<< Weitere Artikel zum Thema Marketing
14.08.12
Marketing-Klassiker - 5 Tipps für Ihre Werbung
Oft sind es die einfachen Maßnahmen, die wirkungsvoll sind. Machen Sie mehr aus Ihrem Werbebudget – indem Sie die „Marketing-Klassiker“ richtig einsetzen.

1. Kunden erreichen mit Postwurfsendungen
Verteilen Sie regelmäßig Postwurfsendungen, wenn sich Ihre Produkte und Leistungen dazu eignen. Dazu drucken Sie ein aktuelles Angebot auf ein einfaches Papier, möglichst in einer auffälligen Farbe wie Gelb. Lassen Sie die Postwurfsendung in Ihrer unmittelbaren Nähe austragen. Wenn Sie lieber Werbebriefe versenden wollen, sollten Sie die Tarife für Massenaussendungen nutzen.
2. Mit Internet-Angeboten günstig werben
Viele Marketing-Dienstleister bieten per Internet standardisierte Angebote an, mit denen Sie ohne größeren Aufwand und zu geringen Kosten Werbeaktionen durchführen können. Beispiel Deutsche Post AG: Die „Mailingfactory“ übernimmt Drucken, Falzen, Kuvertieren und Adressieren Ihrer Werbebriefe. Zusätzlich können Sie auch individuell gestaltete Werbe- E-Mails versenden.
3. Lassen Sie sich empfehlen
Die beste Werbung sind Kunden, die Sie empfehlen. Verschicken Sie mit Ihrer normalen Korrespondenz eine einfache Postkarte, auf der Ihr Kunde seine eigene Adresse sowie die Adresse eines potenziellen Kunden eintragen kann. Solche Karten können Sie auch bei Messen auslegen, bei Besuchen hinterlassen oder in Warensendungen stecken.
4. Vielfach unterschätzt: Visitenkarten
Legen Sie Ihrer gesamten Firmenpost, egal ob Rechnung, Geburtstagskarte oder Angebot, Ihre Visitenkarte bei. So erinnert man sich an Ihr Unternehmen und es kommt vielleicht einfach durch Zufall zu der einen oder anderen Empfehlung.
5. Anzeigen günstig schalten
Anzeigen sind mit das wichtigste Werbemittel. Aber hier wird oft viel Geld verschenkt, und das muss nicht sein. Fragen Sie bei der Anzeigenaufnahme genau nach den verschiedenen Verbreitungsgebieten und schalten Sie nur dort, wo es Ihnen auch wirklich etwas bringt. Fragen Sie außerdem nach Mengenrabatten. Lassen Sie sich für die geringste Rabattstufe eintragen (meist etwa drei Prozent), dann erhalten Sie auf jede Anzeige diesen Rabatt. Erreichen Sie eine höhere Rabattstufe, erhalten Sie in der Regel automatisch eine Gutschrift. Wenn Sie sich hingegen in keine Rabattstufe eintragen lassen, erhalten Sie auch dann keinen Mengenrabatt, wenn Sie eine größere Anzahl von Anzeigen schalten.
Jutta Gröschl