Sprachreisen als Karrierebooster

Der Schriftsteller Wilhelm von Humboldt sagte: "Sprache ist der Schlüssel zur Welt." Sprache ist der Schlüssel zur Welt und mittlerweile auch zu beruflichem Erfolg. Wie kann man seine Sprachkenntnisse aufbessern? Eine Sprachreise hilft, das Vokabular aufzustocken und Unsicherheiten im Umgang mit Fremdsprachen auszumerzen. Vorteile solcher Reisen und Details zur Durchführung finden Sie in diesem Artikel.

Jobvoraussetzung: Englisch in Wort und Schrift

Viele Unternehmen agieren international und geben in den Stellenbeschreibungen Fremdsprachenkenntnisse als Muss an. Doch sogar lokale Unternehmen, wie etwa der Anwalt in der Vorstadt, erwarten oft von ihren Mitarbeitern Englischkenntnisse. Eine Arbeitsmarktumfrage der Stellenbörse Indeed hat ergeben, dass 44 % aller Deutschen eine Fremdsprache im Job nutzen. Englisch liegt laut der Umfrage auf Platz 1 der Sprachen. Sei es der internationale Schriftverkehr, Verhandlungen mit Kunden oder die Nutzung von Software – Englisch ist aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.

Welche Vorteile bringen Fremdsprachenkenntnisse mit sich?

Gefragt auf dem Arbeitsmarkt

Viele Betriebe geben Fremdsprachenkenntnisse als Voraussetzung für Bewerber an. Für Bewerber, die Englisch und womöglich noch mehr Sprachen sprechen, steigen somit die Einstellungschancen.

Erfahrungen im interkulturellen Bereich

Eine Sprache zu lernen, bedeutet, auch die Kultur des Landes und deren Gepflogenheiten kennenzulernen. Was ist höflich? Was zählt zum guten Ton? Welche Worte sind tabu? Welche Dinge sollte man unterlassen? Solche Softskills kommen Ihnen im Umgang mit Kunden und Mandanten zugute.

Mehr Selbstbewusstsein

Sie kommunizieren entspannt mit Ihrem Gegenüber, statt im Kopf nach Vokabeln zu suchen. Eine Sprache zu beherrschen führt zu entspannter Kommunikation und dies wiederum führt zu mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit.

Verhandlungsgeschick

Oft geht es nicht nur darum, grob den Sinn des Gesagten zu erfassen, sondern auch darum, zwischen den Zeilen zu lesen. Dies ist aber nur möglich, wenn man die Sprache gut beherrscht.

Kompetenz

Fachliche Kompetenz beginnt schon damit, gelesenen Text oder Unterhaltungen zu verstehen. Forschungsergebnisse werden oft nur in Englisch publiziert, viele Softwares enthalten englische Fachbegriffe, wer hier fundierte Sprachkenntnisse besitzt, ist klar im Vorteil.

Fremdsprachenkenntnisse auffrischen

Sprachkenntnisse bringen Vorteile mit sich, privat und beruflich. Doch welchen Nutzen hat es bereits erworbene Sprachkenntnisse aufzufrischen? Sprachen erleben im Laufe der Jahre einen Wandel. Wer lange aus der Schule raus ist, wird feststellen, dass sich einiges im Laufe der Zeit geändert hat. Formulierungen, die früher genutzt wurden, sind jetzt veraltet. Manche Worte sind aus der Mode und werden im täglichen Sprachgebrauch nicht mehr verwendet. Die Sprache lebt und verändert sich. Es kann aber auch sein, dass einiges aus der Schulzeit wieder in Vergessenheit geraten ist. Grammatikregeln und Redewendungen wurden vielleicht falsch abgespeichert und werden immer wieder falsch verwendet. Eine moderne und grammatikalisch korrekte Ausdrucksweise punktet im Job.

Sprachreise als Bildungsurlaub

Gerade für Erwachsene kann es umständlich sein, sich an eine neue Sprache heranzutrauen oder diese zu verbessern. Sich nach der Arbeit hinzusetzen, um Bücher zu wälzen, kann zu Recht schwerfallen. Hinzu kommt, dass neu gelerntes schnell in Vergessenheit gerät, wenn es nicht sofort angewendet werden kann. EineSprachreise mit DIALOG oder Pro Linguis ist die ideale Gelegenheit, Sprachkenntnisse aufzufrischen. In einem natürlichen Rahmen werden Sprachkenntnisse vermittelt, die direkt im Land und an den Menschen probiert werden können. Sprachreisen erweitern den Horizont, geben die Möglichkeit, im Urlaub entspannt zu lernen und die Kultur des Landes und die Menschen vor Ort kennenzulernen. Sie sind eine schnelle und effiziente Methode, Sprachen zu lernen und zu verbessern. Wer hierbei ungern auf eigenen Urlaub zurückgreifen möchte, kann die Möglichkeit des Bildungsurlaubes in Erwägung ziehen.

