<< Themensammlung Netzwertig
Unter netzwertig veröffentlichen wir in unserem Blog Einschätzungen zu aktuellen digitalen Geschäftsmodellen und IT-Trends, Meldungen, Analysen, Reviews und Specials.
31.03.11
Linkwertig: Twitter, Salesforce, Android, Spotify
Twitter
Alle fünf Jahre scheint Evan Williams eine neue Herausforderung zu suchen. Nachdem er schon Blogger nach fünf Jahren an Google verkauft hat, tritt er nun nach fünf Jahren mit Twitter aus dem operativen Geschäft zurück und widmet sich seinem dritten Startup.
Salesforce
Salesforce hat Radian6 – ein Entwickler von Social Media Monitoring Tools – für 276 Millionen Dollar übernommen.
» Salesforce.com Acquires Radian6: Are Businesses Ready for the Social Data Firehouse?
Android
Auch Entwickler von Android-Anwendungen können jetzt mit In-App-Bezahlungen experimentieren.
Damit erhalten Entwickler eine weitere Möglichkeit, mit in Googles Marktplatz eingestellten Android-Apps Geld zu verdienen. Sie können nun beispielsweise zusätzliche digitale Inhalte, Spiele-Levels oder Softwareaktualisierungen direkt aus der App heraus verkaufen und über die Bezahlmechanismen des Android Market abwickeln.
» Google schaltet In-App-Bezahlung für Android-Apps frei
Spotify
Interessante Entwicklung: Spotify kommt durch eine Partnerschaft mit Onkyo auch in die Receiver und wird auf allen neuen Netzwerk-Modellen verfügbar gemacht.
» Spotify and Onkyo – a match made in HiFi
Privacy
Google Buzz war für Google eine kostenspielige Lektion. Nach den 8,5 Millionen Dollar Strafe werden nun auch die unternehmensweiten Verfahren zur Privatsphäre die nächsten 20 Jahre von der FTC kontrolliert.
» Google agrees to privacy reviews to settle Buzz complaint
Hier erscheinen von Montag bis Freitag ausgewählte Links zu lesenswerten Texten und aktuellen Entwicklungen. Hinweise auf Texte gern an desk.netzwertig at blogwerk.com