IT-Investitionsprogramm
Im Rahmen des Konjunkturprogramms wird der Bund 2009 und 2010 500 Millionen Euro in Informationstechnik investieren. Neben Sicherheit liegt der Fokus auf Open Source und Umweltfreundlichkeit. Zwei Green-IT-Rechenzentren werden aufgebaut.
» Konjunkturprogramm: Bundesregierung investiert 500 Mio. in Open Source, Green IT und IT-Sicherheit
Guardian
Der Guardian startet eine offene Plattform. Nach der New York Times sehen wir mit dem Guardian die zweite wichtige Zeitung, die ihre Zukunft in Offenheit und Vernetzbarkeit sieht.
» What is the Open Platform?
Crowdsourcing
Seit fast drei Jahren beschäftigt das Prinzip Crowdsourcing so manchen Gründer. Andere arbeiten zu lassen leuchtet als gute Idee unmittelbar ein. Jeff Howe, der den Begriff ins kollektive Bewusstsein gebracht hat, berichtet über einigen Widerstand, den Crowdsourcing-Projekte aus der Design-Community erfahren.
» Is Crowdsourcing Evil? The Design Community Weighs In
Großbritannien
Der Premierminister des Vereinigten Königreichs Gordon Brown hat in einer Ansprache Feedback für öffentliche Dienste angekündigt. Schulen, Krankenhäuser oder Ämter sollen nach einem an Amazon oder eBay angelehnten Prinzip bewertet werden können.
» UK Prime Minister Wants to Use EBay Style Feedback for Public Services
BitTorrent
Das staatliche norwegische Fernsehen hat begonnen, Sendungen via BitTorrent zugänglich zu machen. Der Ansatz ist zukunftsweisend, weil der Fokus auf dem Kundennutzen liegt, und nicht auf dem Kampf gegen alle, die eventuell nicht dafür bezahlen. Sogar das Erstellen von Untertiteln wird proaktiv gefördert.
» Norwegian Broadcasting Corporation sets up its own bittorrent tracker
Hier erscheint von Montag bis Freitag ein ausgewähltes Link-Potpourri. Viel Spaß bei der Lektüre!