Sprachreisen in Form eines Bildungsurlaubes bieten viele Vorteile. Als Bildungsurlaub wird bezahlter Urlaub für eine Weiterbildung, zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch, bezeichnet. Laut dem Deutschen Gewerkschaftsbund muss der Inhalt der Weiterbildung nicht zwangsläufig mit der Arbeit in Zusammenhang stehen. Der Bildungsurlaub ermöglicht Arbeitnehmern sich fortzubilden, ohne dafür kostbaren Urlaub zu investieren. Der Arbeitgeber wiederum profitiert von den erworbenen Kenntnissen des Arbeitnehmers. In der Regel stehen Ihnen 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr oder 10 Tage in 2 Jahren zu. Nicht jedes Bundesland hat gleiche Vorschriften für den Bildungsurlaub. Es gilt herauszufinden, ob der gesetzliche Anspruch auf Bildungsurlaub in Ihrem Bundesland besteht und die Sprachreise respektive der Veranstalter für einen Bildungsurlaub anerkannt ist. 

Details zur Sprachreise

Die Sprachreise wird als kompakt geschnürtes Paket angeboten und beinhaltet Intensivkurse, eine Unterkunft und Freizeitangebote, mit der Möglichkeit die Landessprache zu sprechen. Sprachreisen in Englisch sind besonders beliebt. Es wird unterschieden zwischen Erwachsenen Sprachreisen, Business Sprachreisen und Schüler Sprachreisen. Der Unterricht erfolgt in einer Kombination aus Gruppentraining und Einzelunterricht, je nach Bedarf und Kenntnisstand. Der Englisch-Bildungsurlaub kann in verschiedenen Ländern durchgeführt werden. Zur Auswahl stehen zum Beispiel England, Schottland, Irland, aber auch die USA, Australien und Südafrika. Der Bonus einer Sprachreise ist, dass das Land frei gewählt werden kann. Der Englisch-Bildungsurlaub kann die perfekte Möglichkeit sein, Länder zu besuchen, die sowieso auf der persönlichen Bucket List stehen.

Die Unterkunft bei einer Sprachreise wird vom Veranstalter mit Bedacht gewählt. Der Reisende soll größtmöglichen Nutzen aus der Reise ziehen und Sprachkenntnisse auch in der Unterkunft anwenden können. Der Englisch-Bildungsurlaub kann zum Beispiel in Cambridge bei einer Gastfamilie oder in einer internationalen Studierendenresidenz verbracht werden. Sprachreisen in Englisch können aber auch in Miami am Meer, auf Honolulu in einer modernen Sprachschule oder in Boston bei einer Lehrerfamilie absolviert werden. Es ist für jeden Geschmack und für jeden Bedarf etwas dabei.

Business Englisch Sprachreisen sind speziell auf die Bedürfnisse im Unternehmen zugeschnitten. In einem solchen Englisch-Bildungsurlaub wird der Fokus auf Grammatik und Fachvokabular gelegt. Alles, was nötig ist, um mit Kunden und Geschäftspartnern zu kommunizieren. Rollenspiele und Diskussionsrunden helfen dabei, das Gelernte anzuwenden. Neben interkultureller Kompetenz wird auch das aktive Zuhören geschult. In Meetings mit Englisch Muttersprachlern, kann es schwerfallen, Zusammenhänge schnell zu verstehen. Das aktive Zuhören soll helfen, Zusammenhänge zu verstehen und schnell den Sinn des Gesagten zu erfassen.

Vorteile einer Sprachreise im Kurzüberblick:

  • Urlaub in Kombinationen mit Sprache lernen
  • Das Gelernte kann sofort geübt werden
  • Einblick in die Kultur des Landes
  • Neue Bekanntschaften und daraus wachsende Freundschaften
  • Horizont wird erweitert
  • Sicherer im Umgang mit der Fremdsprache
  • Die Sprache wird von Muttersprachlern gelehrt
  • Neue Eindrücke erleichtern das Lernen
  • Tapetenwechsel
  • Sprachreise wertet den Lebenslauf auf
  • Steigert den eigenen Wert auf dem Berufsmarkt
  • Sicherheit im Alltag, da bessere Sprachkenntnisse
  • Fachliche Kompetenz steigt
  • Ein plus an Lebenserfahrung

Die Liste der Vorteile könnte noch viel mehr Zeilen umfassen. Sei es der Englisch-Bildungsurlaub oder die Intensiv-Französisch-Reise - Sprachreisen bringen einen großen Nutzen für Ihren Job.

Fazit

Sprache ist der Schlüssel zur Welt und zu beruflichem Erfolg. Eine effektive Methode, um Sprachen zu lernen, sind Sprachreisen. Sie sind geeignet für Jung und Alt, ob für Kinder, Studenten oder Erwachsene, es gibt keine Altersgrenze nach oben. Für Arbeitnehmer eignet sich der Bildungsurlaub. Dieser wird zusätzlich zum gesetzlichen Urlaub gewährt und bietet eine effiziente, aber entspannte Methode des Sprachenlernens. Sprachreisen in Englisch helfen die meistgebrauchte Fremdsprache in Deutschland aufzubessern und das an aufregenden Orten, mit interessanten Menschen. Sie sammeln neue Eindrücke und profitieren von den Erkenntnissen in Ihrem Job. Steigern Sie Ihren Marktwert durch Fremdsprachenkenntnisse!

Jetzt gratis anmelden und wir unterstützen Sie mit Informationen und aktuellen Lernangeboten!