<< Themensammlung Rechtsformen
Bilanz
Unter einer Bilanz versteht man die Gegenüberstellung der Vermögensgegenstände und der Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag in Kontenform.
An dem sogenannten Bilanzstichtag werden auf der linken Seite die Aktiva (Vermögenswerte), auf der rechten Seite die Passiva (Schuldenbestände) aufgeführt. Die Gegenüberstellung von Vermögen (Aktiva) und Kapital (Passiva) gibt Aufschluss über die finanzielle und wirtschaftliche Situation eines Unternehmens.
Schlagworte zu diesem Artikel