Aloqa
Motorola hat die Münchener Aloqa GmbH – eine kontext-sensitive mobile Plattform – übernommen.
Aloqa wird Motorolas MOTOBLUR-Dienst erweitern, der personalisierte Inhalte für die Home Screens mobiler Endgeräte bereit stellt. Nutzer können damit auf einen Blick auf Updates von Facebook, MySpace und Twitter sowie E-Mails, Nachrichten und ihre Lieblings-Apps und Widgets zugreifen.
» Motorola Acquires Aloqa GmbH
Xing
Xing offeriert eine neue Toolbar:
Nutzen Sie die wichtigsten XING-Funktionen ab sofort einfach und bequem über Ihren Internet Browser (z. B. Firefox, Internet Explorer) – ohne sich extra auf XING.com einzuloggen.
» Die XING Toolbar
Yahoo
Yahoo stellt den Plan vor, mit dem sie sich wieder hip machen wollen. Mail wird schneller, Suche wird unterhaltsamer, Werbung wird kreativer und Twitter wird voll integriert. Über ihre Plattformstrategie Y!OS verlieren sie allerdings kein Wort.
» Yahoo unveils three-year plan to become cool again
Craigslist
Craigslist hat nach sich wiederholendem behördlichen Druck den Bereich für Erwachsene eingestellt. Mike Masnick beschreibt negativen Konsequenzen, die dieser Präzedenzfall für andere Dienste haben könnte, und wundert sich nicht zu unrecht, warum sich niemand für Craigslist eingesetzt hat.
» Sad: Why Haven’t Other Internet Companies Stood Up For Craigslist Against AGs?
Google Music
Billboard hat einige Details über Googles geplanten Musikdienst erfahren. U.a. soll den Benutzern ihre bestehende Musiksammlung in der Cloud zugänglich gemacht werden.
» Exclusive: Sources Detail Google’s Proposal For A Music Service
Hier erscheinen von Montag bis Freitag ausgewählte Links zu lesenswerten Texten und aktuellen Entwicklungen. Hinweise auf Texte gern an tipps.netzwertig at blogwerk.com