Quotenrekord bei dem Spiel Frankreich gegen Italien: Nie zuvor sahen so viele Zuschauer in Deutschland ein Spiel der Europameisterschaft ohne deutsche Beteiligung.
Jeder zweite Fernsehzuschauer in Deutschland hat gestern Abend die Zitterpartie Frankreich gegen Italien (0:2) gesehen. 15,35 Millionen Zuschauer, ein Marktanteil von 50,5 Prozent, waren nach Angaben des ZDF live dabei. In der entscheidenden Phase der zweiten Halbzeit waren es sogar 17,37 Millionen Fernsehzuschauer.
"Europäische Mannschaften haben im ZDF Heimspiele!", sagte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender zu den Quoten nach dem Spiel von Weltmeister Italien gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Die darauffolgende Zusammenfassung der Begegnung Niederlande – Rumänien in der Sendung "ZDF EM-Studio" wollten dann nur noch 5,88 Millionen Zuschauer (32,5 Prozent Marktanteil) sehen.
Fußball-Taumel, wohin man sieht. Die taz titelt mit Schweden – ja gegen wen haben die denn gespielt, ist der erste Gedanke. Es ist ein guter Zeitpunkt für neue Sicherheitsgesetze oder das Waschen dreckiger Wäsche ...
Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Blog medienlese.com veröffentlicht. Im September 2009 wurden medienlese.com und netzwertig.com zusammengeführt.