<< Themensammlung Organisieren
01.01.08
imgriff.com Best of 2007: Das Beste aus dem letzten Jahr
Am 21. März sind wir mit unserem kleinen Produktivitätsblog hier gestartet. 312 Artikel und 1.245 Kommentare sind seitdem erschienen - und für die letzteren danken wir Euch von Herzen! Zum ersten Januar gibt es an dieser Stelle ein Best of der Texte aus dem vergangenen Jahr; eine Liste vielgelesener, vielkommentierter oder auch einfach "nur so" gelungener Artikel:
März
- "Man hält sich immer nur selbst vom produktiven Arbeiten ab." - Ein Interview mit Martin Röll, dem Ex-E-Business-Blogger.
April
- Die Renaissance des Notizbuchs - Ein Text über die Vordenker des Silicon Valley, die zurück zum Papier gefunden haben.
- Prokrastination: Das Problem formerly known as Aufschieberitis - Immer wieder schön, dieses Video über das Problem, das wir alle kennen.
- mite: Klarheit über jede Minute - Ein Test des Zeiterfassungsdienstes mite von unserem Gastautoren Christian Röthlisberger.
Mai
- Im Mai startete die Grundlagenserie zu "Getting Things Done", die uns sogar ins Radio brachte - auf dieser Übersichtsseite haben wir alle bisher erschienenen Teile verzeichnet.
- Wie man Frühaufsteher wird - einer unserer absoluten Longseller. Ist eben auch ein ewiges Thema für Viele. Im Juni und im September haben wir mit weiteren Texten zum frühen Aufstehen nachgelegt.
- Ebenfalls im Mai erschienen Johannes' voyeuristische Frage "Was ist in Deiner Tasche?" und unsere Tipps zum Thema "RSS-Reader ausmisten".
Juni
- Eine kleine Miniserie widmeten wir im Mai dem damals noch jungen Blog des Netscape-Gründers Marc Andreessen, der dort seine besten Produktivitätstipps weitergab ( Teil 1 , Teil 2, Teil 3 ).
- Der Opt-Out-Monat - Jeden Tag irgendetwas zu kündigen, sei es ein RSS-Feed, Newsletter oder Zeitschriftenabo, das war der Vorsatz für den Monat Juni. Wird Zeit, das zu wiederholen.
Juli
- 5 Windows-Freewareprogramme, die wirklich Zeit sparen - Der fulminante Einstieg unseres neuen Autoren Marcel.
- Mehr ist mehr - Je mehr man sich vornimmt, desto mehr schafft man. Klingt komisch? Nicht für Menschen, die "strukturiert prokrastinieren".
August
- Wie man schnellere Email-Antworten bekommt - Und dazu passend nur kurze Zeit später: Tipps für besseren Email-Verkehr.
- Nur Du und Dein Text - Gäbe es einen imgriff.com-Award für produktivitätssteigernde Software, WriteRoom/DarkRoom wäre ein heißer Anwärter auf den Preis. Ein Schreibprogramm, das auf das Wesentliche reduziert ist.
September
- Essen mit Stäbchen in 3 Schritten - Ein ganz unerwarteter Renner, der "imgriff.com-Stäbchenguide". Das Thema bewegt das ganze Land, scheint's!
- 4 Tricks, um Gewohnheiten zu ändern - Gewohnheiten zu ändern ist keine leichte Aufgabe, da man meist allzu schnell wieder in alte Muster verfällt. Mit diesen vier Tricks klappt die Umstellung besser.
Oktober
- 5 Tipps für eine bessere Online-Reputation - Die Informationen, die man heute über Personen im Netz finden kann, werden immer wichtiger. Besonders wenn es um das Berufliche geht. Wir haben im Oktober ein paar Tipps gegeben, wie man dieses Online-Bild beeinflussen kann.
- Der Browser ohne Ablenkungen - Der WebRunner ist ein Browser mit ohne alles. Es wird nur die geladene Seite angezeigt. Das ist geradezu perfekt für Web-Applikationen wie etwa Gmail, die man permanent geöffnet hat.
- Sparen durch Ausgeben - Eine auf die eigenen Ausgaben selbst erhobene "Sparsteuer" hält den Konsum im Zaum. Diesen Artikel hat ein imgriff.com-Leser für uns verfasst. Wie super ist das denn?
November
- Firefox: 10 essentielle Erweiterungen - Der größte Vorteil des beliebten OpenSource-Browsers Firefox ist seine Erweiterbarkeit. Wir haben Euch hier 10 essentielle Erweiterungen für Firefox vorgestellt.
Dezember
- Produktiv mit Thunderbird - eine weitere unserer kleinen Serien, diesmal von Marcel über den unterschätzten kleinen Bruder des Firefox.
- Webdienste für das Onlinebüro - Mehr und mehr typische Büroarbeiten kann man heute online mit Webdiensten erledigen. Ein paar Links und Empfehlungen.
- Vorsätze fürs neue Jahr - aber richtig! Zu viel Selbstkontrolle ist auch keine Lösung - Ob während mußevoller Stunden vor dem Kamin oder in der Hektik der Silvestereinkäufe - zum Jahresende nehmen wir uns gern vor, in den kommenden 12 Monaten alles ganz anders und vor allem: besser zu machen als im alten Jahr. Gut so. Nur zuviele Vorsätze sollten es auch nicht werden.