künstler Andreas Reichlin wesentlich. Für dieses edle Designstück verwendet er speziell legierten…
Weiterlesen
Süßer Kerl. Und kann er auch was? (Foto: Sven Wernicke)
WowWee MiP: Der lustige Spielzeugroboter im Praxistest
MiP möchte mein neuer Roboterfreund sein. Für rund 130 Euro tanzt er für mich. Und er lässt sich mittels Smartphone steuern. Auch kann er selbständig auf seinen zwei Rädern balancieren, Dinge tragen und mich unterhalten. Aber ist MiP von Hersteller WowWee wirklich eine Bereicherung für das eigene Leben? Wir haben es ausprobiert.
Süßer Kerl. Und kann er auch was? (Foto: Sven Wernicke)
Schon vor dem Auspacken ist das Interesse geweckt: Ein knuffiger Kerl schaut aus der Hülle heraus und wartet auf seinen ersten…
Weiterlesen
Kurzwellensender Wertachtal: letzte Führung. (Alle Bilder: W.D.Roth)
Alterdings: Fotos und Videos vom Kurzwellensender Wertachtal, kurz vor dem Abriss
Die „Deutsche Welle“ strahlte einst in die ganze Welt - als Programm für Urlauber, aber auch als Darstellung Deutschlands und Informationsquelle für die Hörer besonders im Ostblock. Die Kurzwellensendestelle Wertachtal bei Ettringen im Ostallgäu war hierfür gebaut worden. Nun wird sie abgerissen. neuerdings.com konnte an einer letzten Führung teilnehmen.
Kurzwellensender Wertachtal: letzte Führung. (Alle Bilder: W.D.Roth)
Wie die Erdfunkstelle Raisting war die Kurzwellensendeanlage im Wertachtal ein…
Weiterlesen
Radfan: Schneller warm dank eines Aufsatzes? Alle Bilder: Radfan
Radfan: Wenn die Heizung zum Heizlüfter wird
Ein kleiner Aufsatz für die Heizung soll wie ein Heizlüfter wirken: Der „Radfan“ bläst die warme Luft direkt in Richtung des Bewohners und nicht erst zur Decke. Geld sparen wird man damit allerdings - anders als die Erfinder versprechen - kaum.
Wer im Winter durchgefroren ins eiskalte Zimmer kommt, der will nicht erst warten, bis die Heizung den ganzen Raum mühsam aufgeheizt hat. Er will sich sofort aufwärmen. Dabei helfen soll ein Aufsatz namens Radfan, der die warme Luft schlicht abfängt und direkt ins Zimmer…
Weiterlesen
Fluxkompensator für das Auto. Alle Bilder: ThinkGeek
„Zurück in die Zukunft“-Scherz wird wahr: Der Fluxkompensator fürs Auto kommt - etwas anders als ihr denkt
Fans des 1980er-Jahre-Kultfilms „Zurück in die Zukunft“ haben den Fluxkompensator für das Auto erfunden. Durch die Zeit reisen kann man damit leider nicht, aber eine praktische Funktion erfüllt er dennoch.
Da lege ich mich jetzt fest: Zu den zehn besten Filmprojekten der 1980er Jahre gehört die Zeitreise-Trilogie „Zurück in die Zukunft“. Fans des Sci-Fi-Komödien-Dreiteilers versuchen seit geraumer Zeit, einige der dort vorgeführten Gadgets wahr werden zu lassen. In Hinblick auf fliegende Autos oder das Hoverboard…
Weiterlesen
Sense reagiert auf Handgesten, um bspw. den Alarm auszuschalten. (Bilder: Hello)
Hello Sense: Schlaue Kugel für besseren Schlaf
Das kleine, kugelige Gadget „Sense“ soll seinen Besitzern etwas schenken, das wir alle gut gebrauchen können: erholsamen Schlaf. Zugleich soll es erkennen können, warum wir vielleicht schlechter schlafen als wir uns das wünschen würden. Das Startup „Hello“ nutzt Kickstarter, um für sein Gerät zu trommeln – mit Erfolg.
Sense reagiert auf Handgesten, um bspw. den Alarm auszuschalten. (Bilder: Hello)
Guten Morgen! Gut geschlafen? Erholt? Schöne Träume gehabt? Oder doch wieder geschaffter aufgewacht als eingeschlafen?…
Weiterlesen
Swash, der Express-Reiniger (Bild: Whirlpool)
Swash: Waschmaschine, Trockner und Bügeleisen in einem
Wer bislang mit Waschen, Trocken und Bügeln die Zeit verbracht hat, kann sein Leben mit „Swash“ erleichtern. Die Erfindung von Whirlpool ist zwar eine gute Sache, aber nicht für schwere Flecken und zum Einsatz in einer mehrköpfigen Familie gedacht.
Swash, der Express-Reiniger (Bild: Whirlpool)
Diese Situationen kennt jeder: Man muss dringend auf einen Geschäftstermin, aber das schicke Hemd oder die Business-Bluse sind noch ungewaschen im Wäschekorb. Oder über Nacht gab es einen Temperatur-Sturz und der einzig…
Weiterlesen
Einsteiger-Smartphone Cubot GT95. Alle Bilder: Hersteller
Nach Microsofts Quadcore-Vorstoß: 17 brauchbare Smartphones unter 100 Euro
Microsoft hat das preiswerteste Einsteiger-Windows Phone im Preis halbiert und ihm einen Quadcore spendiert. Nun geht der Preiskampf bereits ab 99 Euro los. Was hat die Konkurrenz dem derzeit entgegen zu setzen? Eine Übersicht.
Das Lumia 530 ist nicht das erste Smartphone, das für weniger als 100 Euro über die Ladentheke geht, aber es dürfte das erste Quadcore-Telefon sein, das schon von Beginn an 99 Euro kostet. Das Vorgängermodell Lumia 520 war UVP noch für 199 Euro zu haben gewesen, hatte aber nur einen…
Weiterlesen
Bistro (Bild: 42ark.com)
Bistro: Die smarte Futterstation für Katzen
Nicht nur Menschen benötigen eine ausgewogene Ernährung, sondern auch unsere heimischen Vierbeiner. Die Futterstation Bistro misst mit verschiedenen Sensoren das Fressverhalten von Katzen und schickt die Daten ans Smartphone.
Bistro (Bild: 42ark.com)
Wir lesen Diät-Bücher, treiben Sport mit Fitness-Armbändern und achten mittels Medizin-Apps auf unsere Gesundheit. Und was machen Tiere? Sie folgen in der Regel ihren Instinkten. Das kann gelegentlich dazu führen, dass sie sich falsch ernähren und überfressen – gerade…
Weiterlesen
Quirky Wink: Eine App soll den ganzen Haushalt steuern. Alle Bilder: Quirky
Wink: Der endgültige Versuch, um mit einer App das vernetzte Zuhause zu steuern?
Wink ist nicht der erste Versuch, die Smart-Home-Systeme unterschiedlicher Hersteller über nur eine Plattform zu steuern. Doch mit einigen Industriepartnern wie General Electric auf seiner Seite hat das unabhängige System gute Chancen, bald den US-Markt zu dominieren.
Kaufe mein System und werde damit glücklich - das war lange Zeit die Devise der Anbieter für Smart-Home-Lösungen. Die Kompatibilität untereinander wird durch proprietäre Systeme und unterschiedliche Funkstandards erschwert. Dass sich in diesem Monat…
Weiterlesen
Toasted Selfies (Bild: Vermont Novelty Toaster Corp)
Toasted Selfies: Der personalisierte Toaster
Wie es der Name passend beschreibt, brennt der Toasted Selfies eben Selfies aufs Toastbrot – und auch andere Dinge, die man der Firma als Vorlage schickt. Ein Gimmick, das gar nicht so teuer ist wie man vermuten mag.
Toasted Selfies (Bild: Vermont Novelty Toaster Corp)
Toaster, die nicht nur die Brote braungebrannt auswerfen, sondern auch Symbole einbrennen sind heutzutage nichts Besonderes mehr. Über derlei Dinge wurde bei neuerdings.com schon mehrmals berichtet. Zum Beispiel über den Battlestar Galactica- oder…
Weiterlesen
goTenna {pd goTenna;https://gotenna.myshopify.com/pages/press}
goTenna: Verschlüsselte Nachrichten auch ohne Netz senden und empfangen
goTenna ist ein Unternehmen, das handliche kleine Langwellen-Sender und -Empfänger herstellt. Diese verbinden sich via Bluetooth Low Energy mit Android- oder iOS-Smartphones und ermöglichen den Versand und das Empfangen von Nachrichten auch ohne Mobilfunknetz oder WLAN.
goTenna richtet sich an alle, die immer und unter allen Umständen erreichbar sein wollen oder müssen. Beim Wandern in Gegenden ohne Netzabdeckung ebenso wie bei Massenveranstaltungen, bei denen gerne mal die Mobilfunknetze zusammenbrechen. Alles…
Weiterlesen
StorkStand Stehtisch-Aufsatz {StorkStand;http://www.storkstand.com}
StorkStand: Mobiler Aufsatz verwandelt Bürostuhl in Stehtisch
StorkStand ist ein mobiler Aufsatz, der einen normalen Bürostuhl mit wenigen Handgriffen in einen Stehtisch verwandeln soll. Er ist so konzipiert, dass er über 22 Kilo Tragkraft bieten soll.
Sitzen soll ja das neue Rauchen sein. Aber einen kompletten Arbeitstag nur zu stehen ist auch nicht das Wahre. Und höhenverstellbare Tische kosten ein Vermögen. StorkStand bietet eine (vergleichsweise) preiswerte Alternative. Mit Hilfe der mobilen Stehtischplatte verwandelt man einen herkömmlichen Bürodrehstuhl in einen…
Weiterlesen
Das smarte Armband June (Bild: Netatmo)
June: Das Armband, das vor Sonnenbrand schützt
Das smarte Armband „June“ misst die Sonneneinstrahlung und gibt dem Träger auf seinem Smartphone nützliche Tipps, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Eine gute Idee, die aber in Sachen App-Vielfalt und lokaler Verfügbarkeit schwächelt.
Das smarte Armband June (Bild: Netatmo)
Smartwatches und Fitness-Armbänder liegen im Trend. Sie sollen unser Leben einfacher, besser, kommunikativer und gesünder machen. Schön und gut, aber die meisten derlei Gadgets haben einen Haken: Sie sehen wie Technik-Spielereien aus. Das…
Weiterlesen
Kenu Airframe Universal-Autohalterung
Kenu Airframe: Universal-Autohalterung für Smartphone Navis
Kenu Airframe ist eine kleine, aber ungemein praktische mobile Smartphonehalterung, die jedes Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale bis 4,8 Zoll in so ziemlich jedem Auto sicher befestigen soll.
Beim Autofahren hört die Smartphonenutzung nicht unbedingt auf. Mit entsprechender Freisprecheinrichtung kann man telefonieren, man kann es als Navi nutzen oder die Autoanlage mit Songs aus dem Smartphone versorgen. Das Problem ist meist nur die Halterung.
Fest eingebaute Halterungen sind in der Regel teuer und…
Weiterlesen
Googles smarte Kontaktlinse - bald hergestellt von Novartis. Alle Bilder: Google
Hilfe für Millionen Diabetiker könnte teuer werden: Schweizer Pharmariese Novartis stellt Googles schlaue Kontaktlinse her
Der Basler Pharmariese Novartis hat bekannt gegeben, dass er Googles smarte Kontaktlinse bauen wird. Diese soll Diabetikern die Last abnehmen, ständig den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Doch Novartis hat sich den Ruf eingehandelt, ein Preistreiber zu sein.
Im Januar haben wir an dieser Stelle - noch unter dem Eindruck von Googles Datensammelwut - die vernetzte Kontaktlinse für Diabetiker vorgestellt. Die soll sekündlich den Blutzuckerspiegel über die Tränenflüssigkeit messen und diesen dank einer kleinen…
Weiterlesen
g502-proteus-core
Logitech G502 Gaming-Mouse ausprobiert: Nichts für zu kurze Finger
Linke Mousetaste, rechte Mousetaste und vielleicht noch ein Scrollrad – das sind die Ansprüche, die man normalerweise an eine Mouse stellen würde. Die G502 Gaming-Mouse von Logitech ist dagegen mit vielen Tasten bestückt, die während des Gamings nützlich sind. Seit einigen Wochen ist sie bei mir im Einsatz und daher möchte ich meine Eindrücke einmal zusammenfassen.
Viele Tasten sind für Gamer ausgelegt
Als die Mouse bei mir ankam, war ich zuerst recht skeptisch. Sie schaut sehr kantig aus und hat zudem auch…
Weiterlesen
Gestatten: Jibo
Jibo: Diesen verblüffenden „Familienroboter“ muss man in Aktion gesehen haben
Unter dem Namen „Jibo“ haben eine Professorin des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und ihr Team einen interaktiven Assistenten vorgestellt – oder wie sie sagen: den ersten „Familienroboter“ der Welt. Die ersten Exemplare sollen Ende 2015 ausgeliefert werden, via Indiegogo kann man jetzt zum Sonderpreis vorbestellen.
Gestatten: Jibo
Technologie allein ist nichts ohne die richtige Verpackung und die passende Schnittstelle zum Nutzer – das ist einer der Punkte, die beispielsweise Unternehmen wie Apple oder…
Weiterlesen
The Personal Mobile Coffee Maker (Bild: MoJoe Brewing Company)
Mojoe: Die mobile Kaffeemaschine im Becher
Für alle, die viel unterwegs sind und dabei immer frischen Kaffee genießen wollen, gibt es gerade eine spannende Crowdfunding-Kampagne: mojoe ist eine mobile Kaffemaschine im Becher.
The Personal Mobile Coffee Maker (Bild: MoJoe Brewing Company)
294.100 Tonnen Filterkaffee, 31.800 Tonnen Kaffeepads und 10.000 Tonnen Kaffeekapseln wurden laut Wikipedia im Jahr 2012 alleine in Deutschland abgesetzt. Eine beeindruckende Menge. Genauso interessant sind die Schätzungen der MoJoe Brewing Company, wonach jeder…
Weiterlesen
Schlicht und einfach: Cube
Cube: Ein Aluminiumwürfel und andere revolutionäre Crowdfunding-Projekte
Das müsst ihr einfach gesehen haben: Cube ist die großartigste, wichtigste Erfindung überhaupt. Jetzt auf Kickstarter! Cube ist ein Würfel. Aus Aluminium. Er ist so simpel. Vielseitig. Braucht keinen Akku. Und überhaupt.
Schlicht und einfach: Cube
„Schlichtheit ist die höchste Form der Verfeinerung“ – ein solches Zitat wird Leonardo da Vinci zugeschrieben. Vor allem im Zusammenhang mit minimalistischem Design kramen es Marketingabteilungen und Werbeagenturen gern hervor. Fragt sich nur, ob der gute Leonardo dabei…
Weiterlesen
Moderne Klimaanlagen-Steuerung. Alle Bilder: Monolyth
Monolyth: Die Klimaanlage von unterwegs steuern
Das deutsche Projekt Tado Cooling hat Konkurrenz aus Slowenien bekommen: Monolyth lässt die Klimaanlage per Smartphone und über die Cloud steuern. Lernfähig soll sie natürlich auch sein und dabei die Luftqualität messen.
Bald werdet ihr in eurem Zuhause nie mehr frieren oder schwitzen müssen. Denn spätestens (aber nicht erst) seit dem milliardenschweren Kauf des Unternehmens hinter dem lernfähigen Thermostat Nest durch Google kommt Bewegung in den Markt. Der deutsche Anbieter Tado hat nach einer lernfähigen…
Weiterlesen
Freitag F152 Harper Messenger-Bag (Bilder: Frank Müller)
Freitag F152 Harper ausprobiert: Messenger Bag mit viel Platz
Die Messenger Bag F152 Harper von Freitag ist laut Unternehmen das Ergebnis von 20 Jahren Erfahrung. Wir haben ausprobiert, wie sich das im Alltag bemerkbar macht.
Wer sich bei dem sommerlichen Dauerregen der letzten Tage auf sein Fahrrad/Velo schwingt, muss sich gut überlegen, wie er seine Siebensachen trocken von A nach B bringt. Eine Möglichkeit ist die neue Messenger-Tasche F152 Harper von Freitag.
F152 Harper ist wie alle Freitag-Produkte aus Lkw-Plane hergestellt, die ihre Wasserdichtigkeit in fünf bis zehn…
Weiterlesen
SmartCard
Smart Card: Etwas größer als eine Kreditkarte, aber mobile Festplatte, Kartenleser und Reserveakku in einem
Wer seine Daten immer dabei haben und ständig auf Empfang sein will, der schleppt vieles mit: tragbare Festplatte, Reserveakku und vielleicht noch einen Kartenleser. Erfinder Gene Aikens will das alles in einem kompakten, kleinen Gerät anbieten, die sogar in die Geldbörse passt: die Smart Card.
Vor wenigen Tagen haben wir euch bereits einen mobilen Fastalleskönner vorgestellt: die Kingston MobileLite Wireless G2, eine Kombination aus Reserveakku, mobilem Router und Kartenleser in einer nicht sonderlich großen Box.…
Weiterlesen
MyBell am Lenker. (Bilder: MyBell)
MyBell: Individuelle Klingeltöne fürs Fahrrad
Die MyBell will die gute alte Fahrradklingel ins 21. Jahrhundert führen – mit individuellen Klingeltönen und jeder Menge Lautstärke. Als Fahrradlampe dient sie auch noch. Die Macher suchen derzeit auf Kickstarter nach Unterstützern.
MyBell am Lenker. (Bilder: MyBell)
Die MyBell-Fahrradklingel entstand wie so manches Kickstarter-Projekt aus einem persönlichen Bedürfnis heraus: Der New Yorker Peter Pottier hatte auf seinem Rad eine unangenehme Begegnung mit einem Fußgänger – dieser im Weg stehende Mensch ließ sich…
Weiterlesen
IMG_20140703_100917
Logitech K310: Waschbare Tastatur im Alltagstest
Wer lange Texte schreiben muss, aber gleichzeitig am PC auch noch Computerspiele spielt, hat bei der Tastaturauswahl oft ein Problem. Beides stellt an eine Tastatur unterschiedliche Ansprüche. Nach langer Suche entschied ich mich dann, die Version K310 von Logitech zu erwerben. Ob sie den Ansprüchen stand hält, erfahrt ihr im Test.
Die Tastatur kommt mit einem Reinigungspinselchen
Bislang nutzte ich eine mechanische Tastatur von Microsoft. Sie war unglaublich laut, hatte einen sehr schweren Tastenanschlag. Bis der…
Weiterlesen
51 Meter hoch: The Verrück. Alle Bilder: Schlitterbahn
"The Verrückt": Fahrer überleben ersten Test in größter Wasserrutsche der Welt
Sie heißt "The Verrückt", steht in Kansas City und soll die größte Wasserrutsche der Welt sein. Rauschen Wagemutige mit einem Schlauchboot die 50 Meter hohe Bahn hinab, werden sie dabei über 100 km/h schnell. Die Betreiber feilen deswegen noch am Sicherheitskonzept. Die erste Fahrt aber kam immerhin schon einmal ohne Verletzte aus.
Elektro-Gadgets idealerweise mit Display und Internetzugang sind unser Metier, aber alles was sonst noch Nervenkitzel verursacht, gehört ab und an auch wieder hier mit rein. Besonders…
Weiterlesen