<< Themensammlung Organisieren

Virtuelles Sekretariat: Mit ebuero erfolgreich gründen

Unternehmensgründer, die innerhalb kürzester Zeit eine komplette Unternehmensinfrastruktur aufbauen müssen, fahren optimal mit einem "virtuellen Sekretariat", wie es das Unternehmen ebuero anbietet.

Gründer haben oftmals nicht die Ressourcen und die Zeit, ein Sekretariat aufzubauen. Die Entwicklung des Produkts und der Aufbau des Teams kostet alle Energie. Viele haben in dieser Situation das Outsourcing-Potenzial gesehen und von Anfang an auf einen Dienstleister wie ebuero gesetzt. So auch die Simfy GmbH:

Simfy ist ein Musikportal im Internet, auf dem Studenten legal Musik uploaden, diese mit ihren Freunden teilen und online abspielen können. Der Computer wird also zur Jukebox mit nahezu unbegrenztem Repertoire.

Wie bei jedem Startup waren in der Anfangsphase von Simfy die Gelder knapp bemessen, so dass vielseitige Aufgaben von den Gründern Steffen Wicker und Christoph Lange selbst erledigt werden mussten. Die Arbeitstage waren lang, aber die Stimmung war gut.

Durch ihren Unternehmensstart mit dem externen Spezialisten ebuero konnten sich die Gründer auf die erfolgskritischen Tätigkeiten in der Startphase konzentrieren und zeitraubende, aber wichtige Teilbereiche ihres Backoffice budgetschonend auslagern. Dadurch wurde der Gründungsaufwand - insbesondere beim Personal - auf ein Minimum reduziert, und die verfügbaren Gelder konnten anderweitig sinnvoll investiert werden.

Die Sache wurde für Simfy erst so richtig kompliziert, als die beiden Gründer - noch Studenten - zu ihrem Pflichtsemester ins Ausland mussten.

"Uns hat der Büroservice von ebuero, insbesondere in der Startphase, sehr geholfen. Als wir das Fundament für Simfy gelegt haben, waren wir Gründer gerade für ein Semester im Ausland. Um aber trotzdem für Behörden und Geschäftspartner erreichbar zu bleiben, mit anderen Worten, um überhaupt eine Firma in Deutschland aus dem Ausland heraus gründen zu können, waren die deutsche Adresse und der Telefonservice von ebuero sehr wertvoll", so Christoph Lange.

Damit Sie eine kleine Vorstellung davon bekommen, wie die ebuero-Sekretärinnen arbeiten, können Sie sofort einen kostenlosen und unverbindlichen Live-Test machen: In einer Minute erhalten Sie dort eine persönliche Telefonnummer, unter der sich Ihr Sekretariat meldet. So können Sie vorher unverbindlich testen, wie sich Ihr neues virtuelles Sekretariat "anfühlt". Einfach ausprobieren und staunen!

» Zum kostenlosen Live-Test

[box]Immer erreichbar – dank virtuellem Sekretariat

Anrufer erwarten, dass man erreichbar ist, am besten 24 Stunden am Tag und stets konzentriert, informiert und perfekt vorbereitet. Ihre Kunden wollen umfassend betreut werden und Sie wollen keine potentiellen Kunden „verpassen“. Genau da entstehen Zielkonflikte: im Geschäftsalltag stört das Telefon oftmals – Anrufer werden jedoch durch elektronische Anrufbeantworter abgeschreckt. Das Budget erlaubt jedoch keine hohen Sekretariatskosten. Hier hilft ein virtueller Sekretariatsservice: Wer über kein Sekretariat im Unternehmen verfügt, für den übernimmt ebuero diese Aufgabe virtuell. Anrufe werden für 39 € pro Monat und aufwärts rund um die Uhr mit dem entsprechenden Firmennamen entgegengenommen. Eine Gesprächsnotiz wird anschließend via E-Mail, Fax oder SMS übermittelt.

Zusätzlich können damit störende Anrufer einfach abgewimmelt werden: Sie entscheiden, für wen Sie zu sprechen sind. [/box]

Frau überlegt beim Schreiben
Diese Regeln und Formulierungen helfen

Weiterlesen

Roter Hintergrund Mann mit Smarthone in der Hand
So geht's

Weiterlesen

Jetzt gratis anmelden und wir unterstützen Sie mit Informationen und aktuellen Lernangeboten!