Google+
Mit dem Google+ Projekt hat Google gestern eine aus mehreren Facetten bestehende Initiative für das soziale Web vorgestellt. Derzeit ist Google+ leider nur mit Einladung zugänglich.
+Circles: Teilen, was wichtig ist, mit Menschen, die wichtig sind
+Sparks: Startet Unterhaltungen zu beliebigen Themen
+Hangouts: Schaut vorbei und sagt virtuell Hallo, von Angesicht zu Angesicht zu Angesicht
+Mobil: Einfach mit anderen teilen, was um einen herum passiert
» Das Google+ Projekt
» Demo
» Inside Google+ — How the Search Giant Plans to Go Social
MySpace
MySpace hingegen steuert eher auf die Auslaufrille zu und wird laut Kara Swisher für 30 Millionen Dollar verkauft. Zum Vergleich: Noch 2006 hat Google 900 Millionen Dollar bezahlt, um drei Jahre lang auf MySpace die Suchbox platzieren zu können.
» Exclusive: Myspace Sale Nearing End Today With Low $30M Price and Buyer You Never Heard Of
Amazon
Amazon plant ein Werbenetzwerk, wobei die Personalisierung auf Basis der Benutzerdaten erfolgt.
Der weltgrößte Internethändler baut eine Art Anzeigennetzwerk auf, bei dem Werbeanzeigen eingekauft und an Vermarkter weiterverkauft werden. Die Anzeigen will Amazon durch seine Kunden- und Benutzerdaten anreichern.
» Amazon startet Werbenetzwerk mit Kundendaten
Microsoft Office 365
Microsoft Office 365 ist offiziell gestartet.
Microsoft [stellt] seit dem heutigen Dienstag eine Produktfamilie für Unternehmen bereit, die Online-Versionen der Büroanwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Co. bietet.
» Ende der Beta-Phase: Microsoft Office 365 startet
Google Takeout
Mit Google Takeout offeriert Google nun die Möglichkeit, die eigenen Daten auf verschiedenen Diensten – derzeit u.a. Buzz, Picasa oder Contacts – bequem und in einem Schwung zu exportieren.
» The Data Liberation Front Delivers Google Takeout
Hier erscheinen von Montag bis Freitag ausgewählte Links zu lesenswerten Texten und aktuellen Entwicklungen. Hinweise auf Texte gern an desk.netzwertig at blogwerk.com