Mit ziemlicher Verspätung blätterte ich heute durch die Printausgabe 17 des Marketing-Magazins Werben & Verkaufen vom 26. April. Darin enthalten war eine Verlagsbeilage rund um den Internetkonzern United Internet Media . Dieser startete vor kurzem in Konkurrenz zu MySpace und Bloomstreet sein eigenes soziales Netzwerk unddu.de unter dem Markendach von WEB.DE . In einem Interview nehmen Matthias Greve, Vorstand 1&1 Portale, und Matthias Ehrlich, Vorstand 1&1 und Vorstand United Internet Media, ausführlich Stellung zu den Erwartungen in unddu.de. Im Folgenden die interessantesten und wichtigsten Punkte:
- Mit unddu.de möchte United Internet Media das Web 2.0 und Social Networks in Deutschland massenfähig machen.
- Die Community soll innerhalb von einem Jahr eine siebenstellige Nutzerzahl erreichen.
- Bei unddu.de soll auch der 60-Jährige mit seinen Enkeln kommunizieren oder für seinen Tennisverein eine Community bauen können.
- Unddu.de soll dem User vielfältige Nutzwerte bieten. Man kann es als persönliche Startseite, als Forum, als Blog oder Website verwenden.
- Es ist eine persönliche Website der neuen Art mit dem klaren Anspruch, die Nummer eins in Deutschland zu werden.
- In unddu.de wurde im zweistelligen Millionenbereich investiert. Über 30 Mitarbeiter arbeiten seit einem Jahr an der Entwicklung.
Ambitionierte Ziele also - ich bin gespannt. Man wird sehen, ob unddu.de im Frühjahr 2008 tatsächlich über mehr als eine Million registrierte Nutzer verfügt.
Siehe auch
Unddu.de geht online - erstes Fazit
Social Networks: Mit bloomstreet & unddu.de wird es richtig eng!
Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Blog zweinull.cc veröffentlicht. Im Mai 2008 wurden zweinull.cc und netzwertig.com zusammengeführt